Wanderung suchen: Le Rouret
Le Bruguet und die Brague

Diese lange Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt im charmanten Dorf Valbonne und führt Sie in das kleine wilde Tal Bruguet (im Sommer trocken).
Nach einem langen Abschnitt durch das Heideland folgen Sie dem Brague, einem kleinen Fluss, der verheerende Überschwemmungen verursachen kann (siehe Überschwemmungen im Oktober 2015) und durch einen fast unberührten Wald fließt. Zu Beginn der Saison kann an einigen Stellen gebadet werden.
Anmerkung des Moderators: Einige Schwierigkeiten auf dieser Wanderung; siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Pic de Courmettes

Diese kurze Wanderung von der Domaine des Courmettes aus führt Dich zu einem der wichtigsten Aussichtspunkte mit 360°-Blick zwischen dem Mittelmeer und den Bergen im Nationalpark Mercantour.
Rundweg Plateau de Cavillore in Gourdon

Die Wanderung auf dem Plateau von Cavillore ist eine Rundwanderung auf historischen Pfaden mit der in den Felsen versteckten Höhlenburg, der Römerstraße und dem ehemaligen Priorat Saint-Vincent. Auf der gesamten Strecke genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Küste und das Dorf Gourdon. Diese Tour ist eine Variante der Wanderung Nr. 1337911 „Plateau du Col de Cavillore”. Die Strecke ist schattenfrei und auch für Gleitschirmflieger, die über Sie hinwegfliegen, leicht zugänglich.
Die Ufer und die Schlucht des Loup

Weit weg von überfüllten Stränden, der Küste und ihrem Trubel wandern Sie in einem kleinen Paradies für Neugierige und Kenner. Fluss, Wasserfälle, Baden oder Angeln...
Die Landschaften und Aktivitäten sind hier ebenso vielfältig wie angenehm. Rundwanderung in La Colle-sur-Loup, wo Sie auch baden, klettern und Kajaks mieten können.
Puy de Tourrettes und Pic de Courmettes

Vom kleinen Dorf Courmes aus steigen Sie hinauf zum Plateau Saint-Barnabé, um den Puy de Tourrettes zu besteigen, einen Berg, dessen Gipfelplateau einen Blick vom Mercantour bis zur Küste bietet.
Nach einem kurzen Abstieg steigen Sie wieder hinauf zum Pic de Courmettes, einem schönen Aussichtspunkt mit einem 360°-Panoramablick auf das Loup-Tal, das Cheiron-Massiv und die Küste von Cap Ferrat bis zum Estérel.
Nach einem steilen Abstieg entlang des Westgrats geht es gemächlich durch den Wald zurück zum Dorf.
Brunft in Courmes

Kleine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Courmes, ideal während der Brunftzeit der Hirsche bei Tagesanbruch oder in der Abenddämmerung. Nervenkitzel garantiert!
Ein kurzer Abstecher auf das Plateau Saint-Barnabé bietet einen schönen Blick auf das Cheiron-Massiv im Norden und das Dorf Gourdon, das die Gorges du Loup im Süden überragt.
Tour des Baous des Blancs und Baous des Noirs

Eine herrliche Wanderung auf den Gipfel der Baous mit Blick auf Vence und Saint-Jeannet. Sie wandern durch Karstlandschaften und Heideland. Die Ausblicke auf das Meer und die Berge sind atemberaubend.
Der Rundweg Plan des Noves

Der Plan des Noves zwischen Vence und dem Col de Vence bietet eine schöne Wanderung durch Karstlandschaft mit Blick auf den Baou de Saint-Jeannet und das Meer.
Diese Route ist als Wanderung Nr. 21 im Wanderführer „Pays côtier” des Conseil Général des Alpes Maritimes beschrieben.
Tour um das Plateau de la Malle vom Col du Ferrier aus

Diese Wanderung führt herum um die Hochebene von La Malle und folgt dabei zunächst dem Kamm der Colle du Maçon und dann dem des Doublier. Der größte Teil der Strecke verläuft auf den Gipfeln der Voralpen von Grasse und bietet atemberaubende 360°-Ausblicke auf den Mercantour, die Côte d'Azur und die bezaubernde Hochebene von Caussols.
Die Hochebene Plateau de la Malle wird von einer Viehzüchtergemeinschaft bewirtschaftet. Diese Route hält sich an die Grenzen des Malle-Gebiets, die vor Ort durch zahlreiche Schilder gekennzeichnet sind.
Der Wald von Nans

Eine schöne, einfache Wanderung für die ganze Familie, um im Herbst die herrlichen Farben der Blätter zu bewundern oder im Sommer die Kühle des Unterholzes zu genießen.
Rundweg von der Kapelle Saint-Michel in Coursegoules

Panorama-Wanderung auf den Spuren der Vergangenheit.
Baous de la Gaude und Saint-Jeannet

Eine doppelte Schleife in einer Landschaft, die Heideland, Karstplateau und zahlreiche Trockenmauern vereint.
Der Aufstieg auf die beiden Baous bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Küste von Cap Ferrat bis Cap d'Antibes... nicht zu vergessen der Blick auf das Hinterland vom Baou de Saint-Jeannet mit dem Plateau Saint-Barnabé, dem Massif du Cherion und den Gipfeln des Mercantour zwischen Argentera und Mont Bégo.
Der Rückweg führt über das Plateau du Baou, wo Sie zwei Trockenmauerunterstände entdecken können.
Baou de Saint-Jeannet

Eine einfache Wanderung, ideal im Frühling oder Herbst.
Oben auf dem Baou eine herrliche Aussicht auf die Côte d'Azur mit einer sehr genauen Orientierungstafel, um die Punkte an der Küste und die umliegenden Gipfel zu finden.
Rundwanderung von Saint-Vallier über Cabris und Saint-Cézaire
Große Rundwanderung, die auf alten Wegen und durch die Schluchten der Siagne um einen der ersten Ausläufer der Pré-Alpes d'Azur führt. Die Rundwanderung ist lang, aber bis auf den Abstieg nach Cabris und den sehr steilen Aufstieg nach Saint-Vallier überwiegend flach. Die Dörfer bieten Aussichtspunkte und Geschäfte für die Verpflegung. Es wird empfohlen, früh zu starten, da das zweite Drittel der Wanderung vor der Mittagssonne geschützt ist, der schwierigste Abschnitt jedoch der Sonne ausgesetzt ist. Sobald man sich in den Schluchten zwischen Saint-Cézaire und Saint-Vallier befindet, gibt es nur wenige Alternativen oder Abkürzungen.
Die Bergkämme des Tanneron zur Zeit der Mimosenblüte

Die sehr bekannte und viel begangene Rundwanderung sollte während der Mimosenblüte zwischen Januar und März unternommen werden. Die Route ist durch gut sichtbare gelbe Markierungen perfekt ausgeschildert: Man kann sich unmöglich verlaufen. Die Strecke wechselt zwischen schattigen Tälern und von Mimosen massenhaft beleuchteten Bergrücken. Nach starken Regenfällen sollte man sie jedoch meiden, da mehrere Furten zu durchqueren sind. Es handelt sich um eine relativ lange Wanderung, die jedoch für die meisten Wanderer gut zu bewältigen ist.
Runde um das Cap d'Antibes

Ein schöner Spaziergang auf dem Küstenweg von Cap d'Antibes. Er ist sehr gut ausgebaut und bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Küste von Antibes und auf einige architektonische Meisterwerke wie das Château de la Croé und die Villa Eilenroc.
Le Castellaras und der Lac de Thorenc am Startpunkt La Pinée

Eine weitere Route, die zu den Ruinen von Castellaras und zum Lac de Thorenc führt, nutzt einen Teil der bereits auf Visorando vorhandenen Strecke. Sie beginnt an der D5, an einem Ort namens La Pinée, und ist ebenso interessant.
Ich habe diese Route aufgrund ihrer Ausrichtung und Länge als schwierig eingestuft. Es ist ratsam, ein für diese Route geeignetes Werkzeug mitzunehmen.
Plateau de Monséguise

Diese Wanderung mit Start im Bergdorf Le Broc führt Sie auf das Plateau von Monséguise, das einen seltenen Blick auf die Alpes-Maritimes bietet.
Nach einem allmählichen Aufstieg durch das Vallon de la Sine erreicht man die Hochebene über einen kurzen Aufstieg entlang der „Piste du Gaz”. Oben angekommen, entdeckt man das Mittelmeer, vom Estérel bis zum nahe gelegenen Nizza, und die Gipfel des Hinterlandes von Nizza bis zu den Gipfeln des Mercantour!
Beim Abstieg gibt es zahlreiche Ausblicke auf die Bergdörfer des Hinterlandes von Nizza.