Wanderung suchen: Le Mont-Dieu
Der Mont-Dieu
Die Kartause Mont-Dieu wurde auf einer 24 Hektar großen Lichtung inmitten eines riesigen 1123 Hektar großen Waldes erbaut, dessen Quellen die zahlreichen Teiche speisen. Wir laden Sie ein, diese bewaldete und hügelige Region sowie den Park und die Rückseite der Kartause zu entdecken.
Vom Waschhaus von Omont zum Waschhaus von La Horgne
Im Rahmen der Kunstveranstaltung „Ma dernière chemise” (Mein letztes Hemd) von Sam Peeters (Einwohnerin von Omont) können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Waschhaus von Omont zum Waschhaus von La Horgne gehen. In den Waschhäusern können Sie eine temporäre Kunstausstellung bewundern. Diese ländlichen Wege im Herzen der Crêtes Préardennaises bieten Ihnen einen schönen Einblick in die Region, ihre Wälder, Heckenlandschaften und Dörfer.
Achtung: Diese Online-Wanderung erfordert die Organisation von zwei Fahrzeugen, wenn Sie nicht zu Fuß zurücklaufen möchten (18 km Hin- und Rückweg).
De Boult-aux-Bois à La Croix-aux-Bois en suivant les traces des Templiers
Waldrundweg zwischen Boult-aux-Bois und La Croix-aux-Bois.Dieser Rundweg führt durch einen wunderschönen Wald und verläuft größtenteils auf dem Sentier des Templiers (PR®14 der Communauté de Communes Argonne Ardennaise). Dieser Weg ist mit großen, ungewöhnlichen Sandsteinblöcken übersät. Diese wunderschönen Blöcke säumen den Graben, der den Wald der Komturei begrenzte, die im12. Jahrhundert in Boult-aux-Bois errichtet wurde.Auf Ihrem Weg kommen Sie an der Fontaine aux grès, der Blanche Borne, der Borne de Justice, dem Gros Grès und den Malassises vorbei. All diese Ortsnamen erinnern an die Vergangenheit von Boux.
Circuit du Mortehan
Diese Waldroute führt über abwechslungsreiche Wege, zahlreiche Abschnitte der Mountainbike-Strecken des Pays Sedanais sowie verschiedene Waldverbindungen von Villers Cernay, Francheval und Pouru-aux-Bois.Die Höhenunterschiede sind nicht übermäßig groß und die zahlreichen Bäche, die die Strecke säumen, verleihen dieser Tour einen besonderen Charme.
Es handelt sich um eine schwierige Strecke, die einige Tragepassagen erfordert
Im Wald von Mortehan: die vier Bäche, die Roche au Sel, die Gros Chêne
22. Oktober 2025: Der erste Teil der Route wurde aufgrund der kürzlich erfolgten Errichtung eines Zauns auf einem Waldgrundstück geändert.
Die Strecke verläuft ausschließlich durch Waldgebiete, die teilweise sehr wild sind, in der Nähe der belgischen Grenze. Vor allem im ersten Teil führt sie durch wenig frequentierte Naturgebiete. Die kleinen Bäche haben hier ein erstaunliches Relief geschaffen. La Roche au Sel, Le Gros Chêne und l’Étang la Motte sind im zweiten Teil der Strecke einen kurzen Blick wert.
Vom Maison des Ailleurs zum Château des Fées in Charleville-Mézières
Rundweg um eine Mäanderbiegung der Maas unterhalb von Charleville. Der Startpunkt befindet sich unweit der Place Ducale. Ein Parkplatz befindet sich auf Höhe des Campingplatzes in der Nähe der Fußgängerbrücke oder in der Nähe der Avenue Gustave Gailly. Es gibt Höhenunterschiede und einige Schnellstraßen zu überqueren.
Der Rocher du Pendu und Les Augustins über die Passerelle de l'Épine
Eine Rundwanderung zwischen Corbion und Bouillon, an beiden Ufern der Semois. Ein Schloss, eine Abtei, Aussichtspunkte und die Überquerung der Semois auf der wunderschönen Passerelle de l'Épine.
Im Semois-Tal in der Umgebung von Corbion
Diese kleine, überwiegend durch den Wald führende Wanderung bringt Sie näher an die Semois heran und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf ihr gewundenes Tal.
Neufmanil – Gespunsart entlang der Goutelle
Die Strecke führt durch den Wald und wechselt zwischen flachem Gelände am Anfang, unebenem Weg auf dem Rückweg und Passagen auf Terrassen, die den Unebenheiten und Kurven des Geländes folgen, mit gelegentlichen Ausblicken auf das Tal durch die Bäume.
Schleifen westlich von Bouillon entlang der Semois
Ziemlich lange Wanderung im Unterholz, mit guten Wegen und markierten Pfaden. Einige schöne Anstiege und zahlreiche Aussichtspunkte auf die Semois, den Ardenner Wald und Bouillon.
Poupehan, Rochehaut und die Bergkämme von Frahan
Drei Dörfer am Ufer oder oberhalb der Semois, in denen Sie über Bergkämme, Leitern und Aussichtspunkte wandern können.
In den Ardennen, auf den Schmugglerpfaden
Diese Wanderung führt Sie in das Grenztal des Ruisseau du Bois Jean, das einst ein wichtiger Ort für Begegnungen, Betrug und Schmuggel war. Die Baraque Laurent, die einzige noch erhaltene Hütte, ist heute eine Herberge für Gruppen. Die drei anderen Hütten sind verschwunden, aber ihre Ruinen sind noch zu sehen.
Die Bergkämme von Frahan in ihrer ganzen Länge
Die Strecke verbindet ländliche Entdeckungen, Panoramablicke, Felsen und Wald-Singletrails zwischen Ufer und Felspassagen. Der Hinweg ist zwar ohne größere Schwierigkeiten, aber die Überquerung der Bergkämme ist anspruchsvoll und sollte nicht unterschätzt werden!
Über die Hängebrücke von L'Épine
Von der Pont de Cordemoy aus steigen Sie die Côte d'Auclin hinauf und entdecken Sie die Aussichtspunkte und den Aussichtspunkt. Weiter geht es zu den Aussichtspunkten der Abteikirche Notre-Dame und L'Épine. Überqueren Sie die 55 m lange Hängebrücke, die die Semois am Moulin de l'Épine überspannt. Entdecken Sie den Aussichtspunkt Rocher du Pendu, das botanische und geografische Arboretum und beenden Sie Ihren Ausflug mit dem Blick auf das Schloss Bouillon von La Ramonette aus.
Vom Schloss Bouillon zum Schloss Sedan
Diese vollständig markierte grenzüberschreitende Wanderroute verbindet das Schloss Bouillon in Belgien mit dem Schloss Sedan in Frankreich.
Dies ist eine der möglichen Rückwege der Wanderung von einer Burg zur anderen über die Grenze, Wanderung Nr. 36479520
Nachdem Sie entlang der Semois gewandert sind, steigen Sie hinauf nach Corbion, einem kleinen Dorf in den Höhen der Gemeinde Bouillon. Nachdem Sie den Grenzbach in der Nähe des „Maison Verlaine” überquert haben, gelangen Sie auf den alten Weg von Bouillon, über den Sie bequem das Pays Sedannais erreichen.
Rundwanderung des großen REX von Botassart aus
Rundwanderung vorbei an der Ruhestätte des großen L.D.
Strecke mit Höhenunterschieden und schöner Landschaft, aber nicht allzu kompliziert. Man vermeidet sogar, sich die Füße nass zu machen. Etwa 4,5 Stunden Wanderung in gutem Tempo.
Rund um Dohan
Auf schönen Wegen führt Sie diese Wanderung in Form einer Acht zu fünf Aussichtspunkten und zur Roche Percée, einer von Legenden umwobenen Natursehenswürdigkeit. Diese Tour ist zwar als mittelschwer eingestuft, erfordert jedoch eine gute Kondition, um die ausgeprägten Höhenunterschiede zu bewältigen.
ROCHEHAUT – 6 SEMOIS-ÜBERQUERUNGEN
Diese Wanderung dauert den ganzen Tag. Sie sollten Wanderstöcke mitnehmen, um beim Überqueren der Flüsse das Gleichgewicht zu halten, sowie Wasserschuhe und ein Handtuch.
Man sollte diese Wanderung nicht nach Regenfällen oder im Winter unternehmen, da die Strömung zu stark und der Wasserstand zu hoch wäre.
Von La Roche aux Corbeaux zur Einsiedelei Saint-Bernard
Entdecken Sie auf dem Weg über La Potale und die Kapelle Sainte-Barbe, der Schutzpatronin der Schieferbrecher, die Überreste der Einsiedelei Saint-Bernard de Bertrix, ausgehend von La Roche aux Corbeaux d'Herbeumont. Achten Sie unterwegs auf die verschiedenen Schieferbrüche Côte de Champion, Goutelle Husson und Linglé.
Mehr Wandertouren Le Mont-Dieu
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: