Wanderung suchen: Lauret
Der Lac de Matane
Diese Wanderung führt Sie zum Ufer des Lac de Matane und lässt Sie abwechslungsreiche Landschaften und schöne Panoramablicke entdecken. Sie werden die Orientierungstafel am Rocher du Causse zu schätzen wissen, die einen herrlichen Ausblick bietet.
Die Bergkämme des Capucin am Start in Valflaunès

Schöne Wanderung in luftiger Höhe auf den Kämmen der Causse, die Valflaunès und Lauret überragen.
Sehr schöne Ausblicke nach Osten und Süden entlang der gesamten Strecke auf die Dörfer der Weinbauregion und die Crus des Pic Saint Loup. In der Ferne verschwinden die Hügel in einem wunderschönen Blau.
Ferrières les Verreries

Startpunkt ist Mas Baume, wo der Asphodèles-Wanderweg beginnt.
Der Lac de Cécélés am Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers

Eine sehr angenehme Wanderung mit Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers, bei der Sie am malerischen Lac de Cécélés vorbeigehen und einen herrlichen Panoramablick auf die beiden lokalen Giganten Pic Saint-Loup und Hortus genießen können.Die Wanderung ist sehr gut zugänglich, einige Durchgänge sind jedoch steil.
Die Riesenschritte

Diese kleine Wanderung führt Sie zu einem bemerkenswerten Ort abseits der ausgetretenen Pfade. Von der charmanten Kapelle Saint-Étienne de Gabriac führt Sie der Rundweg zum Ufer des Lamalou, bevor Sie zu beeindruckenden weißen Kalksteinschichten gelangen, die aus dem Boden ragen. Diese sehr dicken Schichten haben versetzte Kämme und bilden eine riesige Treppe, der der Ort seinen Namen verdankt.
Diese Wanderung sollte unbedingt bei schönem Wetter unternommen werden, um das strahlende Weiß dieser Felsen bewundern zu können.
Tour um den Pic Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus

Der Pic Saint-Loup ist mit seinem herrlichen Panorama ein echter Klassiker: Auf der einen Seite geht der Blick bis zum Mont Aigoual, der sich über den Cevennen erhebt, und auf der anderen Seite bis zur blauen Mittelmeerküste. Wenn man von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus geht, beginnt diese Tour in umgekehrter Richtung, wodurch man mehr Ruhe hat und dem Lauf der Sonne gut folgen kann.
Einige Passagen sind schwindelerregend, siehe Bewertungen
Pic-Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus

Der Pic-Saint-Loup, mythischer Gipfel im Hinterland von Montpellier. Ich schlage Ihnen hier vor, ihn von Osten her von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus zu besteigen.
Diese schattige und weniger frequentierte Route durch den Wald führt an den Ruinen der Burg Montferrand vorbei.
Vom Gipfel aus haben Sie einen Blick auf die Alpen, die Pyrenäen, den Ventoux, die Cevennen und das Mittelmeer.
Die Quelle von Gorniés

Ein schöner Spaziergang für die ganze Familie, der durch das Heideland zu einer Quelle führt.
Der Bach Patus westlich des Pic Saint Loup
Eine schöne Runde ohne nennenswerte Schwierigkeiten, die in Cazevieille westlich des Pic Saint Loup startet.
Der größte Teil der Strecke verläuft im Wald und ist daher auch im Sommer angenehm.
Beachten Sie bitte die Wegmöglichkeiten zwischen (1) und (2) sowie den Hinweis unter (6).
Runde des Pic Saint Loup

Die Gegend um den Pic Saint-Loup in der Nähe von Montpellier bietet mehrere sehr interessante Touren.
In der Ferne kann man im Norden die Cevennen und im Süden das Meer sehen.
Achtung! Diese Wanderung gilt auf einigen Abschnitten als potenziell gefährlich.
Der Pic Saint Loup

