Wanderung suchen: Pézènes-les-Mines
Wanderungen Pézènes-les-Mines
Der Feldweg von Lieude zum Causse de Carlencas
Nachdem ich im Kataster von 1827 die Spur dieses Feldwegs Nr. 13 gefunden hatte, habe ich ihn gesucht. Er beginnt in Lieude und führt durch das Tal Las Moles hinauf.
Diese Wanderung ist erfahrenen Wanderern vorbehalten, die sich im Gelände auskennen und gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Der Weg ist in den Ruffes (roter Erde) nicht immer leicht zu erkennen.
Rückweg über Mas Bousquet und Mas Valos le Vieux und Valos le Bas.
Keine Markierungen – GPS sehr nützlich.
Die drei Türme
Von Faugères aus Aufstieg zur Mühle und Durchquerung des mit Trockenmauerunterständen übersäten Heidelands...
Rundweg Les Crozes – Vailhan über die Ruinen von Tibéret
Eine angenehme Wanderung mit bemerkenswerten Aussichtspunkten und wunderschönen 360°-Panoramablicken auf den Mont Saint-Clair und das Mittelmeer, den Caroux, den Pic de Vissous und den Mont Baudille Séranne. Wir hatten das Glück, das Canigou-Massiv zu sehen.
Der Weg der Béals
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Dorf Salasc, machen Sie eine erfrischende Pause und genießen Sie die teilweise schattigen Hügel, von denen aus Sie einen Blick auf die Umgebung und das Salagou-Tal haben. Die Béals sind Bewässerungskanäle, die lange Zeit die Gärten bewässert haben und in Salasc noch immer genutzt werden.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Les Mates Basses am Startpunkt in Faugères
Merkmale der Route: Heideland, Steineichenwälder. Entdecken Sie das gesamte aus Trockenmauerwerk erbaute Kulturerbe, Zeugnis der Arbeit der Menschen. Die Kunst des Trockenmauerbaus gehört seit 2018 zum UNESCO-Kulturerbe. Am Ende der Route Besuch des Lehrpfads.
Von Brenas zur Kapelle Saint-Amans
Diese Wanderung führt von Brenas zur Kapelle Saint-Amans auf einer recht einfachen und abwechslungsreichen Route.
Auf dem Plateau von Falgairas
Wanderung auf den Anhöhen zwischen Neffies, Vailhan und Les Crozes (Weiler Cabrières). Sehr schöne Ausblicke zu Beginn und am Ende der Wanderung auf die Ebenen des Languedoc-Roussillon. Glücklicherweise hatten wir an diesem Tag einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, den Canigou und die Pyrenäen.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac über die Dolmen bei Octon
Kurze, aber sehr schöne Wanderung auf den Anhöhen von Octon, die zu Beginn einen Blick auf den Lac du Salagou bietet. Das Ziel ist die kleine romanische Kapelle Notre-Dame de Roubignac (7), aber es gibt noch weitere kleine Ziele: den Dolmen und die Ruinen der Burg von Octon, die von der anderen Seite des Tals aus zu sehen sind.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac auf dem Weg zum Schloss Lauzières
Von Octon aus führt uns ein schöner Spaziergang zu den Ruinen des Schlosses Lauzières und der romanischen Kapelle von Roubignac aus dem 12. Jahrhundert.
Die Crêtes de Vissou und die Terrasse de L'Estabel
Dieser Weg führt durch ein Naturschutzgebiet, das reich an natürlichen, geologischen und landschaftlichen Entdeckungen ist. Vom Dorf aus schlängelt sich der Weg durch die Weinberge, führt durch die duftende Garrigue bis zu den beeindruckenden Klippen des Pic de Vissou. Dieser angenehme Weg bietet zahlreiche geologische Sehenswürdigkeiten und insbesondere einen herrlichen Aussichtspunkt auf der Terrasse des Estabel. Im Hintergrund dient die Silhouette von Vissou während dieser sehr abwechslungsreichen Wanderung als Orientierungspunkt .
Die Triftwege von Les Crozes
Auf dieser Wanderung können Sie die Überreste des alten Dorfes Cabrières am Fuße der Burg, den Weiler Les Crozes, die Mühlen von Tiberet und die alten Wege, auf Okzitanisch „Triftwege“ genannt, entdecken.
La Soureille d'Izarne
Der Weg zum Gipfel der Soureille d'Izarne ist recht steil, aber die Anstrengung wird bei klarem Wetter mit einem herrlichen Blick bis zu den Pyrenäen belohnt. Das Gehen auf den Bergkämmen erfordert etwas Vorsicht, aber es gibt keine schwindelerregenden Passagen. Der Rest der Strecke ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.
Der Cirque de Mourèze
Auf Entdeckungstour durch den Cirque de Mourèze in den Dolomiten, der durch Erosion geformt wurde. Unterwegs hat man außergewöhnliche Aussichten auf den Lac du Salagou und die Mittelmeerküste.
Rundwanderung um Gabian und Font de l'Oli
Vom Schloss-Kloster Cassan aus entdecken Sie die Font de l'Oli, eine ehemalige Ölquelle, die seit dem Mittelalter bekannt ist. Zwischen 1923 und 1950 wurde dieses Vorkommen ausgebeutet und lieferte 200.000 Tonnen des kostbaren Rohstoffs. Vorsicht am Ende der Strecke bei Hochwasser: unpassierbare Furt.
Kar von Mourèze von Liausson aus
Diese Wanderung bietet Ihnen einerseits einen Panoramablick auf den Lac du Salagou und führt Sie andererseits ins Herz des Cirque de Mourèze
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Kar von Mourèze, Montagne de Liausson
Eine schöne Wanderung, die Sie durch den Kar von Mourèze führt und Ihnen einen herrlichen Blick auf den Lac du Salagou bietet.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Plateau de l'Auverne von Vailhés aus
Am Ufer des Lac du Salagou bieten sich schöne Ausblicke auf den See, zunächst indem man zwischen den roten Ruffen und dem blauen Wasser des Sees hineingeht, dann wie von einem Balkon am Rande der Hochebene Plateau de l'Auverne.
Mehr Wandertouren Pézènes-les-Mines
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: