Die Stabant-Hütte im Virgen-Tal

Die Stabanthütte im Virgental ist leicht zu erreichen. Der Rundweg ist ein einfacher Forstweg, der in Serpentinen gemütlich zu unserem Ziel hinaufsteigt. Auf dem gesamten Weg hat man eine schöne freie Aussicht. Man sollte ihn bei gutem Wetter machen, um die Landschaft zu genießen. Ausgangspunkt ist der Weiler Bichl.

Technisches Datenblatt

Nr.28913238
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,45 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 358 m
  • ↘
    Negative Hm: - 361 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 800 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 475 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz beim Weiler Bichl. So erreichen Sie den Weiler Bichl von Lienz aus: Nehmen Sie die Bundesstraße B100 in Richtung Matrei. Biegen Sie nach Matrei ab und fahren Sie geradeaus in Richtung des Dorfes Virgen (Schild). Fahren Sie an Virgen vorbei und weiter, bis Sie Prägraten erreichen. Am Ende des Dorfes biegen Sie rechts auf die Straße ab, die in Serpentinen nach oben führt (Schild: Bichl). Der Parkplatz befindet sich im Weiler am Ende der Straße.
Achtung!!! In Matrei gibt es einen Weiler, der auch Bichl heißt (links, wenn Sie an Matrei vorbeifahren): Das ist nicht der richtige!

(S/Z) Durchqueren Sie den Weiler und gehen Sie weiter auf der Straße, die später in einen Feldweg übergeht. Ignorieren Sie den ersten Weg auf der linken Seite und folgen Sie dem Schild: Sajat Hütte auf der rechten Seite.

(1) Nach hundert Metern an der Kreuzung gehen Sie geradeaus (Schild: Stabanthütte) auf dem Weg, der durch den Wald nach oben führt. Im weiteren Verlauf wird die Sicht frei.

(2) Weiter oben nehmen Sie den Weg nach rechts, um die Serpentine des Weges zu vermeiden.

(3) Weiter oben treffen Sie auf den Weg, den Sie überqueren, um auf dem gegenüberliegenden Pfad weiterzugehen, der wieder auf den Weg trifft.

(4) Gehen Sie links den Weg hinauf, bis Sie die nächste Serpentine erreichen.

(5) Am Ende der Serpentine biegen Sie links auf den Pfad ab, der Sie über einen steilen Anstieg zur Stabanthütte bringt.

(6) Für den Rückweg gehen Sie die Böschung hinauf und biegen links ab, um gleich wieder hinabzusteigen und den Feldweg zu erreichen.

(5) Gehen Sie den Weg zurück, den Sie auf dem Hinweg gekommen sind.

(4) Folgen Sie dem Weg geradeaus.

(3) Folgen Sie dem Weg weiter geradeaus.

(2) Folgen Sie dem Weg weiter geradeaus und nehmen Sie den umgekehrten Weg zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 482 m - Parkplatz in Bichl
  2. 1 : km 0.35 - alt. 1 489 m - Schild "Stabanthütte
  3. 2 : km 1.34 - alt. 1 576 m - Kreuzen der Anfangsschleife
  4. 3 : km 1.6 - alt. 1 635 m - Kreuzung
  5. 4 : km 1.64 - alt. 1 647 m - Kreuzung
  6. 5 : km 2.22 - alt. 1 730 m - Kreuzung der Endschleife
  7. 6 : km 2.41 - alt. 1 771 m - Stabanthütte
  8. S/Z : km 5.45 - alt. 1 482 m - Parkplatz in Bichl

Nützliche Informationen

Wasserstelle, Snacks und Toiletten an der Hütte.

Entdeckungen

Schöne Aussicht während der gesamten Strecke.

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.