Eine Wanderung, die man an einem sonnigen Nachmittag machen sollte, um die Aussicht vom Gipfel zu genießen, die bei trockener Luft wirklich grandios sein kann.
Das Schloss von Montlaur am Start in Montaud

Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen (Heideland, Unterholz) von Montaud (Hérault) aus, vorbei an Saint-Bauzille-de-Montmel. Von hier aus kann man die Ruinen der Burg von Montlaur sehen.
Der Bois de Paris am Start in Garrigues

Eine Wanderung im Herzen des Heidelandes mit Panoramablick auf das Meer, den Pic Saint-Loup, die Cevennen und den Mont Lozère
Im April ist der Weg zwischen (3) und (5) von Zwergiris, Asphodelen und wunderschönen wilden Orchideen gesäumt!
Du château de Montlaur au Ruisseau du Braou
Du charmant petit hameau de Montlaur, on chemine parmi le vignoble et les oliveraies entrecoupés de bosquets. Depuis la crête de Coste Bertine, la vue s'étend au Sud vers le littoral et jusqu'au Ventoux à l'Est. On termine par la visite des ruines de ce fantastique château.
Ufer des Hérault und Moulin de Clauzel

Im Cardonille-Massiv südlich von Ganges bietet diese schöne Wanderung herrliche Ausblicke auf die Cevennen, den Mont Aigoual und die Hochebene von Thaurac mit ihrer Grotte des Demoiselles. Anschließend führt sie auf schattigen Wegen und Pfaden näher an die Ufer des Hérault heran, die in der schönen Jahreszeit eine echte Oase der Frische bieten.
Die Strecke, die teilweise auf einer Aussichtsplattform verläuft, bietet schöne Ausblicke auf den Fluss und seine Windungen, bevor sie die malerische Mühle Moulin de Clauzel erreicht.
Felsenmeer - Kleine mittelalterliche Stadt Sauve

Von geologischen zu historischen Zeiten, ein Rundgang durch die kleine mittelalterliche Stadt Sauve im Chaos des Felsenmeeres.
Bois de Paris - Aspères

Im Heide-Hinterland zwischen Sommières und Quissac überragt dieser wilde Hügel das Tal des Vidourle und bietet einen schönen Aussichtspunkt nach Süden bis hin zum Meer.
Auf dem Weg von Guzargues zum Grand Devès

Ein Besuch der Stätte Grand Devès bei Guzargues. Diese Wanderung führt Sie um den Serre Rond herum, einen Hügel, der Heideland und Geschichte vereint und von 1942 bis 1944 einen deutschen Beobachtungsposten beherbergte, dessen Überreste heute noch zu sehen sind. Unterwegs kommen Sie an der Grabstätte des Spürhundes Youki vorbei. Anschließend setzen Sie Ihren Weg in Richtung Montaud und zur Quelle der Cadoule fort, bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.
Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus

Von Les Matelles, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, gelangt man über diese Route auf den Weg auf dem Kamm eines Serre. Auf diesem Felsvorsprung stand einst der Turm von Vias (Wachturm).
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Pic Saint-Loup, das Dorf und das ehemalige Kloster Notre-Dame-des-Champs, bevor es hinunter zur romanischen Brücke Deux Serres führt, die den Lirou überspannt.
Anschließend führt die Route gegenüber Notre-Dame-des-Champs entlang und schlängelt sich durch einen Wald aus Kiefern, Wacholder und Steineichen zurück ins Dorf.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Die Ferngläser von Monoblet

Wanderung in den Ausläufern der Cevennen in einer Heideland-Landschaft mit schöner Aussicht auf die beiden charakteristischen Hügel: den Gipfel Rouquette und Saint-Chamant.
Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad anzupassen: Der Aufstieg zu jedem Gipfel erfolgt über einen kurzen Hin- und Rückweg.
Ich empfehle Ihnen, auf dem Gipfel des Saint-Chamant eine Pause einzulegen.
Rundgang zu den Kapitellen von Saussines
Das zwischen Nimes und Montpellier gelegene Dorf Saussines bietet ein ziemlich außergewöhnliches Kulturerbe: eine denkmalgeschützte Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ein Schloss, schöne Häuser und alte Waschplätze. Die Garide ist mit sieben Kapitellen, einem botanischen Lehrpfad und einem Picknickplatz an einer Quelle nicht weit entfernt.
Das Plateau du Thaurac

Vom Dorf Laroque aus lohnt sich ein Abstecher zum Plateau du Thaurac mit seinen zahlreichen Karsthöhlen.
Auf den Spuren der Römer

Auf dieser Wanderung, die im Zeichen der Entdeckung römischer Überreste steht, lernen Sie zwei mittelalterliche Dörfer im Languedoc kennen. Die Garrigue wird Ihnen den Duft von Thymian bescheren und die Landschaften werden Fotografenherzen höher schlagen lassen.
Eine neue Streckenführung ermöglicht es, die Siedlung Les Hauts de Boisseron teilweise zu umgehen...folgen Sie den blauen Punkten.
Brunnen von Termenou

Vom Departementsgebiet Roussières bis zur prähistorischen Siedlung Cambous können Sie auf dieser Route neolithische Stätten (Gräber, Dolmen, Dorf) und die Fontaine de Termenou entdecken, indem Sie alten Triftwegen (Wege, die von Schafen während der Transhumanz genutzt wurden) folgen.
Diese Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften, über Bergkämme, durch Unterholz und Wiesen, auf denen im April Asphodelen blühen, und bietet herrliche Ausblicke auf den Pic Saint-Loup, den Hortus und die Cevennen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Der Weg der Steinbrüche

Ein Spaziergang durch die wilden Landschaften rund um Castries, unweit von Montpellier. Entdecken Sie Steinbrüche und besonders interessante Skulpturen. Sie wandern durch das Unterholz. Eine erstaunliche Route, die viele Überraschungen bereithält.
Castries – Aquädukt 1

Dieser ruhige Spaziergang führt teilweise am Aquädukt von Castries vorbei, das von Paul Riquet (Architekt des Canal du Midi) erbaut und 1676 fertiggestellt wurde. Dieses Bauwerk versorgte das Schloss von Castries über 7 km lange Tunnel, Gräben und Aquädukte mit Wasser.
Auf dieser Wanderung können Sie außerdem die Ruinen der Tourilles-Brücke über die Cadoule, eine bemerkenswerte kleine Kapelle, das Departementsgut Fondespierre und einen kleinen Trockenmauerunterstand entdecken, der sich in eine Trockenmauer schmiegt.
Der Berg La Fage

Diese mittelschwere Wanderung bietet vom Kamm der Montagne de la Fage aus schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und Saint-Roman de Codières.
Der Weiler Cézas und die Priorei Saint-Martin

Der Weiler Cézas in der Gemeinde Sumène liegt auf 650 m Höhe zwischen den Bergen Cagnasses und Fage inmitten eines Staatswaldes. Diese kleine Wanderung im Mittelgebirge bietet abwechselnd schattige Passagen und Ausblicke auf die Cevennen und darüber hinaus. Unterwegs lohnt sich ein Besuch der Prieuré Saint-Martin (12. Jahrhundert), einer Oase der Ruhe, die sich ideal für ein Picknick eignet.
Tour durch das Naturschutzgebiet Combe Chaude über den Ranc de Banes

Rundwanderung zur Entdeckung des Naturschutzgebiets Combe Chaude, einem Nistgebiet für Raubvögel, aber auch für Fledermäuse in den zahlreichen Höhlen. Diese Kalksteinbarriere überragt das Rieutord-Tal und bietet einen schönen Blick auf einen Großteil der Cevennen im Departement Gard.
Besonders sehenswert sind die ungewöhnliche Durchquerung der Baume Clauside, der Aufstieg zum Ranc de Banes mit einem 360°-Panorama vom Pic Saint-Loup bis zum Mont Aigoual und ein kleiner Rundgang zum Dorf am Ende der Tour.