Die Jovet-Seen

An der Grenze zwischen der Mont-Blanc-Gruppe, dem Beaufortain und der Tarentaise führt Dich diese Wanderung über die Almwiesen zu den Jovet-Seen auf über 2100 m Höhe.

Technisches Datenblatt

Nr.2584
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,18 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 009 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 009 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 214 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 205 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parke auf dem Parkplatz von Notre-Dame de la Gorge, ganz am Ende des Val Montjoie. Ein Großteil der Strecke folgt dem GR®5 und dem GR® der Tour du Mont Blanc, sodass Du Dich auf einem großen Teil der Strecke auf die roten und weißen Linien verlassen kannst.

(S/Z) Überquere gegenüber der Kapelle den Bach und nimm den Römerweg. Dies ist ein gepflasterter Weg, der mit Geländewagen befahrbar ist und gleich zu Beginn ziemlich steil ansteigt. Es ist ein Abschnitt mit wenig Schatten und die Sonne ist sehr intensiv.

(1) Kurz bevor Du den Fluss bei der Brücke Pont de la Téna überquerst, schau Dir rechts eine Sehenswürdigkeit an: eine Naturbrücke über den Wildbach.
Folge dem GR°®°°°5 auf dem Fahrweg;

(2) Du kommst an einigen Häusern des Nant Borrant vorbei und dann an der gleichnamigen Hütte.

(3). Der Weg steigt wieder gut an, diesmal durch den Wald. Du kommst bald in ein breites Tal voller Weiden. Der Weg steigt nun kaum noch an.

(4)Lasse die Häuser von La Rollaz auf der linken Seite liegen. Am Ende des Tals steigt der Weg wieder über die Almwiesen an.

(5) Gehe an der Berghütte Refuge de la Balme vorbei und dann weiter, wobei Du zwei Wege rechts ignorierst. Nimm nach der Fußgängerbrücke den zweiten Weg auf der linken Seite. Du befindest Dich nun fast unterhalb einer Hochspannungsleitung. Verlasse den GR®5.

(6) Folge Sie dem Weg bis zum ersten der Jovet-Seen (2174 m), der ziemlich groß ist. Auf diesem letzten Abschnitt siehst Du zu Deiner Linken die Ruinen der Chalets de Jovet.

(7) Gehe weiter bis zum zweiten See (2194 m), der nur wenig höher liegt. Du wirst nun vom Mont Tondu mit seiner Gipfelhöhe von 3196 m überragt.

(8) Gehe zurück zum ersten See.

(7) Nimm den Weg, der nach rechts abzweigt, und Du gelangst an der Brücke oder etwas weiter über eine Furt auf den GR®5 (bei Gewittergefahr nimm lieber die Brücke). Gehe auf demselben Weg wie auf dem Hinweg zurück nach Notre Dame de la Gorge (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 205 m - Notre Dame de la Gorge
  2. 1 : km 1.24 - alt. 1 377 m - Natürliche Brücke
  3. 2 : km 1.56 - alt. 1 431 m - Passieren Sie die wenigen Häuser des Nant Borrant
  4. 3 : km 1.76 - alt. 1 463 m - Refuge de Nant Borrant
  5. 4 : km 2.68 - alt. 1 551 m - La Rollaz
  6. 5 : km 4.17 - alt. 1 701 m - Refuge de la Balme
  7. 6 : km 5.33 - alt. 1 912 m - In der Nähe von Chalets de Jovet - Cascade de la Balme
  8. 7 : km 7.13 - alt. 2 171 m - Lacs Jovet
  9. 8 : km 7.78 - alt. 2 214 m - Lac Jovet
  10. S/Z : km 15.18 - alt. 1 205 m - Notre Dame de la Gorge - Bon Nant (torrent) - Affluent de l'Arve

Nützliche Informationen

Im Sommer findest Du an mehreren Stellen entlang der Strecke Getränke und etwas zu Essen. Nimm jedoch etwas Proviant und Wasser mit.

Wanderschuhe empfehlenswert.

Entdeckungen

Besuche die Kapelle Notre-Dame de la Gorge.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.9 / 5
Anzahl Bewertungen: 54

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.9 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
smashdc
smashdc
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Anstieg ist von Anfang an sehr steil mit Steigungen von 20 % bis 25 %.
Vielleicht eine kleine Verschnaufpause, bevor Sie die Hütte erreichen.
Danach ein schöner Anstieg im Schotter! Ich fand es trotzdem ziemlich hart.
Wunderschöne Panoramen auf der ganzen Strecke und noch schöner an den Seen!
Der Weg zum Col du Bonhomme (Alt. 2329 m, in der Ferne) wird gerade erneuert, da zu viele parallele Wege von den Leuten benutzt werden ...
Wir gehen nach links zum Plan Jovet ;-) Stark steinig!
Wir werden die Härte des Abstiegs weniger spüren. Dafür ist der Rückweg etwas lang, vor allem auf der Höhe der Hütte mit den langen Wegen, die sich in Serpentinen hinunterschlängeln.
Wunderschöner, riesiger, durchsichtiger See!
Ich gehe auf der linken Seite des Sees los und folge der Spur. Die Spur scheint links deutlich anzusteigen.
Es ist besser, sich an der Hütte zu orientieren, also + rechts dem See folgend und in der Achse losgehen, um den oberen See wiederzufinden. Der Weg ist nur in Richtung des zweiten Sees sichtbar, aber man orientiert sich vor allem nach Sicht, da es sehr viele Felsen gibt.
Auf jeden Fall viel weniger als auf der linken Seite, wenn man versucht, nach oben zu klettern, wie ich es getan habe, und das ist auch körperlich anstrengender. Also an der Hütte vorbei.
Kleiner Vorsprung, von dem aus man die beiden Seen bewundern kann, wenn man nur den Kopf dreht :-) Wohlverdiente Pause!
Und dann ... Wiederabstieg diesmal auf der linken Seite des Hauptsees (rechts beim Aufstieg).
Herrliche Panoramen entlang des Sees und während des gesamten Abstiegs bis zur Hütte!
Danach beginnt der lange Rückweg, der sich langsam bemerkbar macht.
Eine tolle Wanderung, die man unbedingt erleben sollte. Zu machen und zu wiederholen ;-)

Automatisch übersetzt

Aurélie-Z
Aurélie-Z

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung bei erstem Schnee und Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad am Dienstag, den 12. November. Ein bisschen Wind beim Aufstieg zu den Seen, der aber die Wolken und das Grau weggeblasen hat. Der Aufstieg war aufgrund des Schnees und des Windes eine zusätzliche Schwierigkeit, aber was für ein Glück, denn nachdem der Wind nachgelassen hatte, war die Landschaft magisch, keine Menschenseele war zu sehen. Wir waren allein auf der Welt (mit unseren Hunden).
Wir hatten einen Abstecher zum Wasserfall von Combe Noir gemacht und waren ein wenig von der ursprünglichen Route abgewichen, weil wir uns die Zeit genommen hatten. Es war perfekt und grandios für zwei kleine Elsässerinnen, die drei Tage lang in den Alpen unterwegs waren.

Automatisch übersetzt

Sophie la Marmotte
Sophie la Marmotte

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Da ich über die manchmal hohe Besucherzahl in diesem Gebiet informiert war, bin ich um 7:30 Uhr losgegangen, um den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, obwohl wir nicht in den Schulferien waren.
Die Wanderung ist die ganze Zeit über wunderschön, denn die Landschaft ist grandios. Dank der Visorando-Karten, die ich im Vorfeld heruntergeladen hatte, hatte ich keine Schwierigkeiten, mich zu orientieren.
Ich war überrascht, dass ich bei der Ankunft Schnee vorfand (sehr viel Schnee!!), vor allem am zweiten See. Das Panorama war wunderbar. Ich werde gerne zu anderen Jahreszeiten wiederkommen!
Was den Schwierigkeitsgrad angeht, bin ich eine durchschnittliche Wanderin und fand die Wanderung relativ einfach, nur einige steile Anstiege zwischendurch!

Automatisch übersetzt

Cecrob
Cecrob

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, abgesehen von der Länge, Vorsicht beim Abstieg in das Geröllfeld. Nach dem letzten Steg verlassen wir die TMB-Strecke, also weniger Menschen, wir haben uns für den linken Weg entschieden, der ruhiger ist und auf dem wir Murmeltiere sehen konnten. Auf den ersten beiden Stunden gibt es mehrere Wasserstellen und Toiletten.
Wunderschöne Aussicht auf den Col du bonhomme und das Croix du bonhomme, den Col d'Enclave und den Mont Tondu( die Mont-Blanc-Kette ist auf dieser Wanderung nicht zu sehen). Wunderschöne Seen, der zweite ist ruhig und weniger überlaufen.

Automatisch übersetzt

Sissi
Sissi
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben Glück, wir sind am 19.08. um 9 Uhr losgegangen, Temperatur 15 Grad.Wir haben also den Asencion unter guten Bedingungen gemacht.Wir sind durchschnittliche Wanderer, aber wir fanden, dass der Höhenunterschied manchmal hart war, aber nicht durchgehend.Voller Frische dank der verschiedenen Wasserfälle, Bäche, römische Brücke mit einem wunderschönen Siphon, Seen jovet😉.Wir haben beim Abstieg zwei Abzweigungen gemacht.die erste ist die Piste, die zum Refuge de la Balme führt und die wir für den Abstieg empfehlen, da der Weg bergauf sehr schmal und uneben war.die zweite von Giettaz nach Laya, um die römische Brücke zu erreichen.die Tour zu den Jovet-Seen hat uns um 1,7 km verlängert.
Ein Ratschlag: Seien Sie nicht neugierig auf den 3. kleinen See, da Sie sich dort in den Felsen bewegen müssen, was nicht sehr interessant ist, aber der obere See lohnt sich.
Wir haben also 18km zurückgelegt, 1058m Höhenunterschied, 4h50 reine Gehzeit . mit Pause, davon 1h Picknick 7h.
Achtung: An den Seen sollte man sich warm anziehen, da man nach der Anstrengung sehr schnell auskühlt.

Automatisch übersetzt

Sophie Matter
Sophie Matter

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die meisten Wanderer waren auf der Mont-Blanc-Tour, sodass wir in Ruhe wandern konnten. Es gab viele Steinschläge auf der anderen Straßenseite, die für uns ungefährlich waren, aber trotzdem beeindruckend.

Automatisch übersetzt

kaolak1
kaolak1
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gute Wanderung, in den beiden Hütten kann man sich in einer angenehmen Umgebung stärken.
Da ein Teil des Weges zum TMB gehört, ist er zwangsläufig sehr gut ausgeschildert und stark frequentiert bis zur Abzweigung in Richtung der Jovet-Seen, wo es ruhiger wird. Trotzdem gibt es einige Anstiege, die ziemlich hart sind.

Wir hatten Pech, da es kurz nach unserer Ankunft am See und während unseres Abstiegs 30 Minuten lang geregnet hat.

Auf dem Rückweg von der Hütte des Nant Borrant zum Parkplatz versuchten wir einen anderen Weg, der hoch in den Wald führte. Ich würde Ihnen diesen Weg nicht empfehlen, da er Zeit kostet, ohne wirklich interessant zu sein, außer für die Anstrengung.

Automatisch übersetzt

SE VE RI NE
SE VE RI NE
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wunderschöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, außer dem Höhenunterschied Vor der Abzweigung zu den Seen mussten wir die Schuhe ausziehen, um den Wildbach zu überqueren. Bei dem vielen Regen lief das Wasser überall über! Es gab noch Schnee an den Seen, der jedoch völlig aufgetaut war.
Viele Leute, aber wenn Sie bis zum2. See gehen und den Schnee überqueren, werden Sie ruhig sein.

Automatisch übersetzt

O.M
O.M
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Mitte Mai unternommene Wanderung. Leicht zu befolgende Strecke, gut ausgeschildert. Noch ziemlich viel Schnee, nicht möglich, die Seen zu umrunden. Aber sehr schöne Wanderung.
Die Zeit war viel zu hoch angesetzt, wir haben 5 Stunden und 15 Minuten gebraucht, mit einer kurzen Pause am Mittag und einem vollen Rucksack.

Automatisch übersetzt

Rando Nature Haute-Savoie
Rando Nature Haute-Savoie

Die Berge und Schutzgebiete sind Zufluchtsorte für die biologische Vielfalt und Erholungsgebiete für Besucher.
Leider trägt die massive und lang anhaltende Präsenz von Wanderern und Biwakierern dazu bei, diese bislang unberührten Naturräume nachhaltig zu verändern. In den letzten Jahren sind Biwakieren und Baden für manche Besucher zum Selbstzweck geworden, was zu Lärm führt, der für Wildtiere schädlich ist (was Stress und Verhaltensänderungen zur Folge hat), zu Abfallentsorgung und wilden Toiletten, die Gebiete, Wasserläufe und Seen verschmutzen, und zur Störung bemerkenswerter Lebensräume.

Das Biwakieren an den Jovet-Seen und am Plan Jovet ist vom 1. Juli bis zum 31. August 2024 verboten.
Das Baden wird für Wanderer und Haustiere das ganze Jahr über verboten sein.

Um zum Respekt und zur Erhaltung der Natur beizutragen und um das beste Erlebnis einer Nacht unter dem Sternenhimmel zu bieten, melden Wanderer ihre Biwakübernachtung an:
https://bivouac.nature-haute-savoie.fr/

Automatisch übersetzt

HikingPeanut
HikingPeanut

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die man im Herbst machen sollte, da dann weniger Menschen unterwegs sind.
Sehr gut markierter Pfad

Automatisch übersetzt

DURIVAL
DURIVAL

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr gut ausgeschilderte Strecke, viele Menschen am Anfang, weniger am Ende. Sehr schöne Wanderung, aber Vorsicht vor der Hitze auf den freien Flächen.

Automatisch übersetzt

satou
satou

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Seen sind wunderschön und vor Ort schaffen wir es trotzdem, etwas weniger Menschenmassen zu haben.
Es gibt keine technischen Schwierigkeiten oder Schwierigkeiten bei der Streckenführung. Zugänglich und familienfreundlich.
danke für den topo!

Automatisch übersetzt

Clémenceb24
Clémenceb24

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir sind vom Parkplatz von Notre Dame de la Gorges aus losgegangen. Der erste Teil bis zur römischen Brücke ist etwas schwierig und dann, wenn man die erste Hütte passiert hat, ist es bequemer und die Aussicht ist frei und dann folgt eine Stelle mit Steinen, die etwas schwieriger ist, aber nichts Unüberwindbares ist!
Was die Zeit betrifft, so haben wir für die gesamte Wanderung 6 Stunden gebraucht 😊.

Automatisch übersetzt

Calou51
Calou51

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich war zum ersten Mal in dieser Region, daher gab es keinen Vergleich mit dieser Szenerie, die mir würdig erschien, was man sich in Savoyen vorstellen kann zu entdecken. Der Ort der Seen mit den Nadeln von La Pennaz im Hintergrund, wenn man sich umdreht, ist großartig. Mit einem billigen Telefon ausgestattet, habe ich sehr gelungene Landschaftsfotos gemacht, das will was heißen...
Abwechslungsreiche Szenerie, die sich im Laufe des Aufstiegs verändert: Wald, dann Almwiesen, dann Felsen. Das Ganze auf sehr gut zugänglichen Wegen, außer an zwei oder drei Stellen, an denen man seine Hände zu Hilfe nehmen muss, um aufzusteigen oder wieder abzusteigen.
Es ist schwierig, sich zu verlaufen, zumal man dank der Topografie der Gegend leicht erahnen kann, wo sich die Seen verstecken.
Es ist nur bedauerlich, dass das Baden in diesen Seen nicht verboten ist, in denen unsere mit Sonnencreme eingecremten Körper nicht nur Gutes tun dürften...

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.