Wanderung suchen: Mandeure
Côte de Champvermol in Mandeure
Kleine Wanderung, auf der Sie das römische Theater und die Ebene von Mathay von einem Weg aus entdecken können, der mit Aussichtspunkten über dem Doubs und der gesamten Artenvielfalt dieser Küste gespickt ist: Trocken- und Feuchtwälder, Klippen, Geröllhalden und Teiche sind Zufluchtsort für zahlreiche geschützte Arten. Spielplätze, Picknickplätze und andere Einrichtungen säumen die Strecke.
Bourguignon
Eine Sandgrube, Teiche, Aussichtspunkt auf Bourguignon und das neue Kraftwerk.
Die Höhle „Grotte de la Tante Airie” und die Brunnen von Blamont
Spaziergang entlang des Wassers, der Quellen und Brunnen in den Tälern, die das Vorgebirge der ehemaligen Burg von Blamont umgeben. Entdeckung der Höhle der Tante Airie, der legendären Weihnachtsfrau des Pays de Montbéliard.
Wanderung zu den Aussichtspunkten in Montbouton
Wunderschöne Wanderung im Süden des Territoire de Belfort in den Ausläufern des Jura. Außergewöhnliche Aussicht auf das Bas Pays de Montbéliard und die südlichen Vogesen. Außerdem entdecken Sie das sympathische Dorf Montbouton, 25 km von Belfort und 7 km von Audincourt entfernt.
Diese Wanderung ist markiert.
Fesches-le-Châtel – Mandeure
Diese Etappe ist die letzte vor Beginn der Grande Traversée du Jura. Die Wanderung führt hauptsächlich durch Waldgebiete, darunter die Wälder von Sochaux, Fays und Goutils. Am Ende der Etappe können Sie das Dorf Thulay entdecken. Auf halber Strecke können Sie sich in Seloncourt in Geschäften mit Proviant versorgen. Es gibt auch einige interessante Aussichtspunkte.
Die Teiche der Prinzen
Eine Rundwanderung um die Étangs des Princes, eine Reihe von Gewässern, die Zeugen des ehemaligen Fürstentums Montbéliard sind. Im 18. Jahrhundert aufgegeben, wurden sie 1990 wieder mit Wasser gefüllt und bieten seitdem eine Landschaft, die sich mit jeder Jahreszeit verändert.
Die Höhlen von Réclère (Schweizer Jura)
Wanderung mit Doppelbogen (in Form einer 8) mit einer gemeinsamen Passage durch die Höhlen von Réclère.
Die Umgebung von Goux
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Brunnen und Blumenbeete des Dorfes Goux-lès-Dambelin bewundern. Herrliche Ausblicke auf die Windräder, das Doubs-Tal und die Vogesen.
In den Landstrichen von Desiderius bis Saint-Dizier-l'Évêque
Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie dieses kleine Dorf mit seiner prächtigen Kirche und seinem schönen Weinberg entdecken können.
Die historische Vergangenheit wird durch zahlreiche Tafeln in der Kirche, am „Au pas du Diable” und an der kleinen Kapelle gut dargestellt.
Die Route ist mit einem gelben Ring markiert.
Der Weg der Bögen
Geologische und landschaftliche Wanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten auf das Doubs-Tal und erstaunlichen Naturstätten, die es zu entdecken gilt!
Rundwanderung durch die drei Täler in Lebetain
Eine herrliche Wanderung, bei der Sie das Dorf Lebetain und die umliegenden Täler mit ihrem für das Jura typischen Relief entdecken können. Der Startpunkt liegt in der Nähe der Schweizer Grenze bei Delle, 25 km von Belfort entfernt über die Schnellstraße.
Mein Favorit: eine sehr schöne Passage inmitten einer Weide in einem engen Tal mit einem kleinen Bach und zahlreichen kleinen Wasserfällen. Allerdings gibt es eine ziemlich schwierige Passage mit einem steilen Pfad von etwa fünfzig Metern Länge.
Die Wanderung ist markiert
.
Bergkamm von Chavanne in Désandans
Désandans, Wanderung auf dem Kamm, Seite Chavanne.
Achtung! In (4) muss man derzeit, da der Weg nach Désandans nicht gepflegt wird, auf dem gleichen Weg zurück nach Désandans gehen.
Die Höhlen von Réclère
Von den Burgruinen aus klettern Sie auf die Felsvorsprünge, wo Sie wie Seiltänzer von einem Grenzstein zum nächsten balancieren und sich weder in Frankreich noch in der Schweiz befinden. Sie erreichen die Höhlen von Réclère, die laut den ersten Forschern im Jahr 1886 die schönsten der Welt sind. Von der Reise zum Mittelpunkt der Erde in La Vernes bis zur Verlorenen Welt von Conan Doyle schlängeln Sie sich zwischen Dinosaurierpfoten hindurch, während der Rückweg über den alten Bauernhof von Montavon weniger abenteuerlich ist.
Schloss La Roche
Die Route bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf das Doubs-Tal und endet mit dem Abstieg von der Chapelle du Mont über die Ruine des Château de la Roche nach Saint-Hippolyte.
Dolmen von Brevilliers
Kleiner, einfacher Spaziergang auf dem Land, ideal für Familien, mit Blick auf die Windräder von Lomont, das Chasseral-Massiv in der Schweiz (bei klarem Wetter) und Besuch des Dolmens von Brevilliers.
Les Roches du Château
Vom Herzen von Saint-Hyppolyte, eingebettet in der Senke von Revirot (Zusammenfluss von Doubs und Dessoubre), entlang der engen Gassen mit mittelalterlichen Häusern, steigen Sie mutig zum Plateau von Chamesol hinauf, einem Balkon über dem Tal, um zum Aussichtspunkt auf den Felsen und die riesige Höhle zu gelangen, wo unsere Vorgehen eine Burg erbauten, die leider zerstört wurde. Durch schöne Wälder mit geheimnisvollen Lichtungen kehren Sie über Soulce mit seinem Salzbrunnen, den Bauernhof der Ursulinen am Fuße der Felsen und die Tuffsteinformation zurück.
Die bemerkenswerte Linde von Grandvillars
Kleiner Ausflug von Grandvillars zur bemerkenswerten Linde
Die Höhle von Yésotte, das Kreuz von Bénéton, der Stein, der sich dreht
Kammwanderung in einer Senke mit mehreren geologischen Sehenswürdigkeiten und einem weiten Blick auf die Stadt Saint-Hippolyte und das Doubs-Tal.
Die Windräder von Lomont
(!) Kommentar eines Nutzers vom 08. August 2025 => > Aufgrund der Erweiterung des Windparks ist dieser Weg wegen Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt (voraussichtliches Ende 11/2026).
Wanderung aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich
Entdecken Sie einen Teil der Windkraftanlagen von Lomont de Valonne in Vyt-lès-Belvoir. Schöne Aussicht auf Sancey, seine Umgebung und den Chasseral.
Die Schluchten von Barbèche
Von Rosières, dem Tor zwischen dem Pays de Montbéliard und dem Pays horloger, steigen Sie hinab ins enge Tal der Barbèche, um die ehemalige Herberge Champ du Moulin zu erreichen, die zu einer Töpferwerkstatt umgebaut wurde. Auf dem Rückweg nach Péseux können Sie die Weite der Landschaft genießen und das Tal Le Lomont mit seinen Dörfern sowie Montchevriez mit seinem 180°-Panorama entdecken.
Rundweg „Circuit des autres chênes” in Richtung Autrage
Schöne Wanderung durch die Landschaft und den Wald. Schöne Aussicht auf das Jura-Massiv.
Sehr hübsche Dörfer Novillard, Autrage und Autrechêne mit Dekorationen von Künstlern.
Leicht erreichbar, etwa zehn Kilometer südöstlich von Belfort.
Diese Wanderung ist markiert.
Mehr Wandertouren Mandeure
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: