Wanderung suchen: Palasca
Im Wald von Olmi-Cappella und Mausoléo, genuesische Brücken und Ruinen von Mühlen

Man kann nur die großartige Arbeit der Menschen bewundern, die sich einen wunderschön geschotterten Weg entlang dieser engen Täler bahnen, um die Dörfer zu verbinden oder zu den Mühlen zu gelangen. Der Stein ist überall präsent, sowohl auf dem Wanderweg als auch im Dorf Mausoléo. Die Tartagine lädt Sie zum Schwimmen oder zu einer Erfrischung ein. Was die Brücken betrifft, so sind diese harmonisch geschwungen. Unvermeidliche Wanderung.
Strand von Acciolu

Schöne Wanderung, bei der man sehr schöne Strände entdecken kann, allen voran den Strand von Ostriconi. Nach diesem Strand nimmt man den Küstenpfad, der der Beginn der Tour durch die Wüste Désert des Agriates ist, um bis zur Bucht von Acciolu aufzusteigen.
Entlang des Weges befinden sich mehrere sehr schöne Buchten.
Ostriconi – Cala di Vana

Kleine Rundwanderung in der Désert des Agriates mit geringen Höhenunterschieden, einigen schattigen Abschnitten und einer erfrischenden Brise vom Meer. Schöne Wege mit sehr schönen Ausblicken auf die Désert des Agriates und das Meer. Schattige Bereiche auf den ersten Kilometern. Die zurückgelegte Strecke kann beliebig verlängert werden, indem man den Weg über die Cala di Vana hinaus weitergeht.
Genueser Brücken unterhalb von Feliceto

Einfacher Spaziergang unterhalb des Dorfes Felicito: typische Saumpfade, zwei hübsche Genueser Brücken, eine Badestelle, schöner Blick auf die umliegenden Berge der Balagne.
Cima di Sant Angelo von Pigna aus

Ein schöner kleiner Spaziergang auf den Wegen der Balagne mit schönen Aussichtspunkten. Zwischen Pigna und San Antoninu.
Angenehm zu Beginn des Herbstes. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem etwas steilen Anstieg zwischen dem Kloster und dem Mont Sant Angelo.
Die Ruinen des Dorfes Occi (ehemaliges Dorf Occi Lumio)

Auf 377 m Höhe oberhalb von Lumio liegt das verfallene Dorf Occi. Im 15. Jahrhundert wurde es von Menschen bewohnt, die vor den Sarazenen von der Küste geflohen waren. Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte das Dorf seinen Niedergang. Occi wurde 1852 an Lumio angegliedert. Felice Giudicelli, genannt Fra Felice, der letzte Einwohner, starb dort am 22. November 1918.
Die Kirche dell'Annunziata, eine Barockkirche aus dem 15. Jahrhundert, wurde aus ihren Ruinen wieder aufgebaut (die Arbeiten wurden teilweise von Laetitia Casta finanziert).
Das Kreuz von Lumio

Eine sehr nützliche Alternative bei heißem (oder sogar sehr heißem) Wetter, die größtenteils der klassischen Route von Lumio nach Occi (Dorfruine oberhalb von Lumio) folgt. Diese kleine Wanderung bietet dennoch die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen herrlichen Blick auf die Bucht von Calvi und das Dorf Lumio zu genießen, wenn man keine zu lange Wanderung unternehmen möchte.
Capu Bracajo durch das verlassene Dorf Occi

Eine kleine, einfache Wanderung, die durch das verlassene Dorf Occi zum Capu Bracajo führt, bevor es wieder hinunter nach Lumio geht. Eine geschichtsträchtige Gegend, die man auf einem schönen Weg erkunden kann.
Der Capu d'Occi über das Dorf Occi

Diese Wanderung ist eine Erweiterung der klassischen Wanderung zum verlassenen Dorf Occi oberhalb von Lumio. Sie bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Balagne vom Gipfel des Capu d'Occi aus.Die gesamte Strecke ist gut markiert und führt abwechselnd über Wege, Macchia und Felsen.Der Abschnitt vom verlassenen Dorf Occi bis zum Gipfel des Capu d'Occi ist mit orangefarbenen Punkten markiert. Ich würde diesen Abschnitt nicht für kleine Kinder empfehlen und rate Ihnen, unbedingt Wasser mitzunehmen.
Rundweg Strand von Lotu und Strand von Saleccia

Rundweg, der die wunderschönen Strände von Lotu und Saleccia verbindet, die mit dem Shuttleboot von Saint-Florent aus erreichbar sind. Der Hinweg führt entlang der Küste und bietet schöne Küstenlandschaften und Bademöglichkeiten, während der Rückweg durch das Landesinnere schneller ist. Einige Überreste alter Häuser säumen den Weg.
Rundwanderung von Ficaghjola
Familienrundwanderung, die Baden und Wandern verbindet. Entdecken Sie die Natur im Herzen des Bonifatu-Massivs. Bei Hochwassergefahr zu vermeiden. Der Startpunkt der Rundwanderung von Ficaghjola befindet sich ganz unten am Parkplatz. Sie steigen zunächst zum Flussufer hinab, überqueren dann eine Fußgängerbrücke und steigen anschließend wieder hinauf.
Die Hütte Refuge de Carozzu und der Spasimata-Steg von Bonifatu aus

Diese Wanderung, die hinzu auf dem selben Weg verläuft wie auf dem Rückweg, führt über einen Zuweg des GR®20 von Bonifatu aus. Sie führt zu der beeindruckenden Fußgängerbrücke von Spasimata.
Bonifatu-Wald, am Ufer der Figarella

Eine ganz einfache Wanderung mit Start am Forsthaus von Bonifatu ermöglicht es allen, die keine der zahlreichen, recht anspruchsvollen Wanderungen von diesem wunderschönen Ort aus unternehmen möchten oder können, eine unberührte Naturlandschaft zu entdecken. Die Wanderung folgt dem Talgrund und ist nicht schwierig, bietet aber sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und die Möglichkeit zum Baden im darunter liegenden Fluss. Der Zugang ist jedoch manchmal etwas akrobatisch.
Der Strand von Loto an der Küste entlang ab Saint-Florent

Wanderung, die Sie auf dem Küstenpfad durch einen Teil der Wüste von Agriates führt und Sie von Saint-Florent durch Postkartenlandschaften bis zum Strand von Loto bringt.
Boucle de Murato, Natur und Kulturerbe
Dies ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie in einer außergewöhnlichen Gegend. Sowohl wegen der durchquerten Naturräume und Landschaften als auch wegen der Geschichte der Orte und der Erhaltung des Kulturerbes.
Oder ganz einfach durch die Lebensqualität, die Muratu, wie es auf Korsisch heißt, seinen Einwohnern und Besuchern bietet. Dieser Eindruck wird durch den Zustand der Gebäude, von den renovierten alten bis zu den neueren, sowie durch die Vielfalt und Qualität der Geschäfte bestätigt.
Auf der Route entdeckt der Wanderer im Süden die Hochebenen mit ihrer reichen agrarisch-pastoralen Vergangenheit und die Ruinen der kürzlich restaurierten Kapelle San Frusulu. Nach einem kurzen Abstecher auf die Anhöhen des Dorfes Piève gelangt man durch eine niedrige Macchia zu den Ufern des kleinen Küstenflusses Bevincu, der von genuesischen Brücken überspannt wird.
Zum Abschluss bietet die Durchquerung des Dorfzentrums die Gelegenheit, das bedeutende volkstümliche Erbe von Murato zu bewundern.
Rundwanderung über Saint-Florent, Start in Oletta

Vom äußersten Rand der Gemeinde Oletta führt ein alter Saumweg durch die Ebene nach Saint-Florent. An seinem Ende steht die Kathedrale von Nebbio, die es zu entdecken oder wiederzuentdecken gilt.Nach einem kurzen Abstecher zu den Weinbergen der Appellation Patrimonio, die einen herrlichen Blick auf den Golf und den Anfang des Cap Corse bieten, erreicht der Wanderer die Stadt mit ihrer Zitadelle und ihrem Hafen.Die Kais, die früher den Fischerbooten vorbehalten waren, beherbergen heute den größten Yachthafen der Île de Beauté. Nach Überqueren der Pont Neuf über den Aliso offenbaren der renovierte Deich und der Strand von Roya viel zugänglichere Attraktionen wie Angeln und Baden.Der Rückweg erfolgt über einen ländlichen Gemeindeweg, an dem die Hütten der Hirten-Pagliaghji aus weißem Stein aus Saint-Florent stehen.
Information: Am 31. August dieses Jahres hat ein Brand die Zufahrtsstraße von Punkt S/Z bis Punkt 1, also 350 m, zerstört. Der Rest der Strecke ist jedoch unbeeinträchtigt und weist keine weiteren Schäden auf.
Weiler und alte Wege zwischen Castineta und Morosaglia

Schöne kleine Rundwanderung vom Rand von Castineta (sehr sehenswert!) aus. Entdecken Sie alte Weiler und Wege zwischen Castineta und Morosaglia. Diese Wege wurden früher, als es noch keine Straße nach Castineta gab, sehr häufig benutzt.
Monte San Petrone von der Bocca di u Pratu aus

Ausgehend vom Bocca di u Pratu führt diese Wanderung zum Gipfel der Castagniccia: dem Monte San Petrone. Während der ganzen Tour geht es durch wunderschöne Buchenwälder und auf dem Gipfel bietet sich un ein herrliches Panorama.