Wanderung suchen: Pazolalücke (2739m)
Die Quelle des Rheins
Wollen Sie die Quelle des Rheins entdecken, dann sind Sie bei dieser Wanderung genau richtig mit dem Aufstieg zum Pazolastock (2739 m), der Badushütte (2502 m) und dem See Toma, die offizielle Quelle des Flusses, Lai da Tuma oder Tomasee genannt.
Lesen Sie auf jeden Fall das Kapitel mit den Praktischen Infos.
Wanderungen in der Nähe von Pazolalücke (2739m)
Cadlimo-Hütte, Cadagno-Hütte & Ritom-Stausee
Abstieg von der Cadlimo-Hütte zur Cadagno-Hütte und auf dem Lehrpfad am Ritom-Stausee zurück zur Bergstation der Ritom-Seilbahn. Kombinierbar mit der Tour von der Seilbahn zur Cadlimo-Hütte (67177217).
Rund um den Göscheneralpsee - Aufstieg auf die Dammahütte
Die erste Etappe dieser 2-Tagestour bietet den Aufstieg bis zur Dammahütte auf einem Weg am Südufer des Sees.
Gottardo Passo – Andermatt
Die zweite Etappe führt Sie in das charmante Dorf Andermatt. Vom Passo Gottardo aus folgen Sie der Gotthardreuss bis nach Hospental, wo sie sich mit der Furkareuss zur Reuss vereinigt. Schon bald verlassen Sie denitalienischsprachigen Kanton Tessinund gelangen in den deutschsprachigen Kanton Uri. Andermatt ist ein bekannter Wintersportort.
Lago Ritom bis Cadlimo-Hütte
Abwechslungsreiche Wanderung vom Lago Ritom an verschiedenen Bergseen vorbei zur Capanna Cadlimo, an der oft Steinböcke zu beobachten sind. Auf der Wanderung haben wir auch einige Murmeltiere getroffen. Für den Rückweg bietet sich der Weg über die Cadagno-Hütte an (67178093).
Airolo – Gottardo Passo
Diese erste Etappe führt Sie zum Gotthardpass. Das Dorf Airolo liegt am Fuße zweier großer Schweizer Pässe: dem Nufenenpass und dem Gotthardpass. Der Aufstieg zum Gotthardpass ist anspruchsvoll, mit fast tausend Höhenmetern auf weniger als sieben Kilometern. Der Weg folgt zeitweise der alten, vollständig gepflasterten Gotthardstraße bis zum Pass.
Von Airolo nach Andermatt auf der Via Gottardo
Eine wunderschöne Route, die über den berühmten Gotthardpass führt. Sie starten in Airolo, einem hübschen italienischsprachigen Dorf, und erreichen den berühmten deutschsprachigen Ferienort Andermatt. Sie übernachten im Ospizio del San Gottardo. Dieser Pass, der tagsüber von zahlreichen Touristen frequentiert wird, kehrt am Abend schnell zur Ruhe und Stille zurück.
Rundwanderung ab Silenen, oberhalb von Amsteg, Kanton Uri
Die Rundwanderung kann an einem Tag gemacht werden, ist aber mit einer Übernachtung in der gemütlichen Windgällenhütte angenehmer. Sehr schöne Strecke auf einem Balkonweg, sobald man die steile Schlucht des Bockistocks überwunden hat. Der steile Aufstieg wird dann belohnt. Baden im charmanten kleinen Golzerensee möglich.
Runde um den Göscheneralpsee - Abstieg über den Panoramaweg
Die zweite Etappe dieser Strecke bietet ab der Dammahütte einen "Panoramaweg" in einem Kar, dann eine Wanderung oberhalb des Nordufers des Sees.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.