Le Chasseron über den Col des Etroits

Schöne Wanderung zwischen Wald und Weiden mit schönen Ausblicken unter anderem vom Chasseron aus (1606 m) mit Rundumblick auf die französische Seite und auch die Schweizer Seite mit den welschschweizerischen Seen Neuchâtel und Genfer See.
Je nach Witterungsbedingungen kann man die Berner Alpen, die Waadtländer Alpen und die französischen Alpen sehen.

Technisches Datenblatt

Nr.1187673
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,65 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 649 m
  • ↘
    Negative Hm: - 650 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 584 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 128 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Auf dem Parkplatz von Col des Étroits parken.

(S/Z) Überqueren Sie die Straße und gehen Sie dann auf dem Weg, der rechts nach oben führt zwischen Mauerstücken einer Befestigung und folgen Sie dem Weideweg. Gehen Sie rechts auf die geteerte Straße nach einem letzten Weidentor (in der Nähe einer Hütte). Steigen Sie auf und erreichen Sie einen Hof im Ort Praises.

(1) Gehen Sie erneut rechts in Richtung "Le Chasseron" auf einem leicht ansteigenden Weg und kurz nach dem Hof; verlassen Sie die geteerte Straße und gehen Sie auf einen links ansteigenden Steinweg mit dem Hinweis "Refuge La Casba" (nicht auf dem geteerten Weg weitergehen, der nach Sainte-Croix führt).
Folgen Sie diesem Weg, der nach und nach über Weideland am Hang entlangführt, dann durch Unterholz, bevor er erneut auf Weiden führt mit einem ersten Ausblick auf die Alpen.

(2) Am Unterstand für Wanderer biegen Sie links ab und folgen einem Fußweg. Dabei verlassen Sie den Fahrweg und stoßen etwas weiter oben wieder darauf, überqueren ihn und gehen geradeaus zum Anstieg gegenüber auf dem kleinen Fußweg in Richtung "Sommet du Chasseron" oder "Restaurant des Avattes".
Oben gehen Sie nicht durch die Einzäunung rechts, sondern geradeaus auf dem Fußweg.
Sie gelangen zum Restaurant des Avattes.

(3) Gehen Sie wieder auf den ansteigenden Weg (Richtung "Le Chasseron") auf dem Kamm entlang. An einer Kreuzung stoßen Sie auf Hinweisschilder.

(4) Gehen Sie weiter in Richtung "Sommet du Chasseron" auf dem Kamm über Weiden. Dort bleiben Sie.

(5) Sie machen sich an den Abstieg und folgen dabei dem markierten Weg immer über Weiden, dann teilt sich der Weg: gehen Sie links zu einer eingezäunten Weide mit Tor und erreichen Sie einen von rechts kommenden Weideweg.
Gehen Sie links ab und folgen Sie den gelben Rauten auf den Bäumen.

Und wieder eine Weggabelung: Achtung, die Schilder sind etwas entfernt (30 m) auf der linken Seite am Waldrand. Ein Einzäunung mit Tor unterhalb der Schilder: Gehen Sie in Richtung "La Dénériaz-Dessus" und schlagen Sie den Weg zum Abstieg durch den Wald ein, bevor Sie zurück auf Weiden kommen, mit einer Passage in der Nähe großer Felsen. Dort gelangen Sie in den Bereich des Chalet des Roches Éboulées.

(6) Gehen Sie dort weiter und nehmen Sie die Passage mit Drehkreuz und den Hinweisschildern für Fußwege. Gehen Sie rechts in Richtung Sainte-Croix. Sie kommen wieder zur Hütte "La Déneriaz-Dessus".

(7) Sie gehen unten um die Hütte herum und folgen dabei dem Weg bis zu den Hinweisschildern auf der linken Seite.
Sie gehen links auf einen Weg (in Richtung Sainte-Crois und Col des Étroits) mit einem recht steilen Abstieg. Dann gelangen Sie bis zum anderen, steinigen Weg in der Kurve und biegen anschließend links ab. Sie kommen wieder zum Chalet "La Dénériaz-Dessous" mit einem Unterstand für Wanderer und für alle zugänglich, mit einem Wasserbrunnen, Tischen, einer Toilette und der Möglichkeit, in einem Holzofen ein Feuer zu machen.

(8) Folgen Sie einer abschüssigen Teerstraße auf 100 m nach dem Chalet und gehen Sie dann rechts nach oben in Waldgebiet auf der Höhe von Hinweisschildern. Sie erreichen eine Kurve auf dem Steinweg und folgen dem Weg nach unten in Richtung des Schilds "Col des Étroits". In einer Rechtskurve verlassen Sie den Weg und gehen links zu den Hinweisschildern mit dem recht steilen Abstieg in den Wald hinein. Sie erreichen eine Holzbrücke am Hang, die über einen kleinen Bach führt.

(9) Sie gehen weiter am Hang entlang nach oben und erreichen einen senkrechten Weg. Gehen Sie rechts in Richtung "Col des Étroits" nach einem Hinweisschild und erreichen Sie einen Steinweg in der Kurve. Dort biegen Sie nach oben links ab. Sie erreichen eine lange Kurve auf einem Teerweg.

(10) Biegen Sie rechts ab, um über die Teerstraße zum Col des Étroits zurückzukehren (nicht wie auf dem Hinweisschild angegeben) und nachdem Sie die Straße überquert haben, kehren Sie zum Parkplatz zurück (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 152 m - Parkplatz am Col des Etroits
  2. 1 : km 1.48 - alt. 1 247 m - Bauernhof im Weiler Les Praises
  3. 2 : km 3 - alt. 1 384 m - Wandererunterstand (Alpenblick)
  4. 3 : km 3.61 - alt. 1 451 m - Restaurant Les Avattes 1458m
  5. 4 : km 5.4 - alt. 1 547 m - Wegweiser
  6. 5 : km 5.83 - alt. 1 569 m - Gipfel des Chasseron. 360°-Ansicht
  7. 6 : km 7.53 - alt. 1 352 m - Chalet des Roches Eboulées
  8. 7 : km 8.81 - alt. 1 278 m - Loge von La Dénériaz-Dessus
  9. 8 : km 10.6 - alt. 1 134 m - Chalet von La Dénériaz-Dessous
  10. 9 : km 12.3 - alt. 1 143 m - Holzbrücke über einen Wildbach
  11. 10 : km 13.25 - alt. 1 211 m - Straße
  12. S/Z : km 14.65 - alt. 1 154 m - Parkplatz am Col des Etroits

Nützliche Informationen

Anstrengende Wanderung allerdings ohne größere Schwierigkeiten außer den Weidenwegen mit Wurzeln, Steinen, bei denen man etwas vorsichtig sein muss.
Entsprechende Ausrüstung für Wanderungen im Mittelgebirge unbedingt erforderlich (Schuhe usw.).
Der Weg ist als "Fußweg" ausgeschildert mit Pfosten an Wegkreuzungen oder gelben Rauten auf Bäumen oder Felsen entlang der Wanderstrecke.
Auf der Strecke gibt es zwei Restaurants (Avattes und Chasseron) und zwei Unterstände für Wanderer (bei (2) und im Chalet "La Dénériaz-Dessous")

Entdeckungen

Rundumblick auf dem Kamm und dem Gebiet mit den abgerutschten Felsen beim Abstieg nach dem Gipfel des Chasseron. Wenn man ganz ruhig ist, kann man hier vielleicht Steinböcke sehen!
Liebhaber von Militärgeschichten (oder einfach Wissbegierige) werden von der Qualität der Verteidigungsanlagen überrascht sein (Mauern und Bunker), die von der Schweizer Armee an verschiedenen Durchgängen errichtet wurden, darunter die Hauptanlage auf der Höhe des Col des Etroits.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 26

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Benutzer 11991324

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

xerocrete
xerocrete

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben diese Tour nur teilweise gemacht, nämlich den Bereich um den Gipfel des Chasseron (Nebel und rutschiger Hang).
Sehr schöne Landschaft und vor allem eine schöne Überraschung: eine Herde Gämsen mit ihren Jungen.
Wir werden diese Wanderung in ihrer Gesamtheit bei trockenem und schönem Wetter machen.

Automatisch übersetzt

camino70
camino70

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten trotz ein wenig Dunst. Sehr steiler Abstieg, der gefährlich sein kann, wenn der Boden nass ist, vor Punkt 8, gut gezahnte Schuhe und Stöcke unerlässlich. Der Dénériaz war ausgetrocknet und nur ein kleines Rinnsal Wasser für den Wildbach. Vielen Dank für die Einrichtung dieses schönen Rundwegs.

Automatisch übersetzt

Delasu
Delasu

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt. Die Aussichten sind großartig. Geniale Strecke ohne viele Leute, ein bisschen mehr auf dem Gipfel.
Muss man machen!!!

Automatisch übersetzt

Philippe.dromard
Philippe.dromard

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöner Rundweg, relativ gut ausgeschildert, etwas lang auf dem Rückweg. Im Winter wenig begangen, im Sommer vermutlich viel mehr. Es sind auch kürzere Varianten möglich.

Automatisch übersetzt

Benoît T
Benoît T

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die wir als Familie mit unseren Kindern (9 und 12 Jahre) unternommen haben. Keine größeren Schwierigkeiten, die gesamte Strecke wurde in 5 Stunden zurückgelegt, mit Pausen, um die herrlichen Ausblicke auf die Alpen und den See von Neufchâtel zu genießen. Einziger Wermutstropfen: Der Rückweg von den abgerutschten Felsen bis zum Parkplatz, der größtenteils durch den Wald führt und nicht die gleichen Aussichtspunkte bietet, erschien uns ein wenig lang.
Kleine Anmerkung: Es ist nicht möglich, die Trinkflaschen im Hôtel du Chasseron aufzufüllen, da es dort kein Trinkwasser gibt. Es ist jedoch möglich, Wasserflaschen zu kaufen.

Automatisch übersetzt

cardamome21
cardamome21

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 31. Dez 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, ohne Schwierigkeiten zu bewältigen, etwas weniger als zwei Stunden für den Aufstieg, mit den Stopps, um die herrlichen Ausblicke auf die Seen und die Alpen zu genießen, und einem kleinen Imbiss, habe ich 4,5 Stunden für den Hin- und Rückweg gebraucht. Übrigens war das Hotel Chasseron an diesem 31. Dezember geöffnet, mit der Möglichkeit, auf dem Gipfel einen Kaffee oder ein heißes Getränk zu trinken.

Automatisch übersetzt

PAYER François
PAYER François

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Beschreibung. Einige "Detail"-Bemerkungen (ohne große Folgen).
(1) "...ein Hinweis auf Refuge de la Casba", es ist nur "La Casba" angegeben.
(2) Es heißt nicht "À l'abri de randonneur", sondern mindestens 50 m danach, dass er diesen Pfad "entdeckt". Denn unmittelbar links von der Unterkunft gibt es einen Startpunkt: Ist dies ein Pfad oder ein Weg?
(5)" ... Wieder eine Weggabelung..." Aus der Erinnerung heraus ist am Anfang "La Dénériaz dessous" ausgeschildert, "La Dénériaz Dessus" ist nach den Roches Éboulées ausgeschildert.

Automatisch übersetzt

fburton
fburton

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme 5-stündige Frühlingswanderung, sehr schöne Aussicht, sehr hübsche Ecke der Natur. Zum Wiederholen

Automatisch übersetzt

MINOMICHEL
MINOMICHEL

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Alpen und den Neuenburgersee.
Auf dem Abstieg muss man aufpassen, dann ist es angenehm bis Deneriaz unterhalb, dann sind wir im Wald ohne Aussicht.
Ich habe diese Wanderung am 7.9.2021 wiederholt, allerdings mit Start am Col des Etroits, Aufstieg zum Chasseron und Abstieg in Richtung Südosten nach Les Rasses und zurück über Les Avattes und La Casba, so dass man immer noch die Landschaft der Alpenkette genießen kann.

Automatisch übersetzt

gremion
gremion

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben ein schönes Murmeltier an den Geröllfelsen in der Mitte des Weges gesehen und gehört, also eine schöne Wanderung!!!

Automatisch übersetzt

jmb25
jmb25

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr gut

Automatisch übersetzt

Jérôme et Laurence
Jérôme et Laurence

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Apr 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, schöne Aussichtspunkte, keine besonderen Schwierigkeiten.
Sehr gut markiert.

Automatisch übersetzt

Le Garenne 25
Le Garenne 25

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Einer der schönsten Ausflugsorte in der Region!
Die Landschaft ist zum Dahinschmelzen, der Blick auf die gesamten Alpen überwältigend.
Gehen Sie in der Hitzewelle früh los, wir sind schon vor Mittag auf dem Chasseron angekommen und der Ort begann sich mit Wanderern zu füllen.
Danach sind zahlreiche Varianten möglich, man kann auch auf dem Schneekamm weitergehen, wenn man Lust hat. Die Markierungen in der Schweiz sind tadellos.
Wie andere auch, ist das Ende der Route auf der Straße nur von mäßigem Interesse. Zielen Sie lieber auf die Markierungen, wenn man wieder auf die asphaltierte Straße trifft.
Vielen Dank an den Autor!

Automatisch übersetzt

lod25
lod25

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit schönen freien Aussichtspunkten.
Für alle zugänglich, trotz eines schnellen Abstiegs im letzten Teil (zwischen der Straße und der Holzbrücke).
Picknicktisch und Brunnen sehr angenehm und sauber.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.