Wanderung suchen: Megève
Die Bergkette des Mont Joly
Wunderschöne und lange Wanderung für diejenigen, die keine Höhenangst haben, wahrscheinlich einer der besten Aussichtspunkte der Region auf die Aravis, den Mont Blanc und das Beaufortain.
Achtung: Der zweite Teil des Aufstiegs ist sehr luftig und beeindruckend und für Personen mit Höhenangst, Kinder und unergehene Wanderer nicht zu empfehlen.
Rundwanderung Jaillet von Combloux aus
Von der Station Combloux aus, am Start des Parkplatzes Cuchet, können Sie eine Rundwanderung unternehmen, um den Jaillet zu entdecken, wobei Sie den Sommet des Salles und den Lac du Jaillet passieren.Wanderung über einen befahrbaren Weg, der durch Kiefernwälder, Almweiden und Skipisten führt und Ausblicke auf den Petit und Grand Croisse Baulet sowie ein Panorama auf die Mont-Blanc-Kette bietet.
Rochebrune und L'Alpette als Rundwanderung ab Leutaz
Dies ist eine schöne Rundwanderung auf der Alm oberhalb von Megève mit herrlichen Waldabschnitten und einem wunderschönen Blick auf die Mont-Blanc-Kette bei der Ankunft in Rochebrune.
Porcherey-Hütte vom Plan de la Croix aus
Schöne Wanderung mit Blick auf zahlreiche Bergmassive während der gesamten Wanderung: Chaîne des Aravis, Tête du Colonney und Umgebung, Mont-Blanc-Massiv, Mont d'Arbois, Mont Joly.
Die Strecke weist eine Schwierigkeit auf, da der Weg aufgrund mangelnder Pflege auf einigen Dutzend Metern nicht zu sehen ist. Wenn Sie diese Schwierigkeit umgehen möchten, gibt es eine Alternative.
Croisse Baulet als Rundwanderung ab Le Plan
Schöne Rundwanderung zu einem wenig bekannten Gipfel zwischen Aravis und Beaufortain, besonders ästhetisch. Der Aufstieg ist steil, aber die Rückrunde über den kleinen Croisse Baulet ist ein Genuss auf einem Balkon mit außergewöhnlichem Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Auf dem Rückweg etwas überlaufen, da die Ankunft in 1 Stunde von der Seilbahn Jaillet aus möglich ist.
Col de Jaillet
Der Col de Jaillet bietet einen herrlichen Blick auf den Mont Blanc, der ganz nah zu sein scheint. Sie können auch einen römischen Grenzstein sehen, der damals die Grenze markierte.
Kämme des Torraz
Die Route bietet ein herrliches Panorama auf die Aravis-Kette und den Mont Blanc vor Ihnen. Einfach herrlich!
Kleiner und Großer Croisse-Baulet
Eine abwechslungsreiche Route in eher sicheren Hängen, um auf den Kämmen ein außergewöhnliches Panorama zu entdecken. Der Croisse Baulet wird vor allem von Skitourengehern frequentiert, der Petit Croisse Baulet ist von mehreren Seiten zugänglich, sowohl mit Schneeschuhen als auch mit Skiern: Die vorgeschlagene Schleife beginnt in Le Plan, auf La Giettaz.
Petit Croisse Baulet über den Col de Niard
Rundwanderung, die über einen Balkonweg einen sehr schönen Ausblick auf die Mont-Blanc-Kette, das Arve-Tal und die Aravis-Kette bietet.
Lac des Évettes – Refuge du Petit Tétras
Die Route führt am hübschen kleinen Lac des Évettes inmitten von Tannen vorbei und endet dann an der Refuge du Petit Tétras in der Nähe der Talstation der Seilbahn Crêt du Midi mit ihrer originellen Orientierungstafel. Herrlicher Blick auf die Bergketten Mont-Blanc, Fiz und Aravis.
Ban Rouge
Die Wanderung führt abwechselnd durch Wald und Weideland und bietet von den Bergkämmen des Ban Rouge einen herrlichen Blick auf den Mont Blanc. Eine Orientierungstafel ermöglicht es, dieses herrliche Panorama besser zu genießen.
Die Cheminées des Fées
Eine reizvolle kleine Wanderung, die in Saint-Gervais-les-Bains beginnt. Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar.
Von Sallanches nach Burzier über die Kapellen
Die Wanderung ist auf dem Stadtplan von Sallanches eingezeichnet. Schöne Ausblicke auf die Aiguilles de Warens, die Aravis und das Mont-Blanc-Massiv, vorbei an mehreren Kapellen und wunderschönen Bauernhöfen und Chalets auf den Hügeln oberhalb von Sallanches
Tour um den Mont Vorassay
Rundwanderung um den Mont Vorassay, bei der man sich dem Glacier de Bionnassay nähern kann. Der Col du Tricot ist ein sehr schöner Aussichtspunkt.
Rundwanderung Prarion von Saint-Gervais-les-Bains aus
Schöne, sehr abwechslungsreiche Schleife, zunächst ländlich, dann luftig, dann schwindelerregend, dann bewaldet. Die Aussicht vom Kamm des Prarion auf das gesamte Mont-Blanc-Massiv ist besonders schön. Der Abstieg zum Col de la Forclaz ist etwas schwindelerregend (stellenweise Seile), aber ohne Schwierigkeiten.
Der Wasserfall von Arpenaz am Ausgang von Sallanches
Einfacher Familienspaziergang ohne Schwierigkeiten, zu jeder Jahreszeit möglich.
Aiguille Croche und Mont Joly vom Col du Joly aus
Die Besteigung des Mont Joly, einem einzigartigen Aussichtspunkt gegenüber dem Mont Blanc, vorbei an der Aiguille Croche, die ebenfalls ein herrliches Panorama bietet, und mit einer langen Wanderung auf dem Grat zwischen den beiden Gipfeln. Eine wunderschöne Hochgebirgsatmosphäre.
Vom Col du Joly zum Col de la Fenêtre
Wanderung auf dem Weg zwischen den beiden Pässen. Bei dieser Wanderung können Sie das Mont-Blanc-Massiv von beiden Pässen aus sehen. Keine großen Schwierigkeiten, aber achten Sie auf die Hänge, wo der Weg manchmal etwas steil ansteigt
Le Fay ab Notre-Dame-de-Bellecombe
Waldspaziergang ab dem Dorf mit herrlichem Panorama auf die Aravis-Kette. Für diese Rundwanderung im Wald parken Sie auf dem Parkplatz des Fremdenverkehrsamtes von Notre-Dame-de-Bellecombe.
Rundweg am Staudamm Lac de la Girotte
Eine nicht sehr anspruchsvolle Rundwanderung, bei der man ein wichtiges Element der Landschaft dieses äußersten Endes des Beaufortain aus nächster Nähe sehen kann. Industrielles und historisches Interesse (der Bau des Staudamms ist eng mit den Widerstandsbewegungen in der Region verbunden).
Lac de la Girotte
Eine Wanderung mit schönen Ausblicken, unter anderem auf das Mont-Blanc-Massiv.
Die Schluchten von Bach Rouge
Rundwanderung durch Wiesen und Unterholz. Der letzte Abschnitt führt steil bergab zur Holzbrücke, die über den Bach Rouge führt. Dieser Abschnitt kann bei nassem Wetter recht rutschig sein.
⚠️Aufgrund der Gefährlichkeit (steile und sehr rutschige Passagen) nur für ergehene Wanderer zu empfehlen.
Lachat d'en Haut
Diese ehemalige Alm liegt am Fuße der Aiguilles de Warens und bietet eine wunderschöne Landschaft, die an bestimmte Panoramen der Dolomiten erinnert. Wunderschöne Rundwanderung, auf der Sie ab Zéta die Aiguille de Varan sehen können. In Lachat d'en Haut und auf der Strecke genießen Sie außerdem herrliche Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv, das Aravis-Massiv und das Fiz-Massiv.
Mont Joly von der Seilbahn Télécabine du Signal aus
Diese Wanderroute führt über die Südseite zum Mont Joly, wobei der Pass auf den Bergkämmen zwischen Les Croches und Le Joly umgangen wird. Vom Gipfel des Mont Joly aus bietet sich Ihnen ein herrliches Panorama. Achtung, der Rückweg ist anspruchsvoll und weist einen starken Gefälle auf.
Gouille des Fours – Col des Annes über den Lac de Tardevant
Von der Gouille des Fours in Richtung Lac de Tardevant über den Pass Grande Forclaz und den Ambrevetta, um dann über Almweiden und Wälder zur Pointe und anschließend zum Col des Annes zurückzukehren.
2. Etappe der Tour du Mont Blanc
2. Etappe der Tour du Mont Blanc: von Les Contamines-Montjoie zum Berghütte Refuge de la Croix du Bonhomme.
Berghütte „Refuge des Conscrits”
Eine neue, zauberhafte Route, um ins Herz des Mont-Blanc-Massivs zu gelangen.
Höhenatmosphäre und Nähe zu den großen Alpengletschern!
Les Contamines nach Les Chapieux – Tour Mont Blanc
Die zweite Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) folgt dem Fluss Le Bonnant stromaufwärts, um den Col du Bonhomme auf 2.329 m zu überqueren. Los geht's!
Die TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz verläuft, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Wasserfall Combe Noire
Wasserfall von Combe Noire und seine beeindruckenden Strudeltöpfe.
Refuge de Tré de la Tête von Notre-Dame de la Gorge aus
Eine schöne Rundwanderung, die am Parkplatz Notre-Dame de la Gorge beginnt. Der Weg führt abwechselnd durch kühle Wälder, über Wiesen und zu atemberaubenden Ausblicken. Unter anderem sehen Sie eine natürliche, in den Fels gehauene Brücke, eine römische Brücke sowie den Wasserfall Combe Noire.
Die Jovet-Seen
An der Grenze zwischen der Mont-Blanc-Gruppe, dem Beaufortain und der Tarentaise führt Dich diese Wanderung über die Almwiesen zu den Jovet-Seen auf über 2100 m Höhe.
Aiguille de Varan von Passy aus
Eine wunderschöne Rundwanderung ab Passy in einer zerklüfteten Umgebung mit einem bemerkenswerten Gipfel, der das Arve-Tal überragt. Die wilde und schwindelerregende Überquerung von der Aiguille de Varan bis zur Désert de Platé ist unvergesslich. Die Wanderung kann in zwei Etappen aufgeteilt werden, indem man in der Refuge de Varan übernachtet.
Diese Wanderung sollte nicht bei unsicherem Wetter oder Nebel unternommen werden.
Rundwanderung über die Arête des Saix
Eine Rundwanderung in einem wenig bekannten Gebiet am Rande der Aravis. Schöne Aussicht auf den Mont Blanc und das Fayet-Tal. Die Wanderung ist gut an einem Tag zu bewältigen, aber Sie können die Hütten nutzen, um die Strecke aufzuteilen.
Tour um den Mont Lachat
Kurze, einfache Wanderung mit wunderschönem Panoramablick auf die Aravis und den Mont Blanc. Der Lac du Mont Lachat auf dem Gipfel ist sehr schön und verfügt über Picknicktische.
Refuge Nant Borrant - Refuge des Mottets
2. Etappe der Tour du Mont Blanc vom Refuge de Nant Borrant (Contamines Montjoie) zum Refuge des Mottets (Bourg St-Maurice) über die Variante des Col des Fours.
Col du Véry über die Bergkämme des Mont de Vorès
Wanderung im Beaufortain, herrlicher Blick auf das Hauteluce-Tal, den Berg Outray und den Mont-Blanc.
Anmerkung des Moderators Zugänglichkeit im Sommer: siehe Hinweis vom 21.07.2022
Aufstieg zur Wüste von Platé
Mit seiner mondähnlichen Landschaft, der ruhigen Atmosphäre und dem herrlichen Panorama ist Platé ein ganz besonderer Ort. Entdecken Sie bei einer Wanderung einen Ort mit außergewöhnlichem geologischem, floristischem und faunistischem Reichtum. Die Fläche des Gebiets macht es zum größten Schratte Europas.
Sentier de découverte de la tourbière des Saisies
Kleiner, schattiger und angenehmer Familienwanderweg, auf dem Sie das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Moor von Les Saisies sowie seltene und geschützte Arten, darunter fleischfressende Pflanzen, entdecken können.
⚠️ 17.07.2025: Route geändert.
Mehr Wandertouren Megève
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: