Wanderung suchen: Monthieux
Der Teich von Vernange
Eine einfache Wanderung, die zum Naturschutzgebiet Espace Naturel Sensible de Vernange mit seiner Sternwarte führt. Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht.
Vom Bois des Pommes zum Étang Dimanche
Eine einfache Familienwanderung, die am Bahnhof von Mionnay beginnt, durch den Bois des Pommes führt und zum Étang Dimanche endet.
Rundweg Étang Chardonnet in Sainte-Olive
Eine angenehme Wanderung, typisch für die Dombes. Die Strecke verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, aber es gibt nur sehr wenig Autoverkehr, da Sie sich auf Nebenstraßen befinden. Auf der Strecke gibt es eine hohe Konzentration an Teichen, die im Jahr 2020 geflutet sind. Die Aussicht auf die Teiche ist frei und Sie werden viele verschiedene Vögel beobachten können. Die Wanderung wird durch verschiedene Landschaften aufgelockert: Teiche, Felder, Wäldchen und sogar ein Blick auf das Beaujolais.
Waldspaziergang auf den Anhöhen von Neuville
Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald. Die Wege sind angenehm, es liegen jedoch viele kleine Steine auf dem Boden. Bei Regen oder nach einem starken Regenschauer kann es an einigen Stellen matschig oder sogar unpassierbar sein (nicht sicher, bitte überprüfen). Das Ende liegt nicht im Schatten und ist daher bei Sonnenschein sehr heiß.
Hinweis des Moderators: Hinweis auf eine nun gesperrte Passage. Warten Sie, bis eine Umgehung eingerichtet ist.
Rundwanderung um den Mont Thou und die Trockenmauerunterstände
Diese Wanderung in den Monts d'Or mit Start in Curis-au-Mont-d'Or bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf den Mont Thou und den Mont Verdun und lässt Sie die Trockenmauerunterstände (Cabornes) entdecken, die zum Kulturerbe dieser Region gehören. Sie folgt der inneren Route der Monts d'Or mit einer Abkürzungsmöglichkeit.
Rundweg um Saint-Germain-au-Mont-d'Or
Diese Wanderung bietet einen schönen Blick auf das Schloss von Curis und führt Sie zu drei Bergen: Mont Narcel, Mont Verdun und Mont Py, bevor Sie nach Saint-Germain zurückgehen. Unterwegs können Sie mehrere Waschhäuser und kleine Kapellen entdecken.
Rundweg von Saint-Germain-au-Mont-d'Or über den Mont Py
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Croix Rampeau (Aussichtspunkt auf die Alpen und die Saône-Ebene), den Tour Risler (Poleymieux-au-Mont-d'Or), die Ruinen einer Einsiedelei, die Überreste einer Trocknungsanlage und mehrere alte Waschhäuser. Je nach Jahreszeit können Sie Narzissen, Orchideen, wilde (essbare) Spargel, Martagon-Lilien oder Felder mit Herbstzeitlosen sehen.
Drei Berge und ein Kreuz am Start in Curis-au-Mont-d'Or
Diese Rundwanderung mit Start in Curis-au-Mont-d'Or führt Sie zum Mont Thou mit seinem herrlichen Blick über die Region, dann in die Nähe des Mont Verdun und des Mont Py und schließlich zur Croix Rampeau, bevor Sie wieder nach Curis hinuntersteigen.
Während dieser Wanderung können Sie zwei alte Waschhäuser und je nach Saison Orchideen, Trollblumen, Waldspargel und viele andere Blumen sehen
Der Bois des Côtes am Ausgang von Fontaines-Saint-Martin
Diese Route führt durch das Natur- und Landwirtschaftsgebiet des Vallon des Échets und das Feuchtgebiet des Baches Ruisseau des Vosges. Auf dem Aussichtspunkt La Madone in 266 m Höhe angekommen, genießen Sie einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Monts d'Or, das Saône-Tal, die Felsen von Couzon-au-Mont-d'Or, die Monts du Beaujolais und den Hügel Fourvière.
Von Saint-Germain-au-Mont-d'Or zur Einsiedelei
Diese kleine, einfache Rundwanderung mit Start in Saint-Germain-au-Mont-d'Or führt Sie zu den Ruinen einer Röste und einer Einsiedelei. Im September können Sie Herbstzeitlosen bewundern und, wenn Sie Lust haben, die Wanderung bis zur Croix Rampaux weitergehen, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Saône-Ebene und die Alpen haben.
Entlang des Cottey vom Lac Neyton aus
Familienwanderung oberhalb von Montluel, entlang des Baches Cotey, zwischen Wald und Feldern.
Rundwanderung um Couzon-au-Mont-d'Or
Auf dieser Rundwanderung ab Couzon-au-Mont-d'Or entdecken Sie die Überreste des Aquädukts von Monts d'Or, ein hübsches kleines Waschhaus und einige andere Relikte. Das erste und letzte Drittel der Strecke verlaufen auf markierten Wegen, der mittlere Teil auf kleinen, nicht markierten Pfaden.
Trockenmauerunterstände von Poleymieux
Diese Rundwanderung mit Start in Poleymieux führt Sie zu den Trockenmauerunterständen, den traditionellen Steinhütten der Monts d'Or.
Die Route führt durch die Wälder am Nordhang der Monts d'Or und über schöne Wiesen.
Sie nehmen einen Teil des geologischen Entdeckungspfads mit seinen sehr gut gemachten Informationstafeln.
Die Wege sind meist leicht zu begehen, aber die Waldwege sind manchmal steil und bei Nässe rutschig.
Von Couzon-au-Mont-d'Or nach St Romain-au-Mont-d'Or über den Mont Thoux
Kurze anspruchsvolle Wanderung in den Monts d'Or. Bei schönem Wetter und trockenem Boden sehr angenehm.
Teiche und Abtei Notre Dame des Dombes
Ich wollte schon lange einmal durch diese flache Landschaft mit ihren zahlreichen Teichen wandern. Ich schlage Ihnen diese Wanderung vor, die an der Abtei Notre-Dame des Dombes beginnt. Sie führt Sie an einigen sehr schönen Teichen und Bauernhöfen vorbei. Je nach Jahreszeit werden Sie von einer Vielzahl von Vogelstimmen begleitet. Frösche springen beim Vorbeigehen ins Wasser und neugierige Kühe kommen auf Sie zu.
Zwischen Fontaines-sur-Saône und Fontaines-Saint-Martin
Eine Wanderung für jedermann mit verschiedenen Aussichtspunkten und bemerkenswerten Landschaften, bei der Sie die Natur und das Kulturerbe entdecken können.
Geologie, Traditionen und Geheimnisse in den Monts d'Or
Diese kurze, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung, die an der Kirche von Poleymieux beginnt, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit.
Mit dem geologischen Pfad der Monts d'Or reisen Sie 200 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit.
Weiter geht es ins 19. Jahrhundert mit den überraschenden Trockenmauerunterständen, der Batterie von Carrière, dem prächtigen Kalkofen von Polyemieux und schließlich dem Ampère-Museum.
Und schließlich gelangen Sie ins 21. Jahrhundert mit dem Gelände der Luftwaffenbasis 942 und ihren geheimen Anlagen.
Rundwanderung Saint-Romain-au-Mont-d'Or – Mont Thou
Eine kleine, einfache und schattige Wanderung, bei der man im April viele Orchideen und einige restaurierte Trockenmauerunterstände sehen kann. Der Mont Thou bietet einen schönen Blick auf das Saône-Tal und die Ebene des Ain und bei gutem Wetter sogar noch weiter.
Die Trockenmauerunterstände sind Trockensteinbauten, die man in den Monts d'Or findet.
Achterförmige Rundwanderung in den Monts d'Or
Eine angenehme Wanderung mit einigen steilen Anstiegen, gut für den Herzrhythmus, bei trockenem Wetter zu unternehmen, bei Regenwetter schlammige und rutschige Passagen.
Von Chasselay zur Batterie des Carrières
Diese Rundwanderung beginnt in Chasselay und führt Sie durch Weinberge und Wälder zur Batterie des Carrières (Befestigungsanlage aus dem Jahr 1874). Sie können den perfekt restaurierten Kalkofen von Poleymieux besichtigen, der von zahlreichen Tafeln umgeben ist, die seine Funktionsweise beschreiben. Auf dem Rückweg können Sie je nach Jahreszeit verschiedene Orchideen und Trollblumen sehen.
Geologischer Wanderweg der Monts d'Or
Die Strecke ist nicht schwierig, aber Sie sollten gutes Schuhwerk tragen. Vorsicht jedoch bei Regenwetter, da der Lehmboden an einigen Stellen rutschig und schlammig sein kann. Entlang der gesamten Strecke finden Sie Informationstafeln zur Entstehung des Monts d'Or-Massivs.
Rundweg von Saint-Romain über Poleymieux und Curis-au-Mont-d'Or
Diese etwa 15 Kilometer lange Doppelrunde mit einem nicht unerheblichen Höhenunterschied führt Sie durch einige schöne Panoramen und Orte der Monts d'Or.
Ausgehend vom hübschen Dorf Saint-Romain führt er Sie zum Gipfel des Mont Thou mit seinem herrlichen Panorama und anschließend zum Dorf Poleymieux mit seiner Kirche und einigen schönen Trockenmauerunterständen.
Sie durchqueren den Park des Château de Curis und wandern dann durch den Wald zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, vorbei an der geheimnisvollen Demeure du Chaos.
Rundwanderung in den Monts d'Or, Start in Saint-Romain
Diese Rundwanderung führt über die Wege des Grand Tour und des Tour intérieur des Monts d'Or. Wir starten am Friedhof von Saint-Romain und wandern über den Sentier des Rapaces zum Mont Cindre. In Richtung Limonest wandern wir am Château de la Barollière vorbei, bevor wir zum Mont Verdun aufsteigen. Ein Abstecher zum Kalkofen von La Glande lohnt sich.
Diese Route bietet schöne Ausblicke auf den Mont Cindre und den Mont Verdun, in Richtung Poleymieux und auf die Höhen von Saint-Romain.
Mont Thou und Trockenmauerunterstand
Ein kleiner Spaziergang, bei dem Sie sowohl den schönsten Aussichtspunkt des Mont d'Or-Massivs erklimmen als auch einige „Trockenmauerunterstände”, Hütten aus Stein für Hirten, entdecken können. Ideal für einen Familienausflug!
Weg von Machy
Zwischen Lissieu und Chasselay ist der Spaziergang auf dem Chemin de Machy eine kurze Rundwanderung, bei der Sie das Schloss Machy und die umliegende Landschaft entdecken können. Der Spaziergang führt abwechselnd durch bewaldete und sonnige Gebiete.
Trockenmauerunterstände und Wanderwege in Saint-Cyr-au-Mont-d'Or
Eine leichte Wanderung zur Entdeckung der Trockenmauerunterstände des Mont-d'Or. Die Trockenmauerunterstände sind aus Trockensteinen erbaute Hütten, die den Bauern als Unterstand und zur Aufbewahrung ihrer Werkzeuge dienten. Manchmal wurden sie auch als Wohnstätte genutzt.
Mont Thou und Mont Cindre von Saint-Cyr-au-Mont-d'Or aus
Einfache Rundwanderung ab Saint-Cyr-au-Mont-d'Or zu den Höhen der Monts d'Or in Richtung Mont Thou. Der Rückweg führt über den Mont Cindre. Schöne Aussichtspunkte und mehrere Trockenmauerunterstände auf der Strecke.
Rund um den Mont Narcel
Parkplatz: 4 Parkplätze für Autos wenige Meter vom Beginn des Weges entfernt.Es ist selten, dass man in den Monts d'Or eine ruhige Wanderung findet, die den Asphalt kaum berührt. Dieser schafft es, diese Wette zu erfüllen. Damit verbringt man zwei Stunden im Wald ganz in der Nähe von Lyon ohne körperliche Herausforderung. Ideal für Familien.
Tour zu den drei Waschhäusern von Limonest
Eine Tour durch Limonest, bei der Sie zahlreiche Waschhäuser, geheime Wege und andere Schätze entdecken können.
Mont Verdun und Château de la Barollière
Gemütlicher Anstieg auf die Corniche de Limonest, von wo aus man einen sehr schönen Blick auf Fourvière hat.
Chemin de Narcel im Wald, in Richtung Mont Verdun. Dann wieder ein schöner Ausblick bei der Abfahrt nach Limonest. Vorbei am Château de la Barollière.
Mehr Wandertouren Monthieux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: