Pfad ins Erdaltertum (Themenpfad)

Der Pfad ins Erdaltertum beginnt in Tunau, führt hoch zum Zweistädteblick und gibt Aufschluss über eine äußerst bewegte Erdgeschichte. Entlang des Weges berichten eher unscheinbare Steine von den dramatischen Ereignissen, die sich hier abgespielt haben - so beispielsweise von einem Vulkanausbruch  oder einem Gebirge, das emporgestieg und dessen Dimensionen den Schwarzwald bei weitem übertraf, nun aber wieder verschwunden ist...

Technisches Datenblatt

Nr.29290719
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 3,35 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 217 m
  • ↘
    Negative Hm: - 35 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 933 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 721 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Kapelle Tunau
Parkmöglichkeiten: Parkplatz Nähe Schützenhaus, Dorfstraße 19, 79677 Tunau

(S) Startpunkt des Pfades ins Erdalterums ist das kleine Örtchen Tunau, das sich rund drei Kilometer oberhalb von Schönau im Schwarzwald befindet. Von 719 m ü.NN. geht es auf einen insgesamt 3,3 km langen Anstieg zum Zweistädteblick, der sich auf 925 m ü.NN. befindet.

Hierzu gehen wir zunächst die asphaltierte Dorfstraße bis zum Sportplatz (Richtung Schützenhaus). Am Sportplatz geht nun die Straße in einen Schotterweg über und nimmt erst eine Rechtskurve, ehe zwei Linkskurven und eine weitere Rechtskurve folgen und wir den Wegeweiserstandort "Jäger" erreichen.

(1) Hier halten wir uns links und biegen in den Bauernwaldweg ein. Nachdem wir bei Kilometer 2,0 den gleichnamigen Wald passiert haben, laufen wir am Waldrand entlang in Richtung Zweistädteblick und umrunden gleichzeitig das kleine und idyllische Schwarzwalddörfchen Tunau, in dem gerade einmal 180 Einwohner leben.

(Z) Nachdem der Weg immer wieder auf- und absteigt gelangen wir schließlich zum Zweistädteblick, wo sich uns, wie der Name schon sagt, ein toller Blick auf die beiden Städte Schönau im Schwarzwald und Todtnau bietet. Hier machen wir es uns gemütlich, packen unseren mitgebrachtes Rucksackvesper aus und blättern noch einmal durch die Themenpfadbroschüre, die uns noch mehr Informationen zur Erdgeschichte im Schwarzwald bietet.

Wir können auf demselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 721 m - Tunau, Kapelle
  2. 1 : km 0.92 - alt. 795 m - Bauernwaldweg
  3. Z : km 3.35 - alt. 900 m - Zweistädteblick

Nützliche Informationen

Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist Pflicht!

Entdeckungen

Eine Einkehr im gemütlichen Gasthaus "zur Tanne" lohnt sich. Ruhetage bitte beachten!

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.