Wanderung suchen: Le Beausset
Die Tour um Beausset Vieux
Über den Chemin des Oratoires zum Heiligtum von Beausset Vieux hinaufsteigen und dann auf kleinen Landstraßen inmitten von Terrassen mit Olivenbäumen und Weinreben wieder hinunterwandern – diese Wanderung kann das ganze Jahr über unternommen werden, aber ich würde sie im Frühling empfehlen, um die sanfte Landschaft zu genießen.
Spaziergang durch das alte Dorf Le Castellet
Eine leichte Wanderung, die neben schönen Ausblicken einen Besuch des alten Bergdorfs Le Castellet, eine Strecke durch ein kühles Tal, das der Provence Verte alle Ehre machen würde, und zum Abschluss einen Spaziergang durch ein angenehmes Viertel des Dorfes Le Beausset bietet.
Beachten Sie jedoch, dass der größte Teil der Strecke auf Asphalt verläuft, allerdings auf kleinen, wenig befahrenen Straßen.
Von Sainte-Anne d'Évenos nach Évenos
Start in dem sehr lebhaften kleinen Dorf Sainte-Anne d'Évenos, um in den Höhen das Château d'Évenos mit seinem herrlichen Blick auf die Bucht von Toulon zu erreichen.
Spaziergang durch das alte Evenos
Das Hinaufsteigen zum alten Dorf Évenos von Sainte-Anne d'Évenos ist ein Klassiker in diesem Teil des West-Var, aber man wird nie müde davon, und vor allem kann der Spaziergang jedes Mal ein wenig bereichernder sein, wenn man sich die Mühe (oder besser gesagt das Vergnügen) macht, sich umzuschauen: Diese Landschaft hat uns viel zu erzählen.
Die 4 Brüder
Die Wanderung ist nicht schwierig und kann mit der ganzen Familie unternommen werden.Schöne Wege durch den Pinienwald und das Heideland.
⚠️ 29.04.2025: Wanderung geändert, um der Markierung zwischen 5 und 3 zu folgen und aggressive Hunde zu vermeiden.
Die Tour um das Plateau von Défends in La Cadière-d'Azur
Dieser gemütliche Spaziergang, ein Klassiker bei einem Besuch der Umgebung des Dorfes La Cadière-d'Azur, führt Sie zunächst durch Wälder und Weinberge unterhalb der Steilküste des Plateaus von La Cadière, um dann auf dieses Plateau hinaufzusteigen und über die Kämme, die Ihnen ein weites Panorama auf die Bucht von Saint-Cyr und die Bucht von La Ciotat sowie auf einen Teil des Bassin du Beausset bieten, ins Dorf zurückzukehren
Rundwanderung über den Gros Cerveau durch das Val d'Aren
Diese Rundwanderung ab La Cadière d'Azur führt Sie auf demGR®®51auf den Kamm des Gros Cerveau, wo Sie eine alte Festung und eine Höhle besichtigen und einen außergewöhnlichen 360°-Ausblick auf die Île de Porquerole und La Ciotat genießen können. Der Rückweg erfolgt über einen schattigen Pfad, der entlang des Val d'Aren hinunterführt.
Rundweg oberhalb des Plan du Castellet
Ein sehr einfacher Spaziergang, bei dem Sie inmitten von Weinbergen und Olivenbäumen einige Fossilien sehen können und schöne Ausblicke auf die Bergdörfer Castellet und La Cadière d'Azur genießen können. In Fontanieu wurde zwischen 1824 und 1949 Braunkohle (eine Kohleart zwischen Torf und Steinkohle) abgebaut; hier und da sind noch einige sehr unscheinbare Überreste dieses Abbaus zu sehen. Wer sich für Geologie interessiert, wird Freude daran haben, diese Landschaft zu „lesen”.
Rundwanderung „Boucle du Gros Cerveau” ab Bandol
Eine Tour um den Gros Cerveau, bei der man durch den Wald hinaufsteigt und einen herrlichen 360°-Blick auf die Küste hat. Rundweg der roten Markierung, der teilweise demGR® folgt.
Le Gros Cerveau und ein weiterer Zugang zur Roche Curade in Sanary-sur-Mer
Hier ist eine Variante der Wanderung, die ich zuvor beschrieben habe (La Roche Curade oberhalb von Sanary-sur-Mer), bei der Sie einen neuen Weg entdecken, zum Bauwerk Pointe du Gros Cerveau hinaufsteigen, den Bergkämmen folgen, die Höhle Garou besuchen und La Roche Curade in umgekehrter Richtung angehen können. Nur das letzte Viertel der Strecke ist identisch mit der vorherigen Route, wird jedoch in umgekehrter Richtung zurückgelegt.
Begegnung mit den Schlammwürmern aus der Kreidezeit in Sainte-Anne du Castellet
Auf dieser Wanderung nähern wir uns der Roche Redonne aus einem originellen Blickwinkel und beschreiben dabei Fossilien und eine römische Brücke.
Der Gros Cerveau, zentraler Teil
Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die vorliegende Wanderung in der Mitte bietet herrliche Ausblicke auf die Buchten von Bandol und Sanary, aber auch bis nach Saint-Mandrier oder Cassis. Auf dem Gipfel können Sie die Anlage Gros Cerveau besichtigen, die aus alten, verlassenen Militärgebäuden besteht. Im Norden genießen Sie Ausblicke auf die hübschen Dörfer La Cadière d'Azur, Le Castelet und Evenos sowie auf das Massif de la Sainte-Baume im Hintergrund.
Sainte-Anne du Castellet – La Redonne – Les Fours
Angenehme Rundwanderung mit Start in Sainte-Anne, die an verschiedenen Cade-, Kalk- und Pechöfen vorbeiführt.
Das Massif du Gros Cerveau – Westseite
Das Gros Cerveau-Massiv kann in drei Wanderungen unterteilt werden. Die westlichste ist vielleicht die einfachste. Sie geht von Sanary-sur-Mer aus und erreicht in der Höhe die Höhle Grotte de la Demi-Lune. Beachten Sie die sehr schönen Ausblicke auf Sanary-sur-Mer und Bandol sowie auf das Landesinnere und den Steinbruch.
Capeu Gros durch die Schluchten von Destel und westlich von Croupatier
Der Capeu Gros ist einer der Kuppen des Croupatier-Massivs, dessen Kamm bis zum Baou des Quatre Ouro führt. Die Route, eine verlängerte Variante der Rinckenbach-Route (Cuves du Destel), führt zunächst durch das Bett des Destel mit Klettern an Handläufen, Ketten und Durchqueren der Cuves. Anschließend geht es über den Kamm des Croupatier. Auf dem Rückweg kommen Sie am Telegrafen von Chappe und den Grenzsteinen der Gemeinden Ollioules und Évenos vorbei. Atemberaubender Blick von La Ciotat bis Giens, vorbei an der Reede von Toulon.
25.03.2024: Die Route desGR® 51, die nördlich zwischen dem Col du Taillan und dem Gipfel des Cape Gros verläuft, wurde geändert und führt nun zwischen dem Col de Taillan, dem Telegrafen und dem Gipfel des Capeu Gros. Die IGN-Karte wurde nicht aktualisiert.
Besichtigung und Besteigung des Gros Cerveau Ollioules
Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Ollioules und Sanary, abseits der ausgetretenen Pfade. Außergewöhnlicher Blick auf die Küste von La Ciotat bis Porquerolles und auf das Hinterland von La Cadière-d'Azur bis Le Revest, die Bergkette Sainte-Baume und die Schluchten von Ollioules.Die Wanderung führt abwechselnd durch schattige Abschnitte in der mediterranen Macchia und sonnige Abschnitte auf den Kalkfelsen des Massivs La Colle.Siehe wichtige Hinweise unter „Praktische Informationen”.
Château du Diable und Gorges du Destel in Ollioules
Diese sehr sportliche Route führt den Wanderer zum Château du Diable mit seinen bemerkenswerten Höhlen und in die Gorges du Destel mit ihren erstaunlichen Töpfen oder Riesenkesseln.
Schöne Passagen mit Ketten oder Seilen.
Anmerkung des Moderators : Eine Passage ist nicht mehr gesichert, siehe Bewertungen
Mehr Wandertouren Le Beausset
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: