Wanderung suchen: Refuge de Sant-Guillem
Die Schleife von Roque Coucoulère über die Berghütte Sant-Guillem

Rundweg um die Kapelle Sant-Guillem mit schöner Aussicht auf das Vallespir.Achtung: Die Überquerung des Torrent de la Coumelade ist bei Schneeschmelze und nach starken Regenfällen nicht möglich.
Refuge Sant Guillem – Chemin d'els Troncassers – Puig Sarraïns – La Llau

Zweiter Tag von: Zwei Tage Entdeckungstour zur Berghütte Sant Guillem, von der Berghütte Sant Guillem aus .Zwischen (8) und (12) wird eine GPX-Route dringend empfohlen oder ein sehr guter Orientierungssinn, trotz sehr guter Markierungen und Steinmännchen. Stand Ende Juli 2023.Coll de Serre Vernet über einen wunderschönen, sehr gut begehbaren Weg in Hanglage. Gleiches gilt für den Puig dels Sarraïns.Rückkehr zur Berghütte über einen schönen Weg, dann über schöne, angenehme Pfade im Unterholz.Nach einer Pause in der Hütte geht es auf dem klassischen Weg zurück zum Parkplatz von La Llau.
Die Berghütte Sant Guillem über den Coll de la Rua – La Soca – l'Estanyol

Erster Tag zur Erkundung: Zwei Tage zur Erkundung der Berghütte Sant Guillem mit Aufstieg zur Berghütte Sant Guillem.Unterschätzen Sie diesen Tag nicht. Die angegebene Dauer ist realistisch.Vom Wanderparkplatz La Llau steigen Sie zum Coll de la Rua hinauf.Folgen Sie einem kleinen Grasweg bis zur Schutzhütte und zur Font del Brigadier.Steigen Sie dann auf einem sehr steilen Weg bis zur Soca hinauf.Erreichen Sie anschließend den Coll de l'Estanyol.Weiter geht es mit einem schönen Abstieg zur Berghütte Sant Guillem.Weite Landschaften prägen diesen ersten Tag Ihrer Entdeckungswanderung.
Von der Berghütte Refuge de Batère zur Berghütte Refuge de Sant-Guillem

Zweite Etappe der Tour du Canigou im Uhrzeigersinn in 8 Tagen.Ziemlich lange Wanderung, die mit einem Abstieg beginnt.Dieser Weg führt über alte Pfade, die Weiden und Täler verbinden.
Rundwanderung zwischen Prats-de-Mollo-la-Preste und der Berghütte Refuge de Sant Guillem
Diese zweitägige Wanderung mit einer Übernachtung in der Berghütte Sant Guillem ermöglicht jeden Tag kürzere Varianten, je nach Wetterlage oder Bedürfnissen der einzelnen Teilnehmer.
Diese Wanderung ist vollständig markiert: Leider werden die Wege nicht gepflegt und die Markierungen müssten an vielen Stellen erneuert werden (Stand Anfang Juli 2025).
Sant Guillem in Prats-de-Mollo über Serre Vernet – Comella – Lloses – Miracle
Diesezweite Etappe, die fast ausschließlich durch den Wald führt, ist daher im Sommer bei frühem Start möglich.Entdeckungswanderung auf markierten, wenig oder gar nicht begangenen Wegen, die einen guten Orientierungssinn und die GPX-Datei erfordern. Schöne Orte zum Ausruhen und Genießen der Landschaft.
Prats-de-Mollo nach Sant Guillem über Puig Fabra – Les Sarraïns – Serre Vernet
Dieseerste Etappe, die fast ausschließlich durch den Wald führt, ist daher im Sommer bei frühem Aufbruch möglich. Sportliche Wanderung mit 1275 m Höhenunterschied auf markierten, wenig oder gar nicht begangenen Wegen, die Orientierungssinn und die GPX-Datei erfordern.Schöne Orte zum Ausruhen und Genießen der Landschaft. Der höchste Punkt (1830 m) am Puig dels Sarraïns ist beispielsweise ideal für eine Mittagspause.