Wanderung suchen: Petit-Noir
Der Wanderweg „Sentier des Caracoins” in Petit-Noir
Vier Kilometer langer Rundweg mit Informationstafeln zu sieben Themen rund um natürliche und vom Menschen geprägte Lebensräume und deren Artenvielfalt. In der Nähe des Naturschutzgebiets Espace Naturel Sensible du Mératon können Sie Aussichtspunkte auf Altarme und Schilfgürtel entdecken und vielleicht sogar Wildtiere beobachten!
Dole, seine Kanäle und sein Fluss, der Doubs
Kleiner, leichter Spaziergang durch die Kanäle von Dole.
Blick auf Dole und seine Stiftskirche.
L’Échappée Jurassienne
Die Échappée Jurassienne ist eine Einladung, Schritt für Schritt die atemberaubende Vielfalt des Jura-Massivs zu entdecken. Diese mehr als 15-tägige Wanderung verbindet den Westen mit dem Osten, die Ebene mit den Bergen und führt durch die unberührten Landschaften des Regionalen Naturparks Haut-Jura, fernab von Grenzen und nah am Wesentlichen.
Von den friedlichen Kanälen von Dole schlängelt sich der Weg durch die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Jura: den Kar von Baume, Seen, abgelegene Orte, Aussichtspunkte und tiefe Wälder, bevor er majestätisch in Saint-Claude endet, einer Stadt im Herzen der Berge.
Auf diesen 311 km wird diese Wanderung zu viel mehr als nur einer Wanderung: Sie ist eine echte Zusammenfassung der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten des Jura. Die Vielfalt der Landschaften, die Höhenunterschiede und die Authentizität der Dörfer ermöglichen es jedem, über sich hinauszuwachsen, vollständig in die wilde Schönheit einzutauchen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Dole – La Vielle Loye
Erste Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Etappe beginnt relativ einfach. Nach dem Verlassen des Bahnhofs von Dole durchqueren Sie die kleinen Straßen des Stadtzentrums von Dole, der Geburtsstadt von Louis Pasteur, die wegen des Flusses Doubs, der durch sie hindurchfließt, den Spitznamen „Kleines Venedig” trägt und ihr ihren ganzen Charme verleiht.Imzweiten Teil der Strecke durch den Wald von Chaux finden Sie etwas Abkühlung und Schatten, bevor Sie das Dorf Vieille-Loye erreichen, das inmitten einer gerodeten Lichtung erbaut wurde, die einst zumzweitgrößten Laubwald Frankreichs gehörte.
La Vieille Loye – Arc et Senans
Zweite Etappe der Échappée Jurassienne. Die ersten 12 Kilometer dieser Route verlaufen im Schutz des Waldes von Chaux. Achte gut auf die Markierungen, damit du dich nicht verirrst! Am Waldrand kommst du zu einem architektonischen Juwel: dem Dorf Arc-et-Senans mit der Saline Royale, die dich in die Geschichte des Salzes in der Region Bourgogne-Franche-Comté entführt.
Zwischen Wäldern, Dörfern und Landschaft nördlich von Dole
Einfache Strecke, die sowohl durch die Landschaft als auch durch den Wald führt und durch Dörfer der Franche Comté verläuft.
Die Schlösser von La Sauge und Frontenay
Entdecken Sie Frontenay und Passenans auf dem Weg durch den Haselnusshain des Château de la Sauge. Unterwegs können Sie das Château de Frontenay und seine Kapelle besichtigen.
Von Miéry nach Blois-sur-Seille
Siebte Etappe der Échappée Jurassienne. Nachdem Sie die charmanten Weindörfer des Jura durchquert haben, darunter Frontenay mit seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert und Menétru-le-Vignoble, entdecken Sie Château-Chalon, ein Juwel der Échappée Jurassienne. Dieses Dorf, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt, ist die Wiege des Vin Jaune und bietet herrliche Aussichtspunkte.
