Wanderung suchen: Champagne-Ardenne
Die Maas-Kämme in Monthermé
Vom Flusshafen aus Aufstieg auf die Ardennenkämme, die Monthermé und Bogny-sur-Meuse überragen. Vorbei an den Aussichtspunkten Roche à Sept Heures, Roche Bayard, Quatre Frères Aymon und Roche aux Sept Villages.
_++_Achtung_++_ : Sehr wichtig
Bei Regen oder Frost kann die Passage zwischen den Punkten (7) und (8) für Anfänger schwierig sein.
Folgen Sie der ausgeschilderten Variante vom Bahnhof am Punkt (7), um zu den Quatre Fils Aymon zu gelangen.
Ein Balkon über der Vesle
Eine abwechslungsreiche Route, die vom Tourismusverband der Marne angelegt wurde, führt Sie durch einen Wald, Sandgruben, Weinberge, Felder und zwei Dörfer. Von einigen Aussichtspunkten auf das Tal der Vesle aus können Sie die Festungen Saint-Thierry und Chenay sehen. Diese wurden nach dem Krieg von 1870 zum Schutz von Reims erbaut.
(An Jagdtagen oder nach starken Regenfällen mit großen Pfützen zu vermeiden – Beschreibung aktualisiert am 14. Juli 2019)
Hautvillers, Damery und Cumières durch die Weinberge und entlang der Marne
Es handelt sich um eine kleine Wanderung durch Weinberge, die einen herrlichen Blick auf das Marne-Tal bietet. Der Rückweg führt über einen angenehmen Weg entlang des Flusses.
La Roche à Sept Heures in Monthermé
Eine schöne Wanderung für die ganze Familie. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Maas und abwechslungsreiche Landschaft.Der Frühling ist ideal, um einen besseren Blick auf die Schleife von Monthermé zu haben. Wir haben uns für diese Wanderung vom Wanderführer „Les Ardennes à pieds” inspirieren lassen.
Die Faux de Verzy
Die Faux de Verzy im Staatswald von Verzy sind einen Besuch wert! Die Bäume, darunter gewundene Buchen und eine Eiche, werden Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Bei einer Wanderung können Sie ein Stückchen des Waldes von Brocéliande bewundern.
Panoramablicke in der Nähe von Reims, im Wald und in den Weinbergen
Eine Rundwanderung durch die Weinberge und den Wald mit schönen Ausblicken auf Reims, die Weinberge und die Dörfer.
(bei trockenem Wetter zu entdecken – Beschreibung aktualisiert am 13. Juli 2019)
Die Abtei von Reclus über Bannay und Belin
Hier ist eine kleine Wanderung voller Entdeckungen: die Abtei von Reclus, das Schloss von Belin und der Dolmen von Reclus. Man wandert zwischen Wäldern und Weiden, auf denen Kühe grasen. Keine besonderen Schwierigkeiten, aber bei feuchtem Wetter zu vermeiden.
Beiderseits des Bärenbachs
Waldwanderung mit Start ab Linchamps in der Gemeinde Hautes Rivières. Ein bergiger Anfang, eine Passage durch La Neuville aux Haies, ein Waldweg wie ein Balkon über der Ravin de l'Ours, ein markanter Abstieg, um wieder auf den Bären zu stoßen, und ein ruhiger Abschluss.
Siehe Variante unter „Was kann man in der Nähe unternehmen?“
Chantecoq, vorbeigehen an den Teichen Landres und Grand Coulon
Spaziergang um die Teiche Les Landres und Grand Coulon mit vielen Vögeln zum Beobachten.
Hineingehen zwischen Weinbergen und Wäldern: Panoramablick auf Reims und die Vesle
Hineingehen zwischen Weinbergen und Wäldern: Sie gehen herum um Trigny, ein Dorf in der „Petite Montagne de Reims”.
Diese Route bietet auch weite Ausblicke auf das Tal der Vesle. Ihr Blick schweift nach Süden auf Coulommes-la-Montagne. Im Südosten sehen Sie Reims und sogar Verzenay!
(Beschreibung aktualisiert am 7. Juli 2019)
Vom Hafen von Giffaumont zum Étang la Dame und zum Étang Chevalier
Vom Hafen von Giffaumont aus folgen Sie dem Seeufer durch den Wald, machen eine Schleife über den Étang Chevalier und die Queue du Der und kehren über den Strand von Braucourt und den Deich des südlichen Beckens zurück.
Weinberge, Felder und Wälder, Hügelketten und Täler von Montgueux und Macey
Wanderung von den Höhen von Montgueux über die Kämme, die Mesnil Vallon überragen, durch Macey und seinen Staatswald mit Rückweg entlang der Weinberge, die La Grange au Rez überragen, mit Blick auf Troyes.
Der Mont-Dieu
Die Kartause Mont-Dieu wurde auf einer 24 Hektar großen Lichtung inmitten eines riesigen 1123 Hektar großen Waldes erbaut, dessen Quellen die zahlreichen Teiche speisen. Wir laden Sie ein, diese bewaldete und hügelige Region sowie den Park und die Rückseite der Kartause zu entdecken.
Im Wald zwischen Mailly und Verzenay
Diese Wanderung beginnt in den Hügeln der Champagne und führt über sehr angenehme Wege nach und nach in das Herz des Waldmassivs der Montagne de Reims. Am Ende der Strecke geht es vom Waldplateau wieder hinunter zum ehemaligen CBR (Chemin de la Banlieue Rémoise) mit einem schönen Blick auf das Dorf Verzenay und seine Hügel.
Heutrégiville und seine Mühle
Kleiner Spaziergang im Herzen von Heutrégiville, durch den Wald entlang der Suippe, zur Mühle und nach Vaudetré.
Rundwanderung von Sermiers über Chamery
Eine einfache Rundwanderung von Sermiers nach Chamery durch Felder und zurück durch die Weinberge.
Von den Hauts du Terne bis zu den Hauts Buttés
Diese Wanderung führt Sie auf den Spuren der Steinbrucharbeiter von Cerceaux sowie der Bewohner der „Hauts”, die einst von Viehzucht, Ackerbau und Waldwirtschaft lebten. Sie können auf diesen abwechslungsreichen Wegen spazieren gehen, die vielleicht einst von Pilgern aus Saint-Antoine des Hauts Buttés beschritten wurden. Auf dem Rückweg genießen Sie einen einfachen Abstieg entlang des Baches Pilette.
Rundweg von Hermonville
Ein kleiner Spaziergang durch Felder, Weinberge und den Wald.
Rundweg „Circuit des gouffres” in Trois-Fontaines-l'Abbaye
Gut markierte Wanderung hauptsächlich im Wald, vorbei an angelegten Schluchten (Holzbarrieren).
MarkierungPR® Gelb, Weiß und Rot für denGR® 14 und 14B.
Kleiner Spaziergang zu den Klippen von Cuis und Grauves
Auf dieser kleinen Wanderung können Sie die schönen Klippen von Cuis und Grauves entdecken.
La Roche à Sept Heures
Mit einem eher sportlichen ersten Teil durch den Wald und einem ruhigeren zweiten Teil entlang der Maas und der Semoy hat diese Rundwanderung zwei Hauptziele:
- die Stätte Roc la Tour, ein ausgedehntes Quarzitmassiv,
- und La Roche à Sept Heures, das auf Felsvorsprüngen über der Maas liegt.
Der Aussichtspunkt dieser Stätte bietet einen malerischen Blick auf die Flussschleife, die als die spektakulärste Frankreichs gilt und in deren konvexem Teil Monthermé erbaut wurde.
Kleine Tour durch das Marne-Tal ab Hautvillers
Es ist eine schöne Tageswanderung, die in Hautvillers beginnt. Sie führt uns durch Weinberge und Wälder auf beiden Seiten des Marne-Tals und bietet herrliche Ausblicke. Eine schöne Gelegenheit, dieses wunderschöne Weinbaugebiet zu entdecken und einige Weinkeller zu besuchen.
Avaux Asfeld
Entdecken Sie den Ardennenkanal und anschließend das Dorf Asfeld mit seiner
- seiner Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert (einzigartig in Europa und immer geöffnet)
- ihrem Grand-Cour-Platz
- seinem renovierten Waschhaus.
Rückfahrt über die alte Eisenbahnstrecke durch das Dorf
Vieux Les Asfeld (ehemaliger Bahnhof und Waschhaus).
Sehr einfache Strecke, die das ganze Jahr über begehbar ist.
Rund um den Lac Amance
Dieser Rundweg führt abwechselnd über den Deich, weiße Feldwege und Waldwege rund um den Lac d'Amance und offenbart dessen manchmal verborgene Schätze.
Rund um die Hautes Rivières und Nohan sur Semoy
Diese Route am Anfang des französischen Semoy-Tals bietet Ihnen vier Aussichtspunkte, von denen aus Sie Les Hautes Rivières, Nohan und die Crête du Château de Linchamp aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken können. Hier können Sie ein Relief bewundern, das vom Fluss und seinen Nebenflüssen geformt wurde.
Col du Loup und Bois des Hazelles
Wanderung ohne großen Höhenunterschied, auch für unerfahrene Wanderer geeignet, Wegverlauf überwiegend auf Waldwegen. Schöne Aussichtspunkte auf die Semoy und den Ortseingang von Hautes Rivières, am Ort Robertsart, am Startplatz für Gleitschirmflieger.
Anmerkung des Moderators : Da sich kurz danach ein Privatgrundstück befindet (12), scheint eine Rückkehr über die D13 erforderlich zu sein, siehe Bewertungen
Rundwanderung um den Lac du Der über Radwege und durch den Wald
Spaziergang um den Lac du Der auf asphaltierten Radwegen durch den Wald und über die Deiche.
Rundwanderung um den Lac de Vingeanne
Entdecken Sie die wilde Fauna und Flora im Herzen des Landes der 4 Seen.
Rundwanderung Haybes
Eine Wanderung durch die Wälder auf den Anhöhen von Haybes und Fumay.
Rundwanderung von Sept-Saulx nach Courmelois
Eine schöne Rundwanderung, die alte und neuere Zeugnisse dieser Orte bietet.
Spaziergang in Saint-Martin-d'Ablois
Ein gemütlicher Spaziergang durch Felder, Wälder und Weinberge rund um das charmante Dorf Saint-Martin-d'Ablois.
Diese Route folgt einem Teil des Wanderwegs „Le sentier des murmures” (Der Weg der Flüstern) von Saint-Martin-d'Ablois, der von der Association Nature et Patrimoine Ablutien (ANPA) angelegt und gelb markiert wurde.
Möglichkeit, den Parc du Sourdon vom (6) aus zu betreten.
Rundgang durch die Wälder der Region Epernay
Es handelt sich um eine schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der Sie die Wälder von Épernay umrunden können, die in Privatbesitz sind und für Wanderer gesperrt sind.Diese Route führt durch die Weinberge der Champagne und die Wälder und bietet einen herrlichen Blick auf die Täler der Marne und des Cubry.
Die große Eiche von Thilay aus gesehen
Kleine, überwiegend durch Wald führende Strecke um Thilay und Naux. Sie entdecken die alte Mühle Moulin de la Gire, den ehemaligen Weiler Narbruay und das Haus von Père Labranche. Außerdem stehen auf dem Programm dieser Wanderung zwei Aussichtspunkte auf Nohan, auf dem Kamm des Schlosses von Linchamps.
Von einer Höhe zur anderen rund um Thilay
Diese Wanderung bietet abwechslungsreiche Wege, die Ihnen einen Abstecher zum Roc la Tour und vielleicht sogar eine Begegnung mit den Damen von Semoy ermöglichen. Änderungen der Route zwischen (9) und (11) wurden am 27.7.2025 aufgrund der Schließung der Fußgängerbrücke von Naux vorgenommen.
Im Wald von Mortehan: die vier Bäche, die Roche au Sel, die Gros Chêne
22. Oktober 2025: Der erste Teil der Route wurde aufgrund der kürzlich erfolgten Errichtung eines Zauns auf einem Waldgrundstück geändert.
Die Strecke verläuft ausschließlich durch Waldgebiete, die teilweise sehr wild sind, in der Nähe der belgischen Grenze. Vor allem im ersten Teil führt sie durch wenig frequentierte Naturgebiete. Die kleinen Bäche haben hier ein erstaunliches Relief geschaffen. La Roche au Sel, Le Gros Chêne und l’Étang la Motte sind im zweiten Teil der Strecke einen kurzen Blick wert.
Rundweg am Südufer des Lac des Vieilles Forges
Spaziergang am Seeufer entlang, auf der nicht erschlossenen Seite, dann Rückkehr zum Ausgangspunkt durch den Wald, auf den Anhöhen des Bois de Renwez.
Östlich von Navaux
Waldstrecke am Start in einem kleinen Dorf im Tal der Semoy. La Roche au Pihü, Les Dames de Semoy und der Aussichtspunkt von Robessart bieten Ihnen herrliche Ausblicke auf die Reliefs des Tals.
In den Ardennen, auf den Schmugglerpfaden
Diese Wanderung führt Sie in das Grenztal des Ruisseau du Bois Jean, das einst ein wichtiger Treffpunkt für Schmuggler und Gauner war. Die Baraque Laurent, die einzige noch erhaltene Baracke, ist heute eine Herberge für Gruppen. Die drei anderen Baracken sind verschwunden, aber ihre Ruinen sind noch zu sehen.
Von der Kohle zur Grenze
Diese Wanderung bietet einen Rundumblick auf die Höhen von Givet, vom Fluss Houille bis zur belgischen Grenze
Le Roc la Tour im Wald von Château-Regnault
Wald und Höhenunterschiede für diejenigen, die das mögen, und im Herzen der Wanderung der Roc la Tour mit seinen Quarzitsäulen, wahrscheinlich Überreste des Château du Diable. An dieser Stelle bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den Ardenner Wald.
Rundweg ab Prusy
Die Strecke ist recht einfach und ermöglicht einen Spaziergang auf den Wegen rund um Prusy. Es handelt sich überwiegend um Wege, aber auch um einige Straßenabschnitte (die für den Weg zur Kirche unerlässlich sind). Bei der Kirche Saint-Edme angekommen, können Sie einen schönen Blick auf die Felder genießen.
Der Planetenweg in Les Mesneux
Verfügbar ab Dienstag, 24. Juni 2025.
Nach dem Start in der Nähe der (zukünftigen) neuen Schule von Mesneux entdecken Sie das Sonnensystem und seine Planeten – im menschlichen Maßstab – auf den Wegen rund um das Dorf, inmitten von Feldern und Weinbergen.
Parkplätze: siehe unten „Praktische Informationen”.
Roc la Tour am Startpunkt in Thilay
Diese Wanderung führt Sie über Waldwege zu einer grandiosen geologischen Stätte, die mitten im Staatswald von Château-Regnault versteckt liegt.
Vom Maison des Ailleurs zum Château des Fées in Charleville-Mézières
Rundweg um eine Mäanderbiegung der Maas unterhalb von Charleville. Der Startpunkt befindet sich unweit der Place Ducale. Ein Parkplatz befindet sich auf Höhe des Campingplatzes in der Nähe der Fußgängerbrücke oder in der Nähe der Avenue Gustave Gailly. Es gibt Höhenunterschiede und einige Schnellstraßen zu überqueren.
Von der Zitadelle von Langres nach Dijon
Diese Route, die ursprünglich zum Eisenbahnknotenpunkt Culmont-Chalindrey führen sollte, wurde aufgrund der Zugstreichung bis nach Dijon verlängert! Sie führt durch die Senffelder der Côte-d'Or und die ehemaligen Sandgruben der Tille, die zu Teichen umgewandelt wurden, die eher von Anglern als von Touristen frequentiert werden.
Rundweg Prusy-Coussegrey
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, über die Wege von Prusy nach Coussegrey zu gelangen. Die Strecke ist recht einfach, mit einigen Anstiegen und steinigen Wegen. Die Wanderung ist leicht, aber ziehen Sie bequeme Schuhe an, um diese schönen Wege genießen zu können.
Rundwanderung um den See Lac des Vieilles Forges
Diese Wanderung führt Sie um den Lac des Vieilles Forges in den Ardennen herum.Die Strecke ist sehr gut begehbar und verläuft hauptsächlich durch den Wald, aber je nach Wunsch können Sie auch mehr Abschnitte entlang des Sees zurücklegen. Nach den Regenfällen des Vortags war es etwas matschig (ziehen Sie entsprechend geeignetes Schuhwerk an).
Rundweg im Staatswald von Corgebin
Begeben Sie sich auf eine Rundwanderung im Herzen des weitläufigen Staatswaldes von Corgebin, nur einen Steinwurf von Chaumont entfernt. Dieser 1100 Hektar große Wald ging 1789 in Staatsbesitz über. Er liegt in der Haute-Marne und ist der Staatswald, der dem Ballungsraum Chaumont, der Präfektur des Departements, am nächsten liegt. Er wird vom ONF (Office National des Forêts, französische Forstverwaltung) für die nachhaltige Produktion von Qualitätsholz, den Umweltschutz und die öffentliche Nutzung verwaltet, wobei im Winter auch die Jagd erlaubt ist. Er wird von vielen Menschen besucht, die hier Ruhe und Kontakt mit der Natur vor den Toren der Stadt suchen. Es handelt sich um einen Kalkplateauwald, der aus Laubbaumbeständen mit Buchen als Hauptbaumart besteht. Die Landschaften sind vielfältig und reichen von Niederwald bis Hochwald. Ein Naturlehrpfad, der am Besucherzentrum „Aire d'accueil du Muguet” beginnt, ermöglicht es, sich mit den wichtigsten hier vorkommenden Baumarten vertraut zu machen.
Curel über den Haut de Fosse von Chevillon aus
Schöne Sommerwanderung entlang des Kanals, dann Entdeckung des hübschen Dorfes Curel und Aufstieg durch den Wald nach Chevillon. Schöne Aussicht auf das Marne-Tal und das Viadukt von Châtonrupt (bei schönem Wetter).
Rundweg von Fismes nach Saint-Gilles
Diese Rundwanderung führt durch das Ardre-Tal, wobei der erste Teil durch Wald und der zweite Teil über Feldwege verläuft. Der erste Teil von Fismes nach Saint-Gilles folgt der ehemaligen Chemin de Fer de la Banlieue de Reims (CBR), einer Eisenbahnlinie, die zahlreiche Gemeinden bediente. Der zweite Teil verläuft entlang der Straße von Fismes nach Fère-en-Tardenois, von wo aus bei guten Bedingungen zahlreiche Gleitschirmflieger starten.
Mehr Wandertouren Champagne-Ardenne
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: