Panorama-Wanderweg

Der Panoramawanderweg Freiamt führt Sie an acht Stationen vorbei an traumhaften Aussichten von den Tälern des Schwarzwaldes über die Vogesen bis hin zum Schweizer und Französischen Jura.

Technisches Datenblatt

Nr.29292033
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 10,09 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 251 m
  • ↘
    Negative Hm: - 250 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 718 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 564 m

Beschreibung der Wandertour

Start: Wanderparkplatz Bildstein (am Ende der Bildsteinstraße in Freiamt)

(S/Z) Die Wanderung führt die ersten vier Stationen entlang des Kandelhöhenweges. Vom Parkplatz aus folgen Sie der Beschilderung in den Wald hinein. An der Gabelung nach etwas mehr als 250 m halten Sie sich rechts und folgen dem Weg weiter bis zum Wegweiser "Schlinger Berg".

(1) Sie folgen der Beschilderung geradeaus über die Felder und dann am Waldrand entlang.

(2) Sie erreichen die Schwarzenbergstraße und folgen ihr geradeaus am Weiler Schillingerberg und am Schwarzenberg vorbei bis zum Wegweiser "Schwarzenberg Höhe".

(3) Hier verlassen Sie die Schwarzenbergstraße und halten sich rechts. Es geht weiter bis zum Wegweiser "Am Felsen".

(4) Hier geht es nach links zur Panoramatafel 4.

(5) Gehen Sie den kurzen Stichweg wieder zurück zum Wegweiser "Am Felsen" (4) , um dann links über die Wiese, zum nächsten Wegweiserstandort "Holzstein" zu gelangen.

(6) Sie biegen rechts ab und dann die nächste erneut rechts und erreichen bald den Hof am Kölblinsberg.

(7) Sie folgen dem Wegverlauf weiter über Felder und tauchen dann erneut in den Wald ein.

(8) Sie queren den Reichenbach, queren eine Straße und folgen der Schillingerbergstraße geradeaus in den Wald. Nach etwas mehr als einem Kilometer erreichen Sie einen Querweg und folgen diesem nach rechts und halten sich an der Gabelung rechts.

(9) Am nächsten Querweg geht es links und dann scharf rechts. Bald verlassen Sie den Wald und gelangen zum Schillinger Berg.

(10) Dann folgen Sie der Beschilderung weiter bis zum nächsten Wegweiserstandort "Scheerberg".

(11) Weiter geradeaus zum Standort "Schlinger Berg" (1), den Sie bereits auf dem Hinweg passiert haben. Hier links halten und dem Weg wieder zurück zum Parkplatz folgen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 714 m - Wanderparkplatz Bildstein
  2. 1 : km 0.87 - alt. 690 m - Wegweiser Schlinger Berg
  3. 2 : km 1.52 - alt. 669 m - Schwarzenbergstraße
  4. 3 : km 2.28 - alt. 644 m - Wegweiser "Schwarzenberg Höhe"
  5. 4 : km 3.21 - alt. 621 m - Wegweiser "Am Felsen"
  6. 5 : km 3.4 - alt. 620 m - Panoramatafel 4
  7. 6 : km 3.77 - alt. 619 m - Wegweiserstandort "Holzstein"
  8. 7 : km 4.33 - alt. 573 m - Hof am Kölblinsberg
  9. 8 : km 5.82 - alt. 581 m - Reichenbach
  10. 9 : km 7.67 - alt. 666 m - Querweg
  11. 10 : km 8.34 - alt. 716 m - Schillinger Berg
  12. 11 : km 8.93 - alt. 688 m - Wegweiserstandort "Scheerberg"
  13. S/Z : km 10.09 - alt. 714 m - Wanderparkplatz Bildstein

Nützliche Informationen

Parkmöglichkeiten am Startpunkt:
Wanderparkplatz Bildstein - befindet sich am Ende der Bildsteinstraße in Freiamt.

ℹ️ Ansprechpartner:
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1
79348 Freiamt

An den Wegweiserstandorten des Schwarzwaldvereins finden Sie das Zeichen des Panoramawanderweges, das
Ihnen die Richtung weist. Der Rundwanderweg ist ca. 10 km lang. Beginn und Ende ist am Wanderparkplatz Bildstein (am Ende der Bildsteinstraße).

Auf der Strecke gibt es am "s´Menche Durschd-Lösch-Platz" Getränke zu kaufen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale.

Entdeckungen

  • Naturschutzgebiet „Kreuzmoos“
  • Tolle Aussichten über die Vogesen bis hin zu dem Schweizer und Französischen Jura

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.