Wenn Sie Château-Chalon verlassen, gehen Sie hinunter in die abgelegene Ortschaft Blois-sur-Seille, wo Sie ein malerisches Dorf mit gelben Steinhäusern und einem friedlichen Fluss erwartet. Erkunden Sie dieses charmante Dorf, bewundern Sie sein architektonisches Erbe (Brücken, Bauernhöfe, Hirtenhütten, Missionskreuze, Kapellen, Brunnen usw.) und genießen Sie die olympische Ruhe. Verpassen Sie nicht den zentralen Platz mit seinem Brunnen mit Jeanne d'Arc-Statue, seiner Hufbeschlagmaschine und seiner einzigartigen Milchseilbahn.
Rund um die Abtei von Citeaux
Auf dieser Rundwanderung ohne Höhenunterschied entdecken wir eines der wichtigsten Bauwerke, das im 13. Jahrhundert von den Mönchen von Cîteaux zur Sicherung ihrer Wasserversorgung errichtet wurde: den Canal de la Cent Fonts.
Château-Chalon
Wanderung um Château-Chalon
In den Weinbergen von Château-Chalon
Wie ein Wächter auf den Felsvorsprüngen des Revermont thront Château-Chalon, das dem Schriftsteller Bernard Clavel so sehr am Herzen liegt, über den Weinbergen des Jura. Dieses Dorf mit seinem herrlichen Ausblick bietet Ihnen ein wunderschönes Panorama auf die Weinberge und die benachbarten Schluchten, und Sie werden es genießen, entlang der alten Herrenhäuser spazieren zu gehen. Rückweg über eine Römerstraße und den Aussichtspunkt La Tuquière mit seinen Caborde-Hütten.
Staatswald und Teiche von Saint-Nicolas-lès-Cîteaux aus
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des Waldes von Cîteaux, die großen Wälder, die Waldwege, die Teiche und die zahlreichen Bäche, die ihn entwässern. Diese Wanderung ist fast eben, vermittelt aber einen guten Eindruck vom großen Wald mit seinen herrlichen Hochwäldern, seinen Entwässerungsgräben und den weiten Ausblicken, die sich von einigen Waldwegen aus bieten.
Die Reculées von Baume-les-Messieurs
Auf dieser Route erhalten Sie einen Überblick über diese großen Gletschertäler des Jura.
Boucle de Tart-le-haut - Tart l'Abbaye et Tart-le-bas
Randonnée au départ de Tart le haut en passant par plaines et bois afin de rejoindre les communes avoisinantes.
Tour um die Felsen von Baume-les-Messieurs
Diese Rundwanderung ist bis auf ihre Länge nicht besonders anspruchsvoll und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Die Wanderung gliedert sich in drei Abschnitte: einen sanften Anstieg bis zum leicht abfallenden Plateau, eine fast ebene Strecke um die Felsen herum und einen Rückweg bergab.
Das Dorf Amange und sein Wald
Entdecken Sie die Gemeinde Amange auf einer Route mit mehreren Informationstafeln zu den Gebäuden und Orten, an denen Sie vorbeikommen.
Von Blois-sur-Seille nach Périgny
Achte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese symbolträchtige Etappe beginnt auf wunderschöne Weise. Von den Tiefen der Schlucht von Blois-sur-Seille steigen Sie wieder auf das Plateau hinauf und erreichen das kleine Dorf Granges-sur-Baume, das die schönste Schlucht des Jura überragt. Vom Aussichtspunkt Belvédère de Granges-sur-Baume haben Sie einen herrlichen Blick auf die Schlucht von Baume-les-Messieurs und nach einem steilen Abstieg erreichen Sie eines der „schönsten Dörfer Frankreichs”.Baume-les-Messieurs, das von schwindelerregenden Felsen überragt wird und eine kluniazische Abtei aus dem 9. Jahrhundert beherbergt, liegt eingebettet zwischen drei für die Jura-Landschaft typischen Tälern.Wenn Sie den Fluss Dard hinaufsteigen, entdecken Sie einen der schönsten Wasserfälle des Jura, den Tuffsteinwasserfall von Baume-les-Messieurs, und etwas weiter entfernt die spektakulären Grotten von Baume.Nach einem weiteren Aufstieg auf das Plateau über die Leitern von Crançot und einer Durchquerung des Waldes von Perrigny beenden Sie diese Etappe unweit von Lons-le-Saunier.
Grotte de l'Ermitage über das Kreuz von Boyon
Auf dieser Rundwanderung können Sie die beeindruckende Grotte de l'Ermitage, das Croix Boyon und andere Tatzenkreuze sowie das Kulturerbe von Moissey mit seinem Schloss, seinem Brunnen und seiner Kirche entdecken. Außerdem durchqueren Sie den Bois de La Serre.
In diesem Wald ist ein Teil des Weges nicht gepflegt, und Sie werden wahrscheinlich, wie ich, einige Bäume umgehen müssen, die bei Stürmen umgefallen sind.
Höhlen von Baume-les-Messieurs über die Aussichtsplattformen
Entdecken Sie das Tal von Baume-les-Messieurs, eine Familienwanderung, die Ihnen von den Aussichtspunkten entlang dieser Wanderung schöne Ausblicke bietet, mit der Möglichkeit, als Höhepunkt die Höhlen von Baume zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist der Wasserfall von Tuffes.
Wasserfälle und Aussichtspunkte rund um Baume les Messieurs
Alle Zutaten für eine schöne Wanderung, die den Jura so besonders machen, sind vorhanden: Schluchten, Aussichtspunkte, Höhlen, Wasserfälle und Natur pur.
Cirque von Baume-les-Messieurs
Entdecken Sie eine der schönsten Naturlandschaften der Region Franche-Comté und eines der schönsten Dörfer.
Perrigny – Châtillon
Neunte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Übergangsetappe markiert das Ende eines Gebiets mit unerwarteten Schätzen wie Salinen, majestätischen Wäldern, Weinbergen, charakteristischen Dörfern und symbolträchtigen Abseitsorten und führt Sie ins Land der Seen und Wasserfälle. Über einen sich wie ein Balkon schlängelnden Weg gelangen Sie auf die erste Hochebene mit ihren Weiden, Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Mit Blick auf das Ain-Tal beenden Sie diese Etappe in Châtillon, wo Sie einen ersten Blick auf die Ausläufer des Jura erhaschen können.
Rundwanderung ab Montmirey-le-Château
Während dieser Wanderung durchqueren wir Montmirey-le-Château, spazieren dann durch den Park des Schlosses von Montmirey-la-Ville und steigen anschließend zum Mont Guerin hinauf, wo uns vom Oratorium aus ein herrlicher Ausblick erwartet. Anschließend steigen wir hinab nach Frasne-la-Meulières mit seiner Kirche, seinen Tatzenkreuzen und seinem Waschhaus. Wir durchqueren erneut Montmirey-la-Ville mit seinem Waschhaus, seiner Kapelle, seiner Kirche und den Ruinen seiner mittelalterlichen Burg.
Die Bergkämme des Revermont
Eine Wanderung für alle, die gerne in die Höhe steigen. Von Anfang an genießt man den Blick über die Ebene von Bresse bis hin zur Küste Burgunds.
Der Rundweg „Waschhaus de Tuile”
Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Lons-le-Saunier. Sie kommen an einem völlig abgelegenen Waschhaus vorbei, steigen zum Aussichtspunkt Belvédère de Montaigu hinauf, steigen inmitten des Golfplatzes Val de Sorne hinab und wandern zwischen Vogelgesang und plätscherndem Wasser. Es handelt sich um einen markierten und gepflegten Rundweg mit zwei anspruchsvollen Anstiegen.
Mehr Wandertouren Petit-Noir
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: