Panoramaweg Katzenmoos, Elzach
Der Katzenmooser Höhenweg bei Elzach ist ein Panoramaweg für Jedermann mit grandiosen Aussichten über das Elztal, zum Kandel und je nach Wetterlage zum Rosskopf bei Freiburg.
Technisches Datenblatt Nr.29293386













Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Start der Tour ist an der Kläranlage Elzach.
Parkmöglichkeit:
"Parken an der Elz" (kostenlos), ca. 1 km vom Ausgangspunkt entfernt
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Waldkirch kommend:
B294 Breisgau S-Bahn bis Bahnhof Elzach (Endhaltestelle)
Von Triberg/ Oberprechtal kommend:
Mit der Buslinie 7274 bis Bahnhof Elzach.
Von Haslach kommend:
Mit der Buslinie 7236 bis Bahnhof Elzach.
(S) Wir folgen zunächst dem Weinersbergweg bergauf, folgen bald der blauen Raute und biegen dann an der ersten Möglichkeit links ab und tauchen in den Wald ein. An der nächsten Möglichkeit biegen wir rechts auf einen Pfad ab und folgen nun nicht mehr der blauen Raute.
(1) Dann biegen wir scharf rechts auf den Brandweg ab und verlassen diesen an der nächsten Möglichkeit nach links. Der Weg gabelt sich und wir halten uns links. Es geht am Wachtbühl (542 m) vorbei und an der nächsten T-Kreuzung biegen wir rechts ab, dann zweite links auf einen Pfad. Wir stoβen auf einen breiteren Weg und folgen ihm geradeaus und dann in einer Linkskurve.
(2) Es geht über Felder bis nach Katzenmoos. Dort halten wir uns links und verlassen den Ort dann nach rechts.
(3) Die nächste biegen wir erneut rechts ab auf den Hinteren Bergweg. Wir folgen dem Weg nun immer geradeaus, bis wir das Ziel unserer Tour, die Katzenmooser Höh', erreicht haben (Z).
Von der Katzenmooser Höh' geht es dann entweder den selben Weg zurück, oder aber über Steinmühle und Weinersberg zurück nach Elzach.
Waypoints:
D : km 0 - alt. 344m - Kläranlage Elzach
1 : km 1.27 - alt. 471m - Brandweg, rechts
2 : km 3.48 - alt. 510m - Katzenmoos
3 : km 3.7 - alt. 528m - Hinterer Bergweg, rechts
A : km 5.14 - alt. 498m - Katzenmooser Höh\'
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Leichte Wanderung für die ganze Familie mit einer Mischung aus Lehrpfad und Sinnespfad zum Ökosystem Wald.






Familienfreundliche Wanderung, kinderwagengeeignet, rund um Gutach und den Ortsteil Bleibach.






Leichte Wanderung mit An- und Abstiegen, bei der es viel zu entdecken gibt.
Eigentlich kennen wir sie alle schon: Die Kuckucksuhr, die Schwarzwälder Kirschtorte, den Schwarzwälder Schinken, die Tannen. Aber warum kommt eigentlich ausgerechnet ein Kuckuck aus der Uhr? Auf was genau wird beim Räuchern des Schinkens wertgelegt? Auf diese und weitere Fragen gibt der Wunderfitzweg eine Antwort.






Kurze Wanderung von Oberprechtal bis zum Landgasthaus Rössle und wieder zurück.






Einfache Tour mit 18 Informationstafeln, die Einblicke geben in Landschaft und Natur, Flora und Fauna, wie auch die früheren land- und forstwirtschaftlichen Arbeitsweisen des Tales.







Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!






Leichte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen.






Streckenwanderung mit Start in der Nähe von Waldkirch über den Damenpfad bis zur Kandelpyramide.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.