Wanderung suchen: Plateau du Caroux
Rund um das Plateau du Caroux

Wanderung auf dem Plateau du Caroux, das herrliche Ausblicke auf das Orb-Tal, aber auch auf die Mittelmeerküste und die Pyrenäen bietet.
Die Hochebene von Caroux über die Berghütte Refuge de Font Salesse und die Schluchten von Héric

Die etwa 14 km lange Rundwanderung führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gegend: den Schluchten von Héric, der Berghütte Refuge de Font Salesse, dem Plateau von Caroux mit seiner Orientierungstafel sowie dem sehr charmanten Dorf Héric.
Die Orientierungstafel des Caroux

Das Caroux-Massiv bietet einen bemerkenswerten Blick auf die Ebene des Hérault, das nahe gelegene Mittelmeer und die Pyrenäen in der Ferne. Die Orientierungstafel auf einem Aussichtspunkt ist der ideale Ort, um dieses Panorama zu genießen.
Le Caroux – Südwestseite

Vierte Etappe einer „Fünf-Teile-Reihe” von Wanderungen auf den Hängen und Klippen des Caroux, um herrliche Panoramen und Klippen in einer sehr mineralischen Umgebung aus Felsvorsprüngen und Graten zu genießen. Luftige, sportliche und technische Strecke, ohne anspruchsvoll oder gefährlich zu sein. Nicht bei nassem Wetter begehen, da der Boden an einigen Stellen rutschig sein kann, insbesondere an den zu überwindenden Felsblöcken. Diese Route beginnt im Weiler La Coste, führt geradeaus über den gleichnamigen Grat zum Roc de Bartouyre, bevor sie horizontal zum Col de l'Ours und zum Saut de l'Âne weiterführt, über einen steinigen Weg nach Saint-Martin de l'Arçon hinunter und schließlich zum Ausgangspunkt im benachbarten Weiler zurückkehrt.
Das Plateau du Caroux über den Saut de l'Âne und den Roc de Boutou

Ein hinaufsteigen über einen wenig frequentierten Weg führt auf das Plateau du Caroux. Der Aufstieg in diesem Teil des Massivs ist aufgrund seiner Beschaffenheit anspruchsvoll und wirkt wilder als die üblicherweise genutzten Zugänge. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer geeignet, da die Route nicht immer leicht zu finden ist und einige Passagen etwas schwierig oder ausgesetzt sind, jedoch ohne Gefahr.
Der Caroux – Ostseite

Erste Etappe einer „Fünf-Teile-Reihe” von Wanderungen auf den Hängen und Klippen des Caroux, um herrliche Panoramen und Klippen in einer sehr mineralischen Welt aus Felsvorsprüngen und Graten zu genießen. Die Rundwanderung beginnt im Weiler La Fage und führt durch den oberen Teil der Gorges de Colombières, bevor sie horizontal unterhalb des Plateaus von Caroux am Fuße der Kletterfelsen verläuft. Der Aufstieg zum Plateau erfolgt in der Nähe der Orientierungstafel, um dann über den südöstlichen Rand des Plateaus zurückzukehren.
Auf zum Roc du Caroux

Eine Variante der klassischen Wanderung auf dem Plateau du Caroux, bei der Sie die Vielfalt der Fauna und Flora des Haut Languedoc in 1000 m Höhe entdecken können: Laub- und Nadelwälder, Bäche, Moore, Ginster- und Heidekrautflächen. Außerdem erwarten Sie eine Orientierungstafel und weitläufige Panoramablicke auf die umliegenden Berge und Täler. Auf dem zweiten Teil der Wanderung entdecken Sie die mineralische Welt der Nord- und Westhänge des Plateaus, die wilder und weniger frequentiert sind, in der Nähe des Roc Caroux und der Mufflonpopulationen.