Wanderung suchen: Ottobeuren
Glücksplaneten-Tour Ottobeuren
Diese tolle Rundwanderung in Ottobeuren vereint Naturgenuss, Bewegung und Achtsamkeit und ist ideal für Familie und alle, die im Allgäu eine inspirierende Auszeit suchen. Unterwegs erfährt man viel über die unterschiedlichen Planeten.
Goßer Alpsee - Runde oberhalb und am Rand des Sees

Eine Runde, die an Höhe gewinnt, um den Goßen Alpsee zu bewundern. Der Rückweg führt über den Jakobsweg und es geht dabei so nah wie möglich am Nordufer entlang.
Staufner Berg

Kleine Rundwanderung über diesen kleinen Gipfel, der Oberstaufen überragt. Trotz seiner geringen Höhe bietet der Staufner Berg einen Panoramablick auf das Dorf und seine Umgebung.
Entlang des Lechtals

Kurze Rundwanderung im Allgäu mit Ausgangspunkt am Lechfall und der Möglichkeit die Altstadt von Füssen zu erkunden.
Entlang der Weiherkette in Burgwalden

Einer der weniger bekannten Naturparke in Deutschland sind sicherlich die Augsburger Wälder. Der Rundweg entlang der Weiherkette bei Burgwalden gewährt dem naturbegeisterten Wanderer Einblicke in eine der vielen unterschiedlichen Landschaften, die der Naturpark zu bieten hat. Hier - auf einem Teilstück des Schwäbisch-Allgäuer-Weitwanderweges - leben wieder unzählige Tiere, die man sonst selten sieht.
Vom Schwansee über dem Alpsee zu den Königsschlössern

Die landschaftlich sehr reizvolle Rundwanderung führt abseits der Touristenströme zunächst um das Ufer des Schwansees, dann auf dem Fischersteig über den Bergrücken zum glasklaren Alpsee auf der gegenüberliegenden Seite. Bei dessen Umrundung kommt man den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sehr nahe.
Zum Schloss Neuschwanstein und Marienbrücke
Diese Rundwanderung führt uns auf einem gut begehbaren Fußweg hinauf zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein. Unterwegs haben wir immer wieder tolle Aussichten auf das gegenüberliegende Schloss Hohenschwangau. Von der Marienbrücke können wir einen atemberaubenden Ausblick auf das Schloss und die umliegenden Alpen genießen. Der Rückweg erfolgt auf breiten Waldweg entlang der Sommerrodelbahn – ideal für Natur- und Kulturliebhaber. Dieser Weg ist auch deutlich weniger frequentiert als der asphaltierte Hauptweg.