Wanderung suchen: Mont-Saint-Jean (Côte-d'Or)
Rundweg Mont Saint-Jean
Mont Saint-Jean liegt im Herzen Burgunds, auf halbem Weg zwischen Pouilly en Auxois und Saulieu, am Rande des Morvan und des Auxois. Es ist ein mittelalterliches Dorf, dessen Burg sich auf 490 m Höhe auf einem Felsvorsprung erhebt und ein weites Tal überblickt, durch das die Flüsse Doran und Serein fließen. Sein höchster Punkt liegt auf 578 m (Croix Thomas).
Auf den Anhöhen von Mont-Saint-Jean
Diese kleine, blau markierte Rundwanderung ist Teil des grün-gelb markierten Wanderwegs „Tour des lacs de l'Auxois”, der etwa 200 Kilometer lang ist.Diese Wanderwege werden von den 5 Wegmarkierern des Vereins Rando-Gym-Civry, der dem CDRP21 angeschlossen ist, gepflegt und markiert.Auf dieser halbtägigen Wanderung können Sie das hübsche mittelalterliche Dorf Mont-Saint-Jean entdecken und von den Anhöhen aus die schönen Ausblicke auf das Auxois im Osten und den Morvan im Süden und Westen genießen.
Zwischen Burgen und Mühlen im oberen Armançon-Tal
Halbtageswanderung, die Sie von den Tälern zu den Hochebenen des Auxois in einer idyllischen Landschaft führt.
Forêt de Buan: Le Creux de la Pierre
Die Strecke verläuft ausschließlich durch einen Wald aus Laub- und Nadelbäumen. Auf Ihrer Strecke gibt es einen schönen Aussichtspunkt auf das Tal und die Weiler, aus denen das Dorf Blangey besteht.Seien Sie während der Jagdsaison (September bis Februar) vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von Jagdhütten vorbeikommen!
Weg zum Lac de Pont
Dieser Weg umgeht den künstlichen Stausee Lac de Pont. Dieser Damm wurde 1882 in Betrieb genommen und Ende 2018 den Normen angepasst. Parkplatz, Campingplatz, Restaurant, Strand und Freizeitanlage sind aktuell. Über eine Fußgängerbrücke und Treppen gelangt man zum Deich und zum Weg am rechten Ufer. Weitere Änderungen aufgrund der Dürre von 2018 sind in Arbeit. Am 11. Oktober 2018 wurden das Sprungbrett und der Strand abgerissen und werden saniert. Es ist eine schwimmende Brücke geplant, die die Aktivitätsbereiche verbinden soll.
Die Tour um den See von Saint-Agnan
Der 140 ha große See Lac de Saint-Agnan ist ein beliebter Ort für Angler und eignet sich gut für ein Picknick mit der Familie. Die Umrundung des Sees ist ein einfacher Spaziergang, bei dem man verschiedene Ausblicke auf das Gewässer genießen kann. Außerdem kann man dank eines angelegten Weges ein Moor entdecken.
Lac Saint-Agnan in Richtung Abtei La Pierre-qui-Vire
Spaziergang durch den Wald, teilweise entlang des Flusses Trinquelin und durch Heideflächen.
Auf halber Strecke kommen Sie an der Abtei „Abbaye de la Pierre-qui-Vire” vorbei.
Der Sprung von Gouloux
Der Sprung von Gouloux ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Morvan. Diese Wanderung bietet eine sportliche Annäherung an diesen Ort, mit einer überwiegend im Wald verlaufenden Strecke mit einigen Höhenunterschieden.
Der Dolmen Chevresse im Wald von Breuil-Chenue
Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt und am charmanten Fluss Le Vignan beginnt und schnell zum Dolmen Chevresse führt. Anschließend wandert man durch den Wald von Breuil-Chenue, wo Tannen und Buchen häufiger vorkommen als Eichen, die diesem Gebirge früher seinen Namen gaben.
Schluchten von Trinquelin
Kleine Tour ab der Abtei La Pierre-qui-Vire, die zunächst demGRP® Tour du Morvan folgt, durch das Dorf Trinquelin führt und dann dem Trinquelin-Tal folgt. Die Abtei befindet sich auf dem Gebiet von Saint-Léger-Vauban, ist aber auch von Saint-Agnan aus zu erreichen.
Von Barbirey-sur-Ouche zum Bauernhof Oizerolles über die Hügel von Marigny
Schöne Wanderung, Start in Barbirey-sur-Ouche, auf beiden Seiten des Gyronde-Tals bis zum ehemaligen Bauernhof Oizerolles und zurück über die Hügel von Marigny.
Tour de Barbaricum ab Barbirey-sur-Ouche
Weiß markierte Rundwanderung, die an 14 Sehenswürdigkeiten vorbeiführt: eindrucksvolle Felsen, Höhlen, Ausgrabungen, Quellen, Panoramablick, Überreste von Trockensteinbauten usw.
Rundgang durch das alte Saint-Pierre von Lacanche aus
Sehr angenehme, größtenteils im Unterholz verlaufende, gelb markierte Strecke.
Lacanche ist eine ehemalige Arbeiterstadt, die um die Fabrik SIL (2024-2025 von Seb übernommen) herum entstanden ist. Sie können durch die Straßen schlendern, um diese besondere Architektur zu entdecken, und vielleicht die Kirche besuchen (Schlüssel im Rathaus erhältlich).
Rund um den Lac des Settons
Wunderschöner Spaziergang um den Lac des Settons, der einen fast ständigen Blick auf den See bietet. Sehr gut ausgeschilderter und schattiger Rundweg auf der ganzen Strecke. Sehr wenig Asphalt und Ruhe garantiert!
Auf den Spuren der Templer
Diese wunderschöne Wanderung führt Sie nicht nur durch herrliche Landschaften, sondern auch auf eine Zeitreise vom Malteserorden bis zum Zweiten Weltkrieg.
Höhepunkt ist die im 12. Jahrhundert erbaute Templerkirche von Écharnant, die am Jakobsweg liegt, weshalb sich dort Templer niederließen.
Schloss Sully
Kleine Rundstrecke mit geringem Höhenunterschied, auf der Sie einen alten Förderturm sowie das Château de Sully entdecken können, das der Herzogin von Magenta gehört und in dem Präsident Mac Mahon geboren wurde. Sie entdecken auch den Radweg, der nach Saint-Léger-du-Bois führt.
Wanderung „Circuit des chemins retrouvés” ab Moutiers-Saint-Jean
Der Verein Chemins d'Auxois bietet Ihnen seine erste Route an, die auf Wegen verläuft, die vom Verein wieder geöffnet wurden. Diese schöne Wanderung wurde so konzipiert, dass möglichst viele Pfade, Feldwege und unbefestigte Wege genutzt werden, damit Sie fernab vom Auto wandern können.
Entdecken Sie noch nie begangene Pfade! Unsere Rundwege sind neu und berücksichtigen keine bestehenden Markierungen.
Sie sind auch mit Mountainbikes und zu Pferd befahrbar.
Notre-Dame de l'Aillant
Eine kurze Wanderung, bei der man, nachdem man mit den Bächen, die Anost durchziehen, Leibeige gespielt hat, durch den Wald zu einem schönen Aussichtspunkt hinaufsteigt, der von der Statue der Notre-Dame de l'Aillant überragt wird.
Von den Maquisards bis zu den Galloromanen im Wald von Morvan
Tief im Wald von Morvan gelangt man zur Stätte des Maquis Socrate und später wieder aus dem Wald heraus zum gallo-römischen Theater von Les Bardiaux. Der Rückweg erfolgt über einen Weg mit Informationstafeln zu weiteren Sehenswürdigkeiten des Waldes.
Mehr Wandertouren Mont-Saint-Jean (Côte-d'Or)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: