Le Castellaras und der Lac de Thorenc am Startpunkt La Pinée

Eine weitere Route, die zu den Ruinen von Castellaras und zum Lac de Thorenc führt, nutzt einen Teil der bereits auf Visorando vorhandenen Strecke. Sie beginnt an der D5, an einem Ort namens La Pinée, und ist ebenso interessant.

Ich habe diese Route aufgrund ihrer Ausrichtung und Länge als schwierig eingestuft. Es ist ratsam, ein für diese Route geeignetes Werkzeug mitzunehmen.

Technisches Datenblatt

Nr.72297605
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,42 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 747 m
  • ↘
    Negative Hm: - 741 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 397 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 969 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Von Saint-Vallier-de-Thiey oder Caussols aus fahren Sie auf die Départementale 5 in Richtung Audibergue. Nach der Abzweigung nach Canaux fahren Sie 2 km weiter (immer auf der D5) und parken in der Nähe der Markierung 156 auf der linken Straßenseite.

(S/Z) Folgen Sie der Straße vorsichtig 300 m (in nordwestlicher Richtung), bis Sie die Markierung 157 erreichen.

(1) Nehmen Sie den Weg, der am Berghang entlang in Richtung Westen und dann nach Norden hinunterführt, bis Sie das ausgetrocknete Flussbett des Loup erreichen. Überqueren Sie es und nehmen Sie den Weg, der wieder bergauf führt (immer in Richtung Norden), bis Sie die Markierung 158 und die D79 erreichen.

(2) Überqueren Sie diese vorsichtig und steigen Sie weiter bergauf, bis Sie die Markierung 159 und die D5 erreichen.

(3) Biegen Sie rechts auf die D5 ab und folgen Sie ihr etwa 600 m bis zur Markierung 147. Nehmen Sie links den Weg in Richtung Castellaras und Thorenc bis zur Markierung 146.

(4) Biegen Sie rechts ab, um zu den Ruinen des Castellaras de Thorenc zu gelangen. Der Weg beginnt mit einem sanften Anstieg und wird dann etwas steiler. Durchqueren Sie die Poterne der Burg und erreichen Sie den Gipfel und die Kapelle. Genießen Sie einen 360°-Panoramablick auf den Mercantour und die Voralpen von Grasse.

(5) Kehren Sie um und gehen Sie zurück zum Wegweiser 146.

(4) Halten Sie sich rechts und gehen Sie etwa hundert Meter in nördlicher Richtung weiter, bis Sie den kleinen Gebirgspass erreichen. Verlassen Sie dann den markierten Weg, der nach Thorenc hinunterführt, und biegen Sie links in westlicher Richtung durch eine kleine, leicht ansteigende Wiese ab. Gehen Sie auf den Weg am Ende dieser Wiese und folgen Sie ihm weiter in westlicher Richtung, bis Sie das Ende eines Waldweges erreichen.

(6) Überqueren Sie den Weg und folgen Sie dem Pfad, der sanft entlang eines kleinen Tals hinunterführt. Am Fuße des Tals biegen Sie links ab und nehmen den markierten Weg rechts, der etwa 250 m entlang eines Elektrozauns bis zur Höhe 1138 und einem Weg führt, der die Felder in westlicher Richtung durchquert.

(7) Nehmen Sie diesen Weg in westlicher Richtung zum Lac de Thorenc, den Sie zu Fuß umrunden können. Rund um den See stehen Tische, an denen Sie eine Pause einlegen und sich stärken können.
Nehmen Sie den Weg in Richtung Süden, der am Ende der asphaltierten Straße beginnt, die zum See führt. Überqueren Sie dann die Brücke über die Furt, um zur Markierung 141 zu gelangen.

(8) Biegen Sie links ab und überqueren Sie die große Wiese. Achten Sie darauf, den Elektrozaun wieder zu schließen, falls er geschlossen ist, und nehmen Sie dann die südöstliche Richtung auf dem Weg Vallon de l'Ubac (eine Tränke für Tiere dient Ihnen als Orientierungspunkt) in Richtung Col de la Baïsse. Gehen Sie bis zur Markierung 142. Gehen Sie geradeaus weiter und nach einigen Kurven wird der Weg etwas steiler, bevor Sie den Col de la Baïsse und die Markierung 143 erreichen.

(9) Fahren Sie immer weiter in Richtung Süden; der Weg führt hinunter zum Weiler Font Freye und erreicht nach Überqueren der Zufahrtsstraße des Weilers die Markierung 153.

(10) Von dort führt der Weg an einer Hütte mit stark geneigten Dächern vorbei und taucht dann in den Kiefernwald ein, während er weiter in Richtung Pont du Loup und D79 hinunterführt. Wenn Sie die Markierung 152 erreichen, überqueren Sie vorsichtig die D79 und folgen Sie dieser Straße nach links in östlicher Richtung für etwa hundert Meter, bis Sie die Pont du Loup und die Markierung 154 erreichen.

(11) Nehmen Sie rechts den Weg, der 150 m lang entlang des Tals in südlicher Richtung verläuft, und biegen Sie dann links ab, um auf den Weg zu gelangen, der in östlicher Richtung bergauf führt. Dieser überquert die Felsbarriere und mündet etwas weiter entfernt in den von Bäumen gesäumten, gelb markierten befahrbaren Weg, der die D5 überragt und zurück zur Markierung 156, dem Parkplatz, führt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 120 m - D5 Markierung 156
  2. 1 : km 0.25 - alt. 1 118 m - Markierung 157
  3. 2 : km 1.46 - alt. 995 m - Markierung 158 D79 - Loup (fleuve)
  4. 3 : km 2.61 - alt. 1 189 m - Markierung 159 Départementale
  5. 4 : km 3.57 - alt. 1 289 m - Markierung 146 Zugang zum Castellaras de Thorenc
  6. 5 : km 4.19 - alt. 1 397 m - Ruinen - Le Castellaras de Thorenc
  7. 6 : km 5.68 - alt. 1 287 m - Waldweg
  8. 7 : km 6.66 - alt. 1 140 m - Gabelung - Lane (rivière) - Affluent de l'Artuby
  9. 8 : km 8.19 - alt. 1 124 m - Markierung 141 Lac de Thorenc - lac de Thorenc
  10. 9 : km 10.3 - alt. 1 318 m - Col de la Baïsse - Col de la Baïsse (1323 m)
  11. 10 : km 11.28 - alt. 1 174 m - Markierung 153 Font Freye
  12. 11 : km 12.23 - alt. 1 070 m - Markierung 154 Pont du Loup - Loup (fleuve)
  13. S/Z : km 15.42 - alt. 1 121 m - D5 Markierung 156

Nützliche Informationen

Einzige Wasserstelle auf dieser Strecke (abgesehen vom Restaurant Lac de Thorenc) in der Nähe der Markierung 141 an der Tränke, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine Trinkflasche mit Filter.

Gutes Schuhwerk und geeignete Ausrüstung sind erforderlich.

Entdeckungen

Le Castellaras de Thorenc: Eine archäologische Stätte mit den Überresten einer mittelalterlichen Burg, die auf einem Felsvorsprung in 1400 m Höhe thront. Ihre beeindruckenden 5 m hohen und 60 cm dicken Festungsmauern setzen die natürlichen Felswände fort.

Der Lac de Thorenc: eine friedliche Naturlandschaft, umgeben von dichten Wäldern, ideal für eine besinnliche Pause.

Das Naturschutzgebiet Monts d'Azur: ein Gebiet, in dem man Bisons und Przewalski-Pferde in freier Wildbahn beobachten kann.

Der Col de Castellaras: ein Pass mit außergewöhnlichem Panoramablick auf die Umgebung.

Der Castellaras de La Malle: eine historische Anlage in Saint-Vallier-de-Thiey, die seit 1909 unter Denkmalschutz steht.

Bewertungen und Diskussionen

3 / 5
Anzahl Bewertungen: 3

Bewertung der Beschreibung der Tour
2.7 / 5
Routenfolgung
2 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.3 / 5
Roby06
Roby06

Vielen Dank für Ihre Bewertung, Perseepj.

Automatisch übersetzt

Perseepj
Perseepj

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo,
Vielen Dank für diesen Tourenvorschlag.
Ich bin die Route in umgekehrter Richtung gefahren. Ich habe am Lac de Thorenc geparkt, das ist auch eine gute Option.
Der Aufstieg zum Castellaras ist nicht so anstrengend, wie es von unten aussieht!
Ein paar Anmerkungen zur Route. Zwischen 2 und 3 gibt es Elektrozaun. Ich bin den gelben Markierungen gefolgt, aber oft war der Weg von hohem Gras überwuchert, das die Spurrillen verdeckte.
Zwischen 6 und 7 ist der Weg schwer zu finden, die GPS-Spur und eine lange Hose sind unverzichtbar.
Ab 7 gelangt man schließlich in einen eingezäunten Bereich, in dem eine große Herde Rinder stand.

Automatisch übersetzt

Roby06
Roby06

Danke, Deloche, für Ihre Meinung. Aufgrund der unklaren Beschilderung wird für diese Strecke nun ein GPS empfohlen.

Automatisch übersetzt

DEloche
DEloche

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kleines Problem nach dem Castellaras, der nicht gut ausgeschildert ist.

Automatisch übersetzt

L'Antoine
L'Antoine
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 2.3 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Vorabhinweise:
Gutes Schuhwerk ist erforderlich, da der Weg steinig ist. Lange Hosen schützen die Beine vor hohem Gras und Dornen (Wanderung gestern). Zwischen den Markierungen 159 und 147 sind es 400 Meter und nicht 600.
Die Beschreibung zwischen den Markierungen 146 und dem Thorenc-See ist unverantwortlich: keine Steinmännchen, keinerlei Hinweise. Wir sind mit dem Kompass vorangekommen und haben den See nur mit Mühe gefunden. Die Route ist sehr schlecht markiert. Für Wanderer ohne GPS besteht Gefahr. Die Markierung 141 befindet sich nicht oberhalb der Furt, sondern unterhalb des Damms am Ende des Sees, und man muss der asphaltierten Straße folgen, um sie zu finden; sie befindet sich hinter einer Fußgängerbrücke. An der Markierung 152 muss man links auf die Straße abbiegen und die Wolfsbrücke überqueren, um gleich rechts die Markierung 154 zu finden, die von der Vegetation verdeckt ist. Das Highlight der Wanderung ist die Entdeckung des Castellaras. Ich rate davon ab, Kinder auf diese Wanderung mitzunehmen. LANTOINE

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.