Ortenauer Sagenrundwege: D´Lämbi

Kinderwagengerechte Rundwanderung mit Start am Weiherplatz. Schöne Aussichten entlang des Weges und ein Abstecher zum nahegelegenen Höhengasthaus Herbstwasen machen den Weg zum kurzweiligen Erlebnis.
Der Sagenrundweg "D'Lämbi" ist Strecke 9 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.

Technisches Datenblatt

Nr.29291457
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,59 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 169 m
  • ↘
    Negative Hm: - 165 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 774 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 641 m

Beschreibung der Wandertour

Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, welche den Weg zwischen den Wegweisern aufzeigt. An den Wegkreuzungen finden Sie Wegweiser und ein Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, welches die Richtung weist.

(S/Z) Start des Rundwegs ist am Weiherplatz in der Nähe von Bad Griesbach. Vom Parkplatz aus folgen Sie dem Weg nach halblinks und gehen am Schwarzgrund entlang geradeaus.

(1) Am Standort Schwarzgrund folgen Sie dem Weg nach rechts.

(2) Am Querweg und Standort Grasstöck biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung geradeaus.

(3) Sie queren einen Bach und folgen weiter dem Wegverlauf.

(4) Sie kommen in der Nähe des Höhengasthauses Herbstwasen vorbei und folgen dem Weg immer weiter geradeaus, bis Sie wieder am Ausgangspunkt angelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 665 m - Weiherplatz
  2. 1 : km 0.62 - alt. 738 m - Schwarzgrund
  3. 2 : km 3.18 - alt. 725 m - Grasstöck
  4. 3 : km 3.65 - alt. 687 m - Bach
  5. 4 : km 4.77 - alt. 641 m - Höhengasthaus Herbstwasen
  6. S/Z : km 5.59 - alt. 665 m - Weiherplatz

Nützliche Informationen

?️ Parkmöglichkeiten am Startpunkt:

Entdeckungen

Weiherplatz (S/Z)
Hier lädt ein Picknickplatz zum Verweilen ein. Die Kids können sich in der Sprunggrube austoben oder auf dem Waldxylophon musizieren.

Habt ihr schon einmal von einer Frau namens Lämbi gehört? Sie hat einst das Kurhaus geführt und war bei den Gästen sehr beliebt. Einer der Gäste sagte einst zur Lämbi: „Sie sind immer so nett zu uns, sie dürfen sich etwas wünschen.“ Sie überlegte nicht lange und wünschte sich, dass der Wald und das Gelände ihr gehörten bis dort, wo Schnee liege. Die Herren verschafften ihr das Gelände, indem sie einfach die Grenzsteine versetzten. Das war in der damaligen Zeit ein schweres Verbrechen. Dafür musste die Lämbi nach ihrem Tod umgehen. Man hörte jede Nacht in dem Kurhaus einen gewaltigen Schlüsselbund rasseln. Auch draußen auf ihren Grundstücken trieb die Lämbi ihr Unwesen.
In den Wäldern rund um Bad Peterstal-Griesbach sollen sich allerhand dramatische Geschichten abgespielt haben. So wird auch von einem Fuhrknecht berichtet, der der geisternden Lämbi begegnet ist oder einem Mann, der die Lämbi als Maus gesehen hat.
Entdecke weitere Sagen und Mythen entlang der Wegstrecke.

?️ Einkehrmöglichkeiten:
Höhengasthaus Herbstwasen
68, Wilde Rench
77740 Bad Peterstal-Griesbach
(DE) Baden-Württemberg

 ? Unterkünfte:
Höhengasthaus Herbstwasen Wilde Rench 68
77740 Bad Peterstal-Griesbach
(DE) Baden-Württemberg

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.