Wanderung suchen: Montricher-Albanne
Der Lac de Pramol vom Col d'Albanne aus gesehen
Kleiner Familienausflug vom Col d'Albanne zum schönen Lac de Pramol.
Diese Route ist nicht besonders schwierig und führt fast ausschließlich durch den Wald. Allein oder in der Gruppe zu unternehmen.
Der Grand Perron des Encombres von La Saussaz aus
Diese Wanderung führt Sie von La Saussaz zum Grand Perron des Encombres. Die Zufahrtsstraße ist schmal, aber bis zum Ausgangspunkt der Wanderung asphaltiert. Das Schauspiel auf dem Gipfel ist außergewöhnlich. Ein einzigartiger 360°-Blick mit dem Mont Blanc als Kulisse und vor allem die fast sichere Gewissheit, Steinböcke zu sehen.
Valloire - Les Verneys par le Parcours Vert
Diese für die Region mit einem angemessenen Höhenunterschied ausgestattete Rundwanderung führt Sie auf Wegen, auf denen Sie die herrlichen Landschaften von Valloire entdecken können.Diese Wanderung wird vom Fremdenverkehrsamt von Valloire als Trail angeboten.Die Teufelsbrücke ist kaputt. Es wurde jedoch eine Ersatzbrücke errichtet, sodass die ursprüngliche Route begangen werden kann.
Der Pain de Sucre am Startpunkt in Valloire
Eine klassische Wanderung rund um den Skiort Valloire.
Es handelt sich um eine Rundwanderung mit Start und Ziel in Valloire.
anmerkung eines Wanderers am 02.08.2023
Ein Schild hinter dem Weiler Poingt Ravier weist darauf hin, dass der Rückweg von Albanette nach Valloire gesperrt ist.
Bei (10) gibt es nur noch einen Fußgängerübergang. Bei der Ankunft in Valloire ist ein städtischer Erlass ausgehängt, der darauf hinweist, dass der Verkehr auf diesem Weg verboten ist, insbesondere für Fußgänger, und dass die Nichtbeachtung dieses Erlasses zu einer Geldstrafe führen kann.
Am Fuße der Aiguilles d'Arves – Basse du Gerbier
Wunderschöne Wanderung in einer herrlichen Umgebung am Fuße der Aiguilles d'Arves. Die Kühle des Wildbachs, die von Erosion gezeichnete Landschaft, blühende Almwiesen, das Pfeifen der Murmeltiere und scheue Gämsen runden das Bild ab.
Ein bequemer Spazierweg führt über die (1) und (2).
Von Grange Bernard zur Berghütte Refuge de Terre Rouge
Erste Etappe der Wanderung „Petit tour du Mont Thabor”
Der Mont Charvin durch den Wald von Outraz
Diese Rundwanderung um den Mont Charvin ist eine schöne Möglichkeit, die Vielfalt der Landschaften der Region zu entdecken. Auf der Strecke durchqueren Sie friedliche Wälder, wandern entlang von Bergkämmen mit herrlichen Panoramablicken und kommen an malerischen Bergdörfern vorbei. Vom Gipfel des Mont Charvin aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Maurienne-Tal und die umliegenden Berge. Die abwechslungsreiche Route ermöglicht es Ihnen, den Charme der Gegend in vollen Zügen zu genießen, und ist dennoch auch für Gelegenheitswanderer geeignet. Eine ideale Tour für einen Ausflug voller Entdeckungen und Ruhe.
Grands Lacs über die Berghütte Terre Rouge
Diese Wanderung besteht aus zwei Schleifen, die sich auf Höhe der Berghütte Terre Rouge treffen.
Auf der unteren Schleife kann man beim Aufstieg von einem Balkonweg aus das Vallon de la Neuvache bewundern. Beim Abstieg verläuft die Route oft tangential zum Wildbach.
Die obere Schleife verläuft in einer eher mineralischen Umgebung am Fuße des Westhangs des Mont Thabor.
Die Markierungen dieser Schleifen sind vielfältig.
Die Balkone der Pointe de la Masse
Angenehme Wanderung ohne große Schwierigkeiten auf den Balkonen der Pointe de la Masse. Die Rundwanderung führt zum Lac et Refuge du Lou und bietet schöne Ausblicke auf die verschiedenen Viertel des Ferienortes Les Ménuires. Der Ferienort Val Thorens ist ebenfalls zu sehen, ebenso wie die Gletscher, die ihn überragen.
Lac du Lou und Lac de Pierre Blanche
Diese Wanderung führt Sie von der lebhaften Station Les Ménuires aus in eine unberührte Gegend.
Zu entdecken gibt es natürlich Seen, aber auch eine Vielzahl von Wildbächen und Rhododendronbeete. Murmeltiere und Gämsen beobachten Ihre Fortschritte.
Die Combe des Aiguilles d'Arves
Eine besonders angenehme Wanderung, bei der Sie das große Kar entdecken können, das diese drei savoyischen Gipfel bilden, mit einem Abstecher zur sehr sympathischen Refuge des Aiguilles als Bonus.
Die Wiese von Montaimont
Die Prairie de Montaimont ist ein weitläufiges, leicht begehbares Gebiet, das sich sehr gut zum Schneeschuhwandern eignet. Diese Route bietet schnell herrliche Ausblicke (Belledonne, Cheval Noir, Col de la Madeleine, Massif de Maurienne, in der Ferne die Aiguilles d'Arves usw.).
Die Tour und die Besteigung des Mont Thabor
Dreitägige Tour um den Thabor mit Gipfelbesteigung, Start am Parkplatz von Prec in Orelle. Drei Tage, die hinsichtlich Dauer und Höhenunterschied gut ausgewogen sind. Sehr schönes 360°-Panorama vom Gipfel des Tabor.
Die Route ist technisch nie schwierig, aber aufgrund der Länge einiger Etappen, der Höhe und der Orientierung auf bestimmten Passagen, auf denen es keine Wege gibt, anspruchsvoll.
Lac de Bissorte – Refuge du Mont Thabor
Erste schöne Etappe einer sportlichen dreitägigen Tour um den Mont Thabor. Eine schöne Etappe mit fast 1200 m Höhenunterschied. Aufstieg zum Staudamm von Bissorte, Überquerung des Vallon des Marches, mit möglicher Pause in der Hütte. Anschließend Aufstieg zum sehr schönen Lac des Bataillères und zum gleichnamigen Pass mit herrlichem Blick auf die Lacs Sainte Marguerite und das Vallon de la Grande Montagne. Atemberaubender Blick auf den Cheval Blanc.
Der Lac du Loup von Notre-Dame de Beaurevers aus gesehen
Wenn Sie die Atmosphäre grüner Berge, der freien Natur, kleiner, oft schattiger Wege, die bei großer Hitze sehr angenehm sind, und den Charme zahlreicher Weiler mit herrlichem Blick auf die Umgebung lieben, sind Sie hier genau richtig. Natürlich können Sie auch die Fauna und Flora entdecken, wie zum Beispiel Krokusse im August.
Crête du Paradis, La Buffaz, Kapelle Sainte-Marguerite als Rundwanderung
Schöne Wanderung im Kar de Montaimont. Die Wanderung ist im Uhrzeigersinn beschrieben, kann aber auch in umgekehrter Richtung unternommen werden.Die Markierungen, sofern sichtbar, stammen aus der Sommersaison. Die Route weicht manchmal vom offiziellen Weg ab.Die gesamte Runde ist gut einsehbar und bietet somit ein weitreichendes Panorama. Aufgrund der Ausrichtung und der geringen Höhe des Ausgangspunkts ist diese Wanderung zu Beginn der Saison zu bevorzugen.Die Strecke birgt keine Gefahr von Schneerutschen.
Refuge de Terre Rouge – Le Prec
Letzte Etappe dieser dreitägigen Tour mit einem letzten schönen Aufstieg. Ein letzter Alpenpass, einige Seen und die Rückkehr über die Fenêtre du Prec bilden den krönenden Abschluss dieser schönen Tour du Thabor.
Lac des Méandes – Mont Thabor – Valfréjus
Die Wanderung beginnt nach dem Biwak am Lac des Méandes (unterhalb des Col des Méandes) und führt zum Gipfel des Mont Thabor, von wo aus Sie einen 360°-Blick auf alle Berge genießen können. Anschließend kehren Sie zur Berghütte Refuge du Mont Thabor zurück und steigen nach Valfréjus ab.
Rundwanderung Valfrejus – Mont Thabor mit Biwak
Sportliche Wanderung ab der Station Valfréjus. Diese Route ist eine Variante des GR®5 oder GR®57, um den Gipfel des Mont Thabor zu erreichen und einen 360°-Blick auf alle Berge zu genießen. Wir bieten die Wanderung mit einem Biwak am Lac des Méandes (unterhalb des Col des Méandes) und einem anderen Rückweg als dem Hinweg an, mit einer Gehzeit von etwa 13 Stunden.Die Aussicht ist auf der gesamten Strecke unglaublich. Achtung, es gibt nur sehr wenig Schatten und auf 3100 m Höhe ist es immer etwas kühl.
Mehr Wandertouren Montricher-Albanne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: