Der Hang von Stein und sein Wasserfall

Eine schöne Wanderung oberhalb von Matrei in Osttirol zu einem der schönsten Wasserfälle der Region, einem rauschenden Wildbach, den man nach und nach bis zu seiner Quelle hinaufsteigt, zwei Berggasthöfen mit einer herrlichen Aussicht dazwischen, Bäumen, die gerne auf Felsen wachsen, und wenig scheuen Murmeltieren.

Technisches Datenblatt

Nr.25206663
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,33 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 683 m
  • ↘
    Negative Hm: - 677 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 932 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 330 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz des verfallenen Bauernhauses. Zugang über eine kleine Serpentinenstraße von der Felbertaern Mautstraße.

(S/Z) Gehen Sie auf der kleinen Zufahrtsstraße zurück. Nach etwa 100 Metern biegen Sie links auf einen Pfad ab und steigen in Richtung Sudetendeutsche Hütte auf.

(1) An einer Wegkreuzung biegen Sie nach rechts ab, immer in Richtung Sudetendeutsche Hütte. Der Weg führt in kurzen Serpentinen bergauf, wobei der Gebirgsbach rechts unter Ihnen liegt (Möglichkeit, den Wasserfall auf mehreren Ebenen zu beobachten).

(2) Kurz vor der Äusseren Steineralm umgehen Sie einen mit Vorhängeschloss gesicherten Holzzaun, indem Sie links über eine Trittstufe für Wanderer gehen. Ab hier steht im Sommer Vieh auf der Alm (Hunde an der Leine halten). Gehen Sie weiter in Richtung Osten.

(3) An einer Kreuzung gehen Sie geradeaus bis zur Äusseren Steineralm.

(4) Gehen Sie den Weg zurück.

(3) An der vorherigen Kreuzung biegen Sie rechts in Richtung Hoanzeralm ab. Steigen Sie leicht bergab und genießen Sie die Aussicht auf den Berg. Gehen Sie in den Wald, überqueren Sie einige Bäche und kommen Sie zu einer weiteren Almhütte (Hoanzeralm).

(5) Gehen Sie durch ein kleines Tor gegenüber dem Eingang des Gasthofs und halten Sie sich in Richtung Stein/Matrei. Überqueren Sie zunächst eine Weide (der Weg ist gut markiert), passieren Sie ein kleines Holztor und gehen Sie weiter stetig bergab, im Wald auf einem Weg.

(1) An der Kreuzung, die Sie am Anfang der Wanderung genommen haben, biegen Sie rechts ab. Sie erreichen die Straße und folgen ihr nach rechts, um schnell zum Parkplatz zu gelangen(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 332 m - Start Parkplatz Bauernhof
  2. 1 : km 0.31 - alt. 1 398 m - Kreuzen des unteren Endes der Schleife
  3. 2 : km 2.13 - alt. 1 833 m - Barriere
  4. 3 : km 2.53 - alt. 1 924 m - Kreuzen des oberen Endes der Schleife
  5. 4 : km 2.72 - alt. 1 916 m - Äussere Steiner Alm
  6. 5 : km 5.17 - alt. 1 768 m - Hoanzer Alm
  7. S/Z : km 7.33 - alt. 1 332 m - Ankunft Parkplatz

Nützliche Informationen

So gelangen Sie zum Parkplatz des verfallenen Bauernhofes (im Grunde ist es eher eine große, zerfallene Scheune: Ab Lienz fahren Sie in Richtung Matrei (B108). In Matrei fahren Sie weiter geradeaus auf der B108 in Richtung Felbertauern. Sie sehen Matrei und sein Schloss weiter unten links. Sie passieren den ersten Halbtunnel (ein Tunnel, der auf der linken Seite geöffnet ist) und sehen links einen Gasthof, gleich danach rechts eine Bushaltestelle. Am Ende der Bushltestelle führt eine asphaltierte Straße nach rechts oben (Sie sehen das Schild "Stopp" direkt vor sich): Fahren Sie auf diese Straße, die in Serpentinen nach oben führt. Nach der ersten Serpentine schauen Sie nach oben: Sie sehen das verfallene Gebäude vor sich. Dort ist der Parkplatz nach dem Wasserfall in einer großen Einfriedung (Kennzeichnung: Parkplatz).

Wollen Sie die Wanderung von der großen Straße (B108) aus unternehmen können Sie entweder am Gasthof links parken oder am Ende der Bushaltestelle, die sehr breit ist. Rechnen Sie etwa eine Stunde mehr ein.

(4) Gehen Sie von der äußeren Steineralm (Gasthof/Sommerweide) aus weiter in Richtung Sudetendeutsche Hütte, falls Sie Zeit haben: Auf dem Weg werden Sie auf Bäume treffen, die auf Felsen zu wachsen scheinen. Außerdem gibt es viele, nicht sonderlich scheue Murmeltiere und Sie sehen die Quelle des Bachs.

Wasserstellen, Unterstand, Toiletten, Verpflegung in den beiden Gasthöfen.

Einige Bänke auf der gesamten Strecke.

Entdeckungen

Vor (S) oder nach (Z): Machen Sie am Wasserfall Halt, der sich in der fünften Serpentine auf dem Weg zum Parkplatz befindet. Er ist wirklich sehenswert! Auf dem Weg nach oben gibt es auf der linken Seite einen kleinen Grünstreifen, auf dem man parken kann.

(4) An der Äußeren Steiner Alm können Sie den Weg fortsetzen, um zur Sudetendeutschen Hütte zu gelangen. Von hier aus gibt es viele +3000er Gipfel in der Nähe (u.a. der Muntanitz).

Sehr schöne Aussichtspunkte zwischen den beiden Gasthöfen.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.