Wanderung suchen: Poitou-Charentes
Die Tour de l'Île Madame
Ein angenehmer Spaziergang, der zunächst durch einen unter Wasser liegenden Durchgang führt und dann um eine geschichtsträchtige Insel herumführt. Zahlreiche und abwechslungsreiche Ausblicke auf die benachbarten Inseln und Küsten.
Rundgang um die Île d'Aix
Ein kleiner, einfacher Spaziergang mit herrlichem Blick auf die felsige Küste und die benachbarten Küsten des Festlandes. Am besten morgens, wenn die Wege noch leer sind, die Sonne nicht zu heiß ist und das Licht zauberhaft ist.
Die Steinbrüche von Crazannes – Les Lapidiales – Port d'Envaux
Die ehemaligen Steinbrüche von Crazannes bieten eine überraschende Landschaft aus steilen Felswänden und engen Schluchten. Der widerstandsfähige weiße Stein wurde für den Bau oder die Restaurierung von Monumenten wie dem Fort Boyard verwendet.
Les Lapidiales ist ein Ort, der Besuchern ein freies und kostenloses Freilichtmuseum bietet, in dem man sich dank der Ausgrabungen der Steinbrecher wie in einem riesigen Labyrinth fühlt und gerne die Skulpturen entdeckt.
Port des Monards – Talmont-sur-Gironde
Eine sehr erfrischende Wanderung am Ufer der Gironde-Mündung.
Rundweg ab Coulon
Rundweg mitten im Marais Poitevin, auf dem Rückweg entlang der Sèvre Niortaise zwischen Magné und Coulon.
Vom Fier zum Meer in Ars-en-Ré
Wunderschöne Wanderung rund um Ars en Ré. Von den Ufern des Fier über die Salzwiesen zum Deich von Martray, zum Wald Combe à l'Eau und zurück zum Fier und zum Hafen von Ars.
Immer im Blickfeld bleibt der schwarz-weiße Glockenturm, der den Seeleuten der Gegend als Orientierungspunkt dient.
Von Fouras zum Fort La Pointe
Auf dieser Wanderung können Sie zwei Teile der Verteidigungsanlagen von Rochefort aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken. Die Strecke verläuft größtenteils entlang der Küste, ist leicht zu begehen und gut zu orientieren.
Saint-Georges-de-Didonne – die Höhlen – Meschers
Sehr angenehme Wanderung mit herrlichen Landschaften. Sie kommen an feinen Sandstränden vorbei, in der Nähe von wunderschönen Carrelets und prächtigen Kalksteinfelsen, in denen echte Höhlenstädte (Grotten von Régulus und Matata) gegraben wurden. Bevor Sie durch den Wald von Suzac zurückkehren, besuchen Sie den Badeort Meschers.⚠️ 16.04.2025: Die Route auf dem Wanderplan wurde geändert, da sie über Privatgrundstücke führt.
Die Forts der Flussmündung
Eine der schönsten Wanderungen auf der Halbinsel Fouras: Vom Ufer der Charente bis zum Strand Espérance de Fouras zeigt sie die Inseln und Forts, die die Reede von Rochefort schützten.
Von Saint-Clément-des-Baleines nach Portes-en-Ré
Angenehmer Spaziergang, der mit einem Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet (Salzwiesen und Naturschutzgebiet – von November bis Mai Hauptschutzgebiet für viele Zugvögel) beginnt und dann im „kleinen Wald von Trousse Chemise” weitergeht, der Aznavour so am Herzen lag. Der Rückweg über den Strand zum Leuchtturm „Phare des Baleines” ermöglicht einen völligen Tapetenwechsel. Herrlicher Ausblick von der Spitze des Leuchtturms.
Le Fier d'Ars-en-Ré
Nach einem Abstecher in das kleine Dorf Ars-en-Ré mit seinen typischen Gassen wandern Sie entlang des FIer d'Ars bis zum Meer. Anschließend beenden Sie Ihre Wanderung, indem Sie am Strand entlang bis zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Das Marais Poitevin in Arçais
Wanderung im Herzen des Marais Poitevin (Feuchtgebiet) mit Start in Arçais.
Saint-Brice – Weg zur Abtei
Aufgrund der Schönheit seiner Sehenswürdigkeiten und seines reichen Kulturerbes ist Saint-Brice eine der malerischsten Gemeinden der Region Cognac. In der malerischen Umgebung der Täler der Charente und der Soloire hat der Mensch seit langem symbolträchtige Bauwerke errichtet: Dolmen, Kirchen, Abteien, Schlösser und Wohnhäuser, die alle besonders sorgfältig gestaltet sind.
Der Weg der fünf Landschaften in Sainte-Marie-de-Ré
Ein Spaziergang, bei dem Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die verschiedenen Naturräume des Dorfes schlendern können. Diese Route führt Sie von den Gassen zum Wald und von der Küste zu den ehemaligen Salzwiesen von Grands Prés, die zu einem wichtigen Ort der Artenvielfalt auf der Île de Ré geworden sind.
Das Fort und der Wald von Suzac
Wandern Sie unter den Steineichen des Küstenwegs, oben auf den Klippen, die die Mündung der Gironde überragen, durch den Wald von Suzac und an den Stränden von Meschers-sur-Gironde oder Saint-Georges-de-Didonne vorbei. Unterwegs sehen Sie die Überreste des Atlantikwalls, vor der Küste den berühmten Leuchtturm von Cordouan, das Versailles des Meeres, und rechts, wenn Sie auf die Mündung blicken, Royan und Saint-Georges-de-Didonne.
Der Lac de Frace in Aigrefeuille d'Aunis
Schöne Wanderung entlang des Lac de Frace, einem Ort zum Angeln und Spazierengehen, dann durch das kleine Dorf Aigrefeuille-d'Aunis, wo man die Fromagerie des Ouchettes und ihre Ziegenzucht besuchen kann.
Spaziergang durch La Rochelle
Ein sehr angenehmer Spaziergang durch die Straßen von La Rochelle, bei dem Sie die Altstadt und all ihren Charme entdecken können.
Saint-Trojan-les-Bains auf der Île d'Oléron
Die Gemeinde Saint-Trojan-les-Bains liegt am südwestlichen Ende der Île d'Oléron, umspült vom Pertuis de Maumusson und dem Coureau d'Oléron.
Seine großen Sandstrände, sein Pinienwald, seine Mimosen und das milde Klima machen Saint-Trojan-les-Bains zu einem sehr beliebten Badeort.
Die Felsen von Beauvoir
Kleine Wanderung zwischen Wäldern und Feldern im Tal der Auxance.
Strand von Aytré – Les Minimes
Spaziergang am Meer, bei dem Sie den Port des Minimes entdecken können: den größten Yachthafen des Atlantiks.
Achten Sie darauf, sich nicht den Klippen zu nähern.
Der Spaziergang zu den vier Stränden
Ein Spaziergang entlang von 4 Stränden und Klippen zwischen Meschers und Saint-Georges de Didonne. Er kann um fast 6 km verkürzt werden, indem man den Hin- und Rückweg zum Leuchtturm von Vallières am Strand von Saint-Georges weglässt. Die Wanderung ist einfacher, wenn die Flut nicht zu hoch ist, da die Route den Stränden folgt.
Saint-Sulpice-de-Cognac / Cherves-Richemont – Sentier des Chauffeurs (Weg der Kutscher)
Saint-Sulpice-de-Cognac liegt idyllisch zwischen den Sümpfen der Antenne und den Kalksteinhängen. Hier entdeckt man die Überreste der Römerstraße von Agrippa und der Departementsbahnlinien.
Cherves-Richemont wird von der Antenne umspült und bietet eine Vielfalt an unerwarteten Landschaften. Das historische Erbe ist reichhaltig: romanische Kirchen, das Schloss Chesnel, Mühlen, Wohnhäuser...
Chemin de Pampin
Schöner Spaziergang an der Küste der Charente zwischen der Pointe de la Répentie und dem Port du Plomb. Schöne Aussicht auf die Pont de l'Île de Ré, die Nordküste der Insel und die Küste der Vendée, die durch den Pertuis Breton voneinander getrennt sind.
Auf der Halbinsel Loix-en-Ré
Das kleinste Dorf und der kleinste Hafen der Île de Ré im Herzen der Salzwiesen. Eine sehr ruhige Halbinsel, die im Osten von der Fosse de Loix und im Westen vom Fier d'Ars begrenzt wird. Das kleine Dorf Loix ist im Sommer sehr belebt.
Die Carrelets der Anse de Fouras
Ein Spaziergang, der Sie an die Küste der Bucht von Fouras mit ihren unterschiedlich gestalteten und dekorierten Carrelets führt. Es erwarten Sie eine schöne maritime Atmosphäre und ein reichhaltiges Kulturerbe.
Die Hängebrücke von Tonnay-Charente und die Brücke von La Cèpe
Auf dieser Rundtour können Sie von Tonnay-Charente aus zweimal den Fluss Charente über zwei Brücken überqueren, die für den Autoverkehr gesperrt sind.
So können Sie in aller Ruhe den Ausblick von der Hängebrücke von Tonnay-Charente genießen und die Kais seines verschlafenen Hafens entdecken.
Talmont-sur-Gironde über die Klippen von Caillaud, ab Barzan
„Muddy waters“! Mit ihrem schlammigen Wasser steht die Gironde-Mündung dem Mississippi in nichts nach. Am Rande dieser kargen Weite thront eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Talmont-sur-Gironde.
Rochefort und die Ufer der Charente
Sie mögen Natur und Geschichte? Dann wird Ihnen dieser Ausflug gefallen!
Die Tour um die Pointe de Gatseau und den Pertuis de Maumusson
Diese kleine 5 km lange Rundwanderung führt Sie um die Pointe de Gatseau, den südlichsten Punkt der Île d'Oléron, und zum sehr wilden Pertuis de Maumusson (Durchgang zwischen der Insel und dem Festland), der nur zu Fuß oder in der Saison mit dem kleinen Zug erreichbar ist
Saint-Laurent-de-Cognac / Louzac-Saint-André – Sentier des Combes
Die Gemeinde Saint-Laurent, die im Süden von der Charente begrenzt wird, besteht aus einem kleinen Dorf, das sich um seine Kirche mit einem Portal aus dem 11. Jahrhundert gruppiert, mehreren Dörfern, die über die Täler und Hügel verstreut liegen, sowie Bauernhöfen und abgelegenen Wohnhäusern.
Von der Baie d'Yves zum Fort de Fouras über den Küstenweg
Der größte Teil der Strecke verläuft entlang des Küstenwegs zwischen dem Naturschutzgebiet Baie d'Yves und der Gemeinde Fouras. Unterwegs kommen Sie an zahlreichen Pontons mit Reusen vorbei und können das Fort Vauban an der Mündung der Charente besuchen. Je nach Gezeitenstand bietet sich Ihnen eine völlig unterschiedliche Landschaft.
Arboretum, Steinbrüche und Pferde in Fouilloux
Achtung: August 2022 Wanderung ausgesetzt durch:
Präfekturverbot für den Zugang zu den Wegen und Wäldern Arboretum, Steinbrüche und Pferde in Fouilloux
Entdecken Sie die Kaolin-Steinbrüche (weißer Ton), die Pferde und das Arboretum der Dorfkinder in einer geschützten Naturlandschaft.
Von der Gartempe zum Anglin über das Plateau in Vicq
Eine angenehme Wanderung, die uns vom Ufer der Gartempe über das Plateau zum wunderschönen Schloss La Brosse und bis zum Ortsrand von Angles-sur-l'Anglin führt.
Saint-Jean des Sables – Les Boucholeurs
Klassischer Spaziergang der Charentais an der Küste von Châtelaillon. Blick auf die Inseln, Fort Boyard, Pertuis d'Antioche...
Wald von Saumonards, Boyardville und die Sümpfe
Eine Radtour durch den Wald von Saumonards, die Stadt Boyardville und die Sümpfe der Insel Oléron. Diese sehr abwechslungsreiche Strecke verläuft größtenteils entweder auf Radwegen oder kleinen Straßen.
In Niort am Ufer der Sèvre Niortaise
Über Radwege und denFernwanderweg GR®36, der über Belle Île führt, wandern Sie entlang der Ufer der Sèvre Niortaise und des Noron-Sees. Zahlreiche Gemüsegärten und schöne Wohnhäuser säumen teilweise diese Strecke.
Wege zu den Waschhäusern und Brunnen rund um Ardin
Auf dieser Wanderung entdecken Sie natürlich zahlreiche Brunnen und Waschhäuser, aber auch das Schloss und den Park von Dilay, die Täler Doré, Saumort und Autize, das Wohnhaus und den Taubenschlag von Pouzay, das Arboretum von Chaillot und vielleicht sogar... La Galipote.
Rundgang durch Les Grandes Mottines
Ein kleiner Spaziergang auf unbefestigten Wegen durch das Moor und seine Nutrias.
Sümpfe und Waschhäuser von Saint-Georges-de-Rex
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie auf unbefestigten Wegen die reiche Flora und Fauna des Sumpfgebiets sowie das kleine, geschützte und restaurierte ländliche Kulturerbe im Herzen des Dorfes Saint-Georges-de-Rex.
Das Naturschutzgebiet von Moëze
Ein kurzer Spaziergang im Herzen eines Naturschutzgebiets, bei dem Sie zahlreiche Vogelarten beobachten können und garantiert auf andere Gedanken kommen.
Rund um Champmillon
Eine Wanderung, die Sie zunächst entlang der Charente führt und dann durch die Weinberge zum Ausgangspunkt zurückbringt. Eine sehr ruhige und angenehme Strecke.
Rundgang um die Halbinsel Loix
Am besten im Winter in der Sonne, ohne die vielen Touristen.
Diese Wanderung kann auch um etwa 1,5 km durch den östlichen Teil von Loix, Le Clénandré, verlängert werden.
Keine Schwierigkeiten oder Fallstricke, alles ist gut ausgeschildert. Ein großer Teil kann auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Ein großer Teil der Strecke verläuft auf einem Deich, von dem aus Sie einen schönen Blick auf das Meer und in der Saison auf die Wildgänse haben.
Das Miosson-Tal in Saint-Benoît
Kleine Wanderung zwischen Wald und ländlichen Wohngebieten, mit einigen Brombeeren entlang der Strecke zur richtigen Jahreszeit.
Im Feuchtgebiet von Saint-Hilaire-la-Palud
Wenn Sie dieser Route durch das Feuchtgebiet folgen, entdecken Sie dessen Besonderheiten wie die „Trous de Bris” (ehemalige Tonabbaugebiete, aus denen bis in die 80er Jahre Ziegel hergestellt wurden), Pappelhaine sowie eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Große Runde östlich der Abtei Sainte-Croix
Wanderung um die Abtei Sainte-Croix in der Nähe von Poitiers auf Straßen, Wegen und Pfaden zwischen Wald, Landschaft, Feldern, Wiesen und um den Bach Miosson herum. Eine idyllische Welt, die Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden entdecken können.
Aktualisierung durch den Moderator am 21.09.2020: Der Parkplatz am Ausgangspunkt dieser Wanderung ist jetzt gesperrt
Canal de Charras – Côte de la Lance
Der Canal de Charras, das Marais du Roy, die Cabane de Moins, Wanderungen mit geringem Höhenunterschied (durchschnittliche Höhe = 3 m). Zwischen Châtelaillon und Rochefort kann man in einem großen Sumpfgebiet zahlreiche See- und Zugvögel beobachten. Einige Hügel ragen am Horizont empor, ehemalige Inseln aus der Zeit der Römer: Voutron, Liron, Flay, Île d'Albe...
Wald, Strand und Carrelets in Saint-Palais-sur-Mer
Der erste Teil der Rundwanderung führt durch den Wald Forêt des Combots d'Ansoine, dann über den Strand und anschließend auf einem Küstenweg, der an zahlreichen Carrelets (Fischerhütten) vorbeiführt und am Puits de l'Auture, einer natürlichen Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt, vorbeikommt.
Rundwanderung von Fourbeau nach Les Ritraisses im Egray-Tal
Schöne, hügelige, überwiegend schattige Route, die auf zwei verschiedenen Wegen durch die Landschaft zwischen drei Flüssen vom Dorf Fourbeau nach Les Ritraisses führt.
Die Südspitze der Île d'Oléron, Startpunkt Saint-Trojan
Eine Rundwanderung, auf der Sie vom Dorf Saint-Trojan aus den Staatswald, die wilde Atlantikküste mit dem beeindruckenden Pertuis de Maumusson und die Bucht von Gatseau entdecken können. Ein umfassendes Panorama, um diese Südspitze der Île d'Oléron fernab von Autos und überfüllten Stränden zu entdecken.
Achtung: Um zwischen (4) und (5) problemlos auf dem harten Sand laufen zu können, müssen Sie die Gezeitenzeiten beachten (siehe Kapitel „Praktische Informationen”)
Rund um die Abtei von Sablonceaux – Der Weg der Priester
Auf dieser Rundtour können Sie die Abtei von Sablonceaux inmitten von Feldern aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken.
Die Route führt durch Wälder, Felder, Weinberge und Pferdezuchtbetriebe, sodass Sie die Vielfalt der landwirtschaftlichen Aktivitäten rund um Sablonceaux kennenlernen können.
Mehr Wandertouren Poitou-Charentes
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: