Wanderung suchen: Maureillas-las-Illas
Die Kapelle Saint-Philippe und La Font Sant Martí du Boulou

Kleine Wanderung mit leichtem Anstieg auf dem ersten Teil der Strecke.
Der Chemin de Vivès und der Sentier du liège ab Saint-Jean-Pla-de-Corts

Von Saint-Jean-Pla-de-Corts aus führen diese beiden markierten Wege hinauf nach Vivès und dann nach Llauro*.
Schöne Wanderung auf breiten Wegen und bequemen Pfaden, die in zwei Teile geteilt werden kann.
Die Markierungen sind in der beschriebenen Richtung gut sichtbar.
Der Rückweg von Llauro erfolgt über einen Kammweg und ab ::12: über einen DFCI-Weg.
Nicht empfehlenswert für diejenigen, die keine breiten Wege und Pfade mögen.
Glücklicherweise gleicht die Landschaft diese Monotonie aus.
Die sechs Brunnen und der Coll de l'Espinassa von Montesquieu-des-Albères aus

Ein schöner, gleichmäßiger Aufstieg zum Coll de l'Espinassa (Espinàs). Es ist durchaus möglich, dem Weg bis zum großen Picknickplatz zu folgen, um eine konstante Steigung zu haben.Bis zum Pass gibt es nicht weniger als sechs funktionierende Brunnen (10). Anschließend folgt ein Abstieg mit sehr starkem Gefälle bis zum Picknickplatz, an dem Sie auf dem Hinweg vorbeigekommen sind (6). Und eine schöne Rückkehr ins Dorf.Während der Wanderung, geschützt vor dem Tramontane-Wind, bieten sich Ausblicke auf die Ebene von Roussillon, Les Aspres und den Canigou.
Aufgrund der nicht unbedingt gepflegten Wege ist für diese Tour eine GPX-Datei erforderlich.Es besteht die Möglichkeit, diese Wanderung in umgekehrter Richtung vom Brunnen Trois Vents (6) aus zu unternehmen, um einen weniger steilen Rückweg über den Pfad zu haben. Das Ziel der Wanderung ist der Coll de l'Espinàs (10), der Rückweg kann ganz einfach über denselben Weg erfolgen.
Der Puig Sant Cristau über den Col de Llinas

Eine Route, die Sie über den Col de Llinas zum Puig Sant Cristau und seiner Kapelle führt, mit einem herrlichen 360°-Panorama.
Las Illas in Amélie-les-Bains
Dritter Tag dieser Durchquerung der Albères.Dies ist der grünste Abschnitt, da er hauptsächlich durch den Wald führt.Sie passieren den höchsten Punkt des Roc de France (Roca de Frausa) mit einem herrlichen Panorama über einen Großteil der Pyrénées Orientales und den Canigou (Canigó).
Pic Néoulous – Col de l'Ouillat

Diese Wanderung ermöglicht die Entdeckung des Staatswaldes von Albères und bietet grandiose Ausblicke auf die Mittelmeerküste im Osten, die Ebene des Roussillon im Norden, Katalonien im Süden und den Canigou im Westen.
Rundweg zu den beiden Brunnen

Wanderung zu den Brunnen von Laroque-des-Albères: die Font dels Simiots mit ihren erstaunlichen Tieren, die der Legende nach Babys entführten und sich in der Nähe dieses Brunnens niederließen, nachdem sie aus Arles-sur-Tech vertrieben worden waren; die Font de la Vernosa, ein wunderschöner, gut erhaltener Brunnen, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Ebene des Roussillon hat.
Ein Dolmen, eine Schutzhütte, ein Schneebrunnen von Laroques-des-Albères aus

Halbtageswanderungen mit gutem Höhenunterschied.
Besichtigung des Kulturerbes im Herzen eines Waldgebiets, das hauptsächlich aus Steineichen und Korkeichen besteht.
Die Berghütte in schöner, freier Lage ist das Ziel dieser Wanderung.
GPX-Track dringend empfohlen. Der Weg ist (mehr oder weniger gut) markiert, außer zwischen (10) und (11) sowie zwischen (12) und in der beschriebenen Richtung.
Roc Sant Salvador – Grenze zwischen Frankreich und Spanien von Montalbà d'Amélie aus

Aufgrund des starken Gefälles auf bestimmten Abschnitten ist diese Wanderung sehr anspruchsvoll.Passage über die Collada Sant Marti, den Roc de la Sentinella und den Coll de la Dona Morta.Orientierungssinn und die GPX-Route sind erforderlich. Aber die Anstrengung wird durch die herrliche Landschaft belohnt.HINWEIS: Der letzte Aufstieg zum Roc Salvador ist erfahrenen Personen vorbehalten, die nicht unter Höhenangst leiden.Abkürzung vom Coll Cerdà möglich ⁴. Der Aufstieg zum Roc kann vermieden werden ².
Kapellen Sant Amanç und Vallpuig von Montauriol aus

Die Wanderung verläuft größtenteils auf schönen, bewaldeten Wegen mit verschiedenen Informationstafeln. Sehr schöne Landschaften. Zwei Kapellen sind leider geschlossen (Stand: 20. April 2023), ein alter Brunnen, eine Informationstafel erklärt die Erhaltung der Waldlandschaft durch die Weidewirtschaft.Diese Wanderung trägt den Namen „Chemin du fer“ (Eisenweg) und wurde von den Römern für den Transport von Eisen aus den Minen von Batère genutzt. Sie führt durch den sehr hübschen Weiler Els Hostalets.Diese Wanderung kann mit dem Mountainbike unternommen werden.
Col de Paracolls über die Kapelle Santa Engràcia von Arles-sur-Tech aus

Wunderschöne restaurierte Kapelle und Wanderung im Unterholz.
Turm von Batère über den Col de Formentera

Eine schöne Wanderung für den Hin- und Rückweg, die im Sommer unternommen werden kann, da sie größtenteils im Unterholz und meist am Nordhang verläuft. Die kürzlich erneuerte Markierung (PR® Jaune) ermöglicht es, dem Weg von Taulis bis zum Col de Formentera zu folgen. Der Turm von Batère am Ende der Wanderung krönt diese mit einem wunderschönen 360°-Panoramablick.
Der Pic des Quatre Termes und das Naturschutzgebiet Forêt de Massane

Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Forêt de Massane, eines der seltenen Beispiele für einen alten Wald in Frankreich, mit herrlichem Blick auf die Ebene des Roussillon und die Côte Vermeille.
Der Turm La Tour de la Massane von La Vall aus gesehen

Die Wanderung verläuft fast ausschließlich im Schatten eines Korkeichenwaldes.
Der erste Teil ist recht steil. Die Anstrengung wird jedoch mit einer wunderschönen 360°-Aussicht vom Turm belohnt.
Hinzufügung des Moderators am 17.05.2021: Verlassen Sie sich nicht nur auf die Karte, sondern beachten Sie auch die Hinweise in der Beschreibung und die Bewertungen
Es ist riskant, sich auf die Straße nach La Vall zu begeben (Parkplatzprobleme, Verkehrsbeschränkungen usw.).
Seit dem 05.05.2023: Aus Brandgefahr ist die Zufahrtsstraße von 10 bis 17 Uhr gesperrt.
Roc de Majorque in Castelnou

Rundweg mit atemberaubendem Blick auf die Burg und das Dorf Castelnou vom Roc de Majorque aus. Von diesem höchsten Punkt aus wurden mehrere zerstörerische Angriffe auf die Burg unternommen.
Die beiden Kapellen auf den Anhöhen von Argelès-sur-Mer

Wanderung auf den Anhöhen von Argelès, vorbei an der Einsiedelei Notre-Dame de Vie und ihrer Kapelle Saint-Jérome, dann zur Kapelle Saint-Laurent-du-Mont. Herrliche Ausblicke auf die Ebene von Roussillon, Argelès-sur-Mer, das Meer und den Hafen. Abwechslungsreiche Wanderung mit vielen breiten Wegen, schönen Singletrails im Wald und einigen technisch anspruchsvollen Passagen über Felsen und Geröll.
Die Umrundung des Sees von Villeneuve-de-la-Raho
Ein angenehmer Spaziergang um den See von Villeneuve de la Raho mit einem fast unberührten Abschnitt, in dem man zahlreiche Vögel beobachten kann.
La Torre de la Maçana vom Bahnhof Argelès-sur-Mer aus

- Vom SNCF-Bahnhof Argelès-sur-Mer aus geht es über markierte Wege und Pfade hinauf zur Tour de la Massane.
- Die Wanderung kann vom Schloss Valmy in der Nähe von (3) beginnen. Siehe praktische Informationen.
Ich empfehle Ihnen, das Kapitel „Praktische Informationen” zu den Varianten zu lesen.
Die Wanderung könnte aufgrund einiger sehr ausgewaschener Wegabschnitte und der erforderlichen Orientierungsfähigkeit als schwierig eingestuft werden.
Die Kapelle Saint Laurent-du-Mont vom Parc de Valmy aus gesehen

Mit der Familie oder mit Freunden können Sie die gesamte Geschichte des Albères-Massivs und der Stadt Argelès-sur-Mer in Originalgröße entdecken.
La Soca vom Pla del Bac aus

Eine weitere Möglichkeit, zur Souque (La Soca) hinaufzusteigen.Ein Abstecher zum Castell de Mollet, ein steiler Aufstieg zum Gipfel mit seiner Fahnenstange und der katalanischen Flagge und einem 360°-Panoramablick. Auf dem Rückweg kommen Sie am Unterstand und der (seit langem ausgetrockneten) Quelle del Brigader vorbei.Diese Wanderung in Form einer Doppelschleife führt sowohl über schöne Wege als auch über neu angelegte Pfade und alte kleine Wege.Die wunderschöne Landschaft, manchmal Wildtiere und Kühe (in der Sommersaison) sind eine Belohnung.Schöne Orte, die zu erholsamen Pausen einladen. Rechnen Sie mindestens 6 Stunden Wanderzeit ein.Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft, aber Vorsicht vor dem starken Gefälle des (10) am Gipfel (12).
Tour de Batère, Col de Formentera und Pla de les Eugues

Eine kleine, einfache Wanderung, die vom Turm von Batère aus einen schönen Blick auf die Ostseite des Canigou-Massivs bietet. Wenn man der Küste nach Norden folgt, kann man auch die Badeorte Argelès-sur-Mer und andere sehen.
Coll Palomeres – Creu d'en Turon – Santa Anna von La Bastide aus

Schöne Wanderung im Freien mit dem Ziel, den Aufstieg nach Santa Anna dels Quatre Termes. Zunächst ein Aufstieg zum Coll Palomeres, dann ein sehr schöner Kammweg, um zur Creu del Turon (Kreuzung auf dem Hügel) zu gelangen. Anschließend ein steiler Aufstieg zu den Ruinen der Kapelle, die an der Katastergrenze von vier Gemeinden liegt (daher ihr Name). Der Rückweg über den Chemin Rural von der Creu d'en Turon ist sehr interessant. Markierter Weg über Privatgrundstücke: Bitte die durchquerten Grundstücke respektieren und Zäune und Tore wieder schließen.
Mont Capell – Saint Laurent de Cerdans

Die Tour kann vormittags oder ganztägig unternommen werden. Am Anfang gibt es einen guten Höhenunterschied, dann geht es auf einem steinigen Weg hinunter, anschließend auf einer Piste und wieder auf einem Weg durch den Kastanienwald.
Mehr Wandertouren Maureillas-las-Illas
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: