Wanderung suchen: Le Tech
Die Berghütte Sant Guillem über den Coll de la Rua – La Soca – l'Estanyol

Erster Tag zur Erkundung: Zwei Tage zur Erkundung der Berghütte Sant Guillem mit Aufstieg zur Berghütte Sant Guillem.Unterschätzen Sie diesen Tag nicht. Die angegebene Dauer ist realistisch.Vom Wanderparkplatz La Llau steigen Sie zum Coll de la Rua hinauf.Folgen Sie einem kleinen Grasweg bis zur Schutzhütte und zur Font del Brigadier.Steigen Sie dann auf einem sehr steilen Weg bis zur Soca hinauf.Erreichen Sie anschließend den Coll de l'Estanyol.Weiter geht es mit einem schönen Abstieg zur Berghütte Sant Guillem.Weite Landschaften prägen diesen ersten Tag Ihrer Entdeckungswanderung.
Refuge Sant Guillem – Chemin d'els Troncassers – Puig Sarraïns – La Llau

Zweiter Tag von: Zwei Tage Entdeckungstour zur Berghütte Sant Guillem, von der Berghütte Sant Guillem aus .Zwischen (8) und (12) wird eine GPX-Route dringend empfohlen oder ein sehr guter Orientierungssinn, trotz sehr guter Markierungen und Steinmännchen. Stand Ende Juli 2023.Coll de Serre Vernet über einen wunderschönen, sehr gut begehbaren Weg in Hanglage. Gleiches gilt für den Puig dels Sarraïns.Rückkehr zur Berghütte über einen schönen Weg, dann über schöne, angenehme Pfade im Unterholz.Nach einer Pause in der Hütte geht es auf dem klassischen Weg zurück zum Parkplatz von La Llau.
Les Queroses – Coll de Bise – La Parcigoule

Von Perpignan aus fahren Sie in Richtung Le Boulou, Céret, Amèlies-les-Bains, Prats de Mollo über die D115. Dann weiter in Richtung La Preste über die D115a. Dann rechts in Richtung Parcigoule. Fahren Sie bis zum Ende der asphaltierten Straße und parken Sie so bald wie möglich nach dem Bauernhof, ohne den Verkehr zu behindern. Siehe § Praktische Informationen (¹).Orientierungssinn ist erforderlich. Die Beschilderung ist imersten Teil gut.Nach starken Regenfällen nur eine einfache Hin- und Rückfahrt einplanen. Siehe Abschnitt „Praktische Informationen “ (²).
Von der Collada de Roques Blanques zum Pla Guillem über die Bergkämme

Fast immer offene Wanderung mit sehr schönen Landschaften. Zunächst geht es sehr steil bergauf bis zum Puig de Collada Verda (Punkt 2403) und dem geodätischen Grenzstein. Es folgt ein Weg auf dem Kamm und ein Übergang zum Collada del Vents. Achten Sie auf den Felsriegel Cingle dels Pelegrins, wo es weder Zäune noch Schutzvorrichtungen gibt. Halten Sie sich von ihnen fern, indem Sie dem am Boden markierten Weg folgen. Die Ankunft an einem großen Steinmännchen markiert das Ende des Bergkamms. Auf dem Rückweg zum Pla Guillem (Wegweiser) kann man die Landschaft genießen.
Aufgrund der Dauer und der Anzahl der Auf- und Abstiege während der gesamten Wanderung und einer Gefahrenzone (15) bis (17) als schwierig eingestuft.
Rundwanderung Coll de Siern und Cabane de l'Ullat von La Preste aus

Wanderung, die einen guten Orientierungssinn erfordert. Zahlreiche Abzweigungen, Markierungen vorhanden, aber sehr spärlich oder veraltet. Der Weg vom (6) zum (7) ist aufgrund zahlreicher umgestürzter Bäume auf dem Weg nicht leicht zu finden. Die GPX-Datei ist daher erforderlich, um die Position zu bestätigen. Da diese Wanderung größtenteils im Schatten verläuft, kann sie im Sommer unternommen werden, außer bei sehr großer Hitze.Die Wanderung zwischen (6) und (7) kann umgangen werden, indem man dem Weg folgt und dann der gelb-weißen Markierung nach links für 100 m bis zum (7) folgt.Bei Bedarf ermöglichen zwei Ausweichmöglichkeiten (7) und (10) eine schnelle Rückkehr nach La Preste.
Höhenunterschied ca. 900 m. Rechnen Sie mit 6 Stunden inklusive Pausen.
De Lastourg à Villefranche-de-Conflent
Comment gagner Villefranche-de-Conflent depuis Lastourg sans emprunter la dangereuse N116, qui n'a aucune circulation piétonne de prévue ?Petite découverte d'un circuit alternatif le long de la Têt !Attention, cette randonnée qui emprunte un itinéraire partiellement sur le terrain d'ERDF (non clôturé), se fait à vos risques et périls !
Die Carança-Schlucht in zwei Tagen
Die Schluchten von Carança liegen im Herzen der östlichen Pyrenäen und bieten Wanderfreunden ein unvergessliches Abenteuer. Diese zweitägige Tour führt dich durch spektakuläre Landschaften, über Hängebrücken über dem reißenden Wildbach, an schwindelerregenden Felsvorsprüngen und durch dichte Wälder. Am ersten Tag wanderst du die Schlucht hinauf bis zur Berghütte Ras de la Carança, bevor du zum Estany de Carançà weitergehst, wo du in großer Höhe biwakierst. Am nächsten Tag steigst du auf einer Rundwanderung durch die Höhen wieder hinab und genießt atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Freu dich auf ein intensives Naturerlebnis in unberührter Wildnis.
Rundgang der zwei Brunnen - Laroque-des-Albères

Wanderung, bei der man die Brunnen von Laroque-des-Albères entdecken kann: Font dels Simiots mit seinen erstaunlichen Tieren, die der Legende nach Babys entführten und sich an diesem Brunnen niederließen, nachdem sie aus Arles-sur-Tech vertrieben worden waren; Font de la Vernosa, ein wunderschöner, gut erhaltener Brunnen, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Ebene des Roussillon hat.
Der Cambre d'Aze
Ein sportlicher Aufstieg zu einem der schönsten Panoramablicke der Cerdagne in den östlichen Pyrenäen.Achtung: Die Wanderung ist nicht markiert, aber der Weg ist gut erkennbar (ein Mindestmaß an Orientierungssinn ist dennoch erforderlich).
Mehr Wandertouren Le Tech
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: