Wanderung suchen: Moulinet
Die riesigen Tannen von Maïris und die Scheunen von Suorcas

Im Herzen des herrlichen Waldes von Turini (3500 ha) markiert der gleichnamige Pass (1674 m) die klimatische Grenze zwischen dem mediterranen Hinterland von Nizza und dem bergigen „Haut-Pays”.
Die Olivenhaine weichen Tannen-, Buchen- und Lärchenwäldern, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen.
Auf dieser Rundwanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf die gesamte Region, den Mounier, die Cime du Diable, das Vallon de la Maïris...
Kamm des Arpiha vom Camp d'Argent aus

Schöne Waldwanderung ohne Schwierigkeiten. Einige schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Die Befestigungsanlagen des Authion-Massivs

Im April 1945 war das gesamte Authion-Massiv Schauplatz von Kämpfen, die zur Befreiung der Alpes Maritimes führten. Diese Route führt vorbei an den wichtigsten Bauwerken des befestigten Sektors der Alpes-Maritimes (SFAM). Abgesehen von diesem historischen Aspekt bietet Ihnen diese Rundwanderung herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfel des Mercantour im Norden und auf das Mittelmeer im Süden.
Die vier Festungsanlagen von Authion

Dieses hochgelegene Gebiet mit seinen vier Festungsanlagen war Schauplatz heftiger Kämpfe, sowohl 1793, als die Franzosen die Grafschaft Nizza eroberten, als auch im April 1945, als hier eine der letzten Schlachten zwischen der deutschen Armee und den Alliierten stattfand. Die Stein- und Zementbauten mit ihren zahlreichen Einschusslöchern von Kanonen und Feuerwaffen zeugen von der Gewalt dieser letzten Auseinandersetzungen.
Die Festungen von Authion

Der Authion liegt an der Grenze zwischen den Tälern Vésubie, Bévéra und Roya und ist der südlichste Gipfel der Alpen, der über 2000 m hoch ist.
Die drei Gipfel (Pointe des Trois Communes, Forca und Mille Fourches) bieten einen herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer und das Mercantour-Massiv.
Außerdem bietet sich die Gelegenheit, die alten Militärfestungen zu entdecken, die von Ende des19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die französisch-italienische Grenze bewachten.
Der Cime du Diable

Grenzwanderung von Authion, Besteigung der Cime du Diable (2685 m) mit Blick auf die Seen des Vallée des Merveilles und ihre jahrtausendealten Felszeichnungen.
Gipfel des Roccassièra

Vom Startpunkt am Col de Porte aus bietet eine Panorama-Wanderung zwischen dem Vallée de la Vésubie und dem Vallée des Paillons einen herrlichen Blick auf die Alpes-Maritimes und die Bergkette Mercantour.
Die kleine Tour auf den Mont Panard ab dem Bahnhof Touët de l'Escarène

Schöne Wanderung ab dem Bahnhof des charmanten Dorfes Touët de l'Escarène um den Mont Panard, die größtenteils durch Unterholz führt. Nachdem Sie die Gleise des Train des Merveilles überquert haben, führt die Strecke am linken Ufer des Ravin d'Estiou hinauf und umrundet den Mont Panard im Uhrzeigersinn. Schöne Aussichten auf die Gipfel des Mercantour, die Felsen von Saint Sauveur und den Mont Brec.
Baisse de Scuvion und Fort de Pierre Pointue

Eine schöne Wanderung im mediterranen Hinterland. Zwischen Wäldern und Felsen mit Spuren der Geschichte (Festungen und Bunker der Maginot-Linie!)
Abwechslungsreiche Ausblicke zwischen Meer und Bergen.
Ruinen von Rocca Sparvièra, Ausgangspunkt Coaraze

Ruinen des Weilers Rocca Sparvièra „Felsen der Falken”, der auf 1100 m Höhe thront und das Paillon-Tal im Osten und die Vésubie-Schluchten im Westen überragt. Es fällt schwer zu glauben, dass dieser Weiler, der im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde, einst bis zu 350 Einwohner zählte und dass diese Gemeinde eine Verwaltung, eine Herrschaft, einen Notar, einen Pfarrer hatte ... Dieser Weiler ist mit der Legende der Königin Jeanne verbunden.
Mont Ponset und Cime de Paranova

Sehr schöne Tour, auf der man die Täler Vallon de Gouitrous und Vallon du Ponset entdecken kann: Man sieht insbesondere die Lacs de Prals, aber auch den Mont Ponset und die Cime de Paranova. Auf der gesamten Tour kann man zahlreiche Gämsen und Murmeltiere beobachten.
Mine de l'Eguisse und Ruinen von Rocca Sparvièra

Rundwanderung durch den Wald, vorbei an der ehemaligen Mine von Eguisse, mit einem Abstecher zur Kapelle Saint-Michel und den Ruinen von Rocca Sparvièra.
Refuge des Merveilles – Refuge de Nice

Eine Route, auf der Sie die Wunder dieses Tals entdecken können. Insbesondere die besonders berühmten Gravuren wie Christus, der Häuptling und der Altarstein. Aber Vorsicht, diese Gebiete werden überwacht!
Die Tour um den Cime des Verrairiers über die Berghütte Refuge des Merveilles

Eine schöne Rundwanderung, die von Tal zu Tal führt und jedes Mal eine neue Landschaft zu entdecken bietet: von einem wilden Tal bis zu den Seen rund um die Berghütte Refuge des Merveilles in einer wunderschönen Felslandschaft.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle

Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.
Kar de Férisson und Cime de la Valette de Prals

Rundwanderung, die am Viehhof von Férisson beginnt und über alle Kämme rund um das Kar de Férisson führt.
Herrliche Aussicht auf der gesamten Strecke, auf der einen Seite zum Meer und auf der anderen Seite zu den Gipfeln des Mercantour.
Da das Ende der Route abseits des Weges ohne Markierungen verläuft, ist ein guter Orientierungssinn unerlässlich.
Tour und Aufstieg zur Pointe Siricocca vom Col des Banquettes aus

Vom Col des Banquettes aus können Sie auf dieser schönen Rundwanderung die Schluchten Ravin de Verroux und Ravin de Merthéa sowie den Bach Ruisseau du Borrigo entdecken. Dabei kommen Sie auch an zahlreichen Festungsanlagen vorbei, die die darunter liegenden Täler überragen. Von der Pointe Siricocca aus können Sie Menton und das Dorf Sainte-Agnès bewundern.
Pointe de Siricocca, Pic de Garuche und Mont Ours

Rundwanderung oberhalb von Sainte-Agnès mit der Besteigung von drei Gipfeln, die keine Schwierigkeiten bereiten: die Pointe de Siricocca (mit ihrer Schafhütte), der Pic de Garuche (mit seinem Bunker) und der Mont Ours (mit seinem DFCI-Wachposten auf dem Gipfel eines Weißeichenwaldes).
Vielfältige Ausblicke auf die Küste, den Mercantour und das Hinterland von Nizza.
Lac Autier

Bei dieser Rundwanderung legen Sie in 4 Stunden fast 600 Höhenmeter zurück und können diesen wunderschönen See genießen.
Anmerkung des Moderators vom 22.07.2021: Achtung! Der Zugang zum See ist aufgrund der durch den Tornado Alex verursachten Schäden derzeit nicht möglich. Siehe Hinweise am Ende dieser Seite
Tête du Lac Autier-Tour

Ein schöner Rundweg in der Gordolasque, der Dich an fünf Seen vorbeiführt, darunter die wunderschönen Seen Lac Autier und Lac Niré. Es gibt auch einige schöne Wasserfälle, darunter die riesige Cascade de l'Estrech. Zahlreiche Gämsen auf der gesamten Wanderung. Einige Steinböcke und Murmeltiere unter der Staumauer des Lac de la Fous.
Vallon de la Gordolasque am Startpunkt Pont du Countet

Sehr schöner Familienausflug im Vallon de la Gordolasque, keine besonderen Schwierigkeiten und wunderschöne Landschaften.
Der Lac Long de la Gordolasque

Der Lac Long ist das Ziel einer Wanderung, die am Pont du Countet, dem traditionellen Eingang zum Vallée des Merveilles, beginnt. Er ist relativ wenig besucht und strahlt in seiner felsigen Umgebung, die von der eleganten Cime de la Malédie dominiert wird, eine Atmosphäre der Ruhe aus.
Wenn man diesen See erreicht, gelangt man in ein wildes, mineralisches Tal in der Nähe der vielbesuchten Berghütte Refuge de Nice. Steinböcke und Gämsen werden wahrscheinlich Ihre einzigen Begleiter sein.
Lac de la Fous – Refuge de Nice – Lac Niré

Entdecken Sie das Gordolasque-Tal und den Mercantour.
Pont du Countet – Refuge des Merveilles

Entdecken Sie das Vallée des Merveilles, indem Sie das Vallée de la Gordolasque mit der berühmten Berghütte Refuge des Merveilles verbinden.
Tour im Mercantour

4-tägige Tour im Mercantour-Massiv. Vorbei am unverzichtbaren Vallée des Merveilles, weiter zu den Berghütten Refuge de Nice und Refuge de la Madone de Fenestre, dann Ende der Rundwanderung am Pont du Countet, Endpunkt der Straße des Gordolasque-Tals.
Große Umkehrschleife im Parc Départemental de l'Ubac Foran
Spur, in umgekehrter Reihenfolge, der größten Runde innerhalb des Parc Départemental de l'Ubac Foran in Menton. Wenn Sie dieser Strecke folgen, nehmen Sie den Aufstieg, vorbei an schattigen Bereichen und, im Unterholz, mit genügend Platz für eine Person, dann den Abstieg auf einer breiten, sonnigen Piste.
Gipfel des Baudon von Sainte-Agnès aus

Schöner Aufstieg zum Gipfel Cime de Baudon vom Bergdorf Sainte-Agnès aus.
Der Gipfel bietet einen außergewöhnlichen 360°-Blick über die gesamte Region, insbesondere auf Menton, aber auch auf andere Städte an der Küste und zahlreiche Berggipfel.
Rundwanderung Sainte-Agnès über den Wasserfall Cascade du Borrigo

Sehr schöne Wanderung, die Tourismus, körperliche Anstrengung und die Entdeckung von Sainte-Agnès, dem höchstgelegenen Küstendorf Europas, verbindet. Der Wasserfall Cascade du Borrigo, diese alpine Route und die Pflicht zur Erinnerung mit dem Besuch des Forts der Maginot-Linie runden einen sehr schönen Tag ab.
Der Mont Carpano vom Startpunkt Castellar aus

Eine leicht zugängliche Wanderung, die einen fantastischen Blick auf die Côte d'Azur von Menton bis zum Estérel bietet.
Das Dorf Castellar ist ebenfalls einen Besuch wert.
Gipfel des Restaud, Roc de l'Orméa und Mont Carpano

Diese Panorama-Wanderung ist eine Rundwanderung mit Start im Bergdorf Castellar, bei der Sie den Cime de Restaud (1148 m), den Roc de l'Orméa (1132 m) und den Mont Carpano (772 m) auf dem Grenzkamm erklimmen.
Herrlicher Blick auf die französische Riviera von Menton bis Monaco und auf Ventimiglia. Schöne Aussicht auf das Hinterland mit den Gipfeln des Pays Mentonnais und den schneebedeckten Gipfeln des Mercantour.
Mont Férion

Die Besteigung des Mont Férion von Levens aus bietet einen herrlichen Blick auf die Küste und die Gipfel des Estéron. Auf dem Weg zum Kamm kommen Sie an der beeindruckenden Kapelle Saint-Michel-des-Cèdres inmitten eines kleinen Nadelwaldes vorbei.
Vom Gipfel aus können Sie die Landschaft auf der Seite von Paillons und die Gipfel des Mercantour zwischen zwei Bäumen entdecken.
Der Mont Macaron und die Ruinen von Châteauneuf

Eine kleine Wanderung im Hinterland von Nizza mit sehr schönen Ausblicken auf die Berge und die Küste.
Eine nicht allzu steile Route, die sich gut für einen Trail-Ausgang eignet.
Saint-Martin-de-Vésubie - Saint-Dalmas de Valdeblore

Der Start desGR®®52befindet sich in Saint-Dalmas de Valdeblore. Diese erste Etappe ist ein Übergang, um den Start des GR®® zu erreichen.Eine schöne Wanderung, die durch den kleinen Ferienort La Colmiane vorbeigeht und einen nicht allzu schwierigen Aufstieg bietet, indem sie dem GR® 52 A durch die Wälder über etwas mehr als 6 km folgt.
Mehr Wandertouren Moulinet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: