Lac de Pierre Percée - Auf den Spuren der Schlachten des 1. Weltkriegs

Entdeckung eines künstlichen Sees, der das Kühlsystem des Atomkraftwerks Cattenom speist. Die Schlachten des 1. Weltkriegs in der Nähe von Celles-sur-Plaine.

Technisches Datenblatt

Nr.42487
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,65 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 457 m
  • ↘
    Negative Hm: - 454 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 567 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 314 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Moderator-Update am 04.07.2020: Achtung! Der Zugang zur Burg Salm ist nicht mehr möglich. Seit dem 15. Juni 2020 laufen umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Informieren Sie sich ...

(S) Start am Parkplatz in der Nähe des Staudamms des Lac de Pierre Percée.
Auf der Strecke sind auch andere Ausgangspunkte möglich (Anlegestelle Pierre Percée-Château de Salm - Vierge Clarisse).

(1) Rechts von der Staumauer (Markierung des Club Vosgien, gelber Ring) losgehen und 100 m weiter den Weg links am Seeufer wählen.
Nach 4,5 km auf diesem Weg rechts der Markierung blaues Kreuz folgen (E6°55'46 - N 48°28'30).
500 m bergauf bis zum Parkplatz und dann zur Ruine der Burg Salm (ausgeschildert).

(2) Zurück zum Parkplatz und gegenüber den Weg nehmen (Markierung grünes Rechteck).
Auf der Route mit dieser Markierung bis zur Vierge Clarisse bleiben.

(3) Rechts weiter bis zur Höhle „Grotte des Poilus“ (Achtung nach der Vierge Clarisse 400 m einem Forstweg und dann rechts einem kleinen, nicht gut erkennbaren Pfad folgen, immer Markierung grünes Rechteck).

(4) Bei der Höhle in den Weg mit gelben Punkt für 400 m, vorbei an den Felsen „Rocher de l’Arche“ und „Rocher de Dame Galle“ (von der Forststraße aus zugänglich).

(5) Links in den Forstweg für 100 m (gelbes Kreuz).
An der Kreuzung den ansteigenden Pfad nehmen (gelbes Dreieck), am Rocher de la Pierre à Cheval vorbei und hinunter bis zum Forstweg (blaues Kreuz). Nach rechts wenden.
Nach 450 m auf diesem Weg in einer Kurve links abbiegen, weiterhin dem Pfad mit blauem Kreuz folgen, am Rocher de la Soye vorbei.
Weiter auf diesem Pfad bis zur Landstraße D182.

(6) Der D182 folgen und den Weiler La Ménelle mit dem Museum durchqueren.
An der Kreuzung gibt es zwei Möglichkeiten: 1 (weiter der Streckenführung folgen) oder 2:

1) Entlang der Landstraße D182b, in der Nähe von Celles-sur-Plaine (7) vorbei und weiter bis zum Parkplatz nach dem Forsthaus von Para. Dann den Weg mit der Markierung blauer Ring wählen und bis zum Bildstock „Vierge de Para“ wandern. Links abzweigen und auf dem Pfad (blauer Ring) bleiben, bis Sie auf den Pfad (gelber Ring) stoßen, dem Sie am Anfang Ihrer Wanderung gefolgt sind. Nach links gehen und zum Parkplatz am Staudamm gelangen.

2) 30 m entlang des Pfads mit der Markierung grünes Rechteck, dann Markierung gelbes Dreieck bis zur Höhe 497. Dort links Markierung grünes Kreuz für 500 m. Links auf den Forstweg (rotes Kreuz) abbiegen. Nach 660 m den Pfad mit blauem Ring wählen. Weiter auf dem Pfad mit gelbem Ring und zurück zum Parkplatz am Staudamm (Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 385 m - Parkplatz am Damm
  2. 1 : km 5.13 - alt. 476 m - Burg Salm
  3. 2 : km 7.12 - alt. 481 m - Col de la Vierge Clarisse (493m)
  4. 3 : km 8.16 - alt. 496 m - Höhle der Poilus
  5. 4 : km 8.66 - alt. 512 m - Rocher Dame Galle
  6. 5 : km 11.23 - alt. 327 m - Einmündung in die RD182
  7. 6 : km 12.33 - alt. 315 m - Celles-sur - Plaine (rivière)
  8. S/Z : km 15.65 - alt. 387 m - Parkplatz am Damm

Nützliche Informationen

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von DESSINGER übersetzt.

Entdeckungen

Am Start/Ziel befinden sich Informationstafeln zum Staudamm (interessant) auf der Anhöhe rechts vom Staudamm.
Ruine der Burg Salm mit bemerkenswertem Aussichtspunkt über den See (Informationsschild an der Felswand vor der Treppe).
Denkmal des 363. Infanterieregiments - Dorf Pierre Percée.
Überreste der Schlacht auf dem Col de la Chapelotte (August 1914 - Jahr 1915) - Höhle „Grotte des Poilus“, die als vorgeschobener Erste-Hilfe-Posten diente. (Sehr interessante Erklärungen auf Französisch im Internet: https://www.lieux-insolites.fr/cicatrice...)
(5) Über die Forststraße (grünes Rechteck) zum Pass gelangen. Ab dem Pass der Streckenbeschreibung oben folgen. Der Abstecher ist lohnenswert, da die Überreste aus dem 1. Weltkrieg beeindruckend sind.
Felsen „Rocher de Dame Galle“ mit einigen Ruinen der Burg, die der Bischof von Metz zur Belagerung der Burg Salm errichten ließ.
Bemerkenswerte Aussicht über das Tal von Celles-sur-Plaine vom Rocher de la Pierre à Cheval und vom Rocher de la Soye aus.
Museum von La Ménelle (Eintritt frei, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr und samstags und sonntags je nach Saison geöffnet. Informationen auf der Website des Musée de la Ménelle) - Erklärungen und Ausrüstungen zum 1. Weltkrieg und den Schlachten in den Vogesen).

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 85

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.4 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
François 59
François 59

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich war mit der Wanderung sehr zufrieden, da es am Standort Pierre Percée nicht an Sehenswürdigkeiten mangelt: der Staudamm, die Überreste des Krieges 14-18, überraschende geologische Formationen (ich habe die Wanderung bis zu den Felsen von Xaveure verlängert), es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
Die Burg von Salm ist noch geschlossen.
Der Großteil der Strecke verläuft im Unterholz, was bei der Hitze des Tages auch gut so ist.
François.

Automatisch übersetzt

Ludo212
Ludo212

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 14. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne, sehr angenehme Wanderung, bei der man einige Überreste sowie schöne Aussichtspunkte entdecken kann.

Automatisch übersetzt

vtx
vtx

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin hier, um die komplette Tour zu machen. Anfang Januar gibt es keine Besucher, obwohl es ein heller, aber kalter Tag ist.
Ich habe mich nicht an die Beschreibung gehalten, sondern an die Gpx-Datei ohne Probleme.
Es ist sehr angenehm, als Fremder diese vielfältige Natur und die Spuren der Menschen im Laufe der Jahrhunderte zu entdecken.
Ich danke dem Autor für diesen Austausch.

Der einzige Nachteil ist der lange Abschnitt auf der Straße im letzten Drittel. Es ist besser, die Option der Beschreibung zu befolgen.

Ich freue mich auf Sie.

Vincent.

Automatisch übersetzt

PIDE54
PIDE54

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben unter der Woche nur einen Teil der Wanderung genutzt, nämlich das Schloss Salm und den Teil, der am See entlangführt.
Anzumerken ist, dass das Schloss restauriert wird und daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist (schade!). Wir werden zurückkehren, um es vollständig zu machen.😏.

Automatisch übersetzt

kiki70
kiki70

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben eine tolle Wanderung gemacht, danke für die Erklärungen, wir arbeiten normalerweise mit einem GPS, das diesmal ausgefallen ist, die perfekte Beschreibung der Strecke hat es uns ermöglicht, diese wunderbare Wanderung zu machen.

Automatisch übersetzt

gizmo
gizmo

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war ein schöner Spaziergang, allerdings waren die Wege an manchen Stellen steinig; aufgrund des sonnigen Wetters war uns warm, aber die Strecke sollte schattiger sein, wenn die Blätter an den Bäumen wachsen; schöne Aussichtspunkte; es ist schön, am See entlang zu gehen, denn die Ruhe, die dort noch herrscht, ist beruhigend und die Landschaft bezaubernd; im Sommer ist es vielleicht etwas lauter....Man muss aufpassen, wenn man die Virgen de Para sehen will, denn sie ist sehr klein und befindet sich in einem "Häuschen" an einem Baum; das Gleiche gilt für die Virgen Clarisse, die etwas sichtbarer ist, weil man an ihr vorbeigehen muss. Wunderschöner und imposanter Felsriegel auf dem Rundweg.
Wir sind die gesamte Strecke etwa 17 km gelaufen.

Automatisch übersetzt

eric dulche
eric dulche

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung zu machen

Automatisch übersetzt

François VERNIER
François VERNIER

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne und landschaftlich reizvolle Strecke. Die Ausschilderung der gelben Ringe für den Start ist nicht ganz einfach. Diese Markierung ist zwar an den Bäumen vorhanden, aber eher schlecht sichtbar. Es ist besser, den Zeichen roter Ring oder grüne Scheibe bzw. der Markierung des GRP pays de la Déodatie zu folgen. Dasselbe gilt für den Abschnitt nach der Grotte des poilus, wo die gelbe Scheibe kaum sichtbar ist, da sie auf die Bäume gemalt wurde.
Ein kleiner Tipp: Vom Parkplatz des Château de Salm aus nehmen Sie am besten den Weg mit der Markierung roter Ring, der entlang der Felsen von Marie Fontaine führt.

Automatisch übersetzt

patrick vaxelaire
patrick vaxelaire

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr nette Strecke mit schönen Aussichtspunkten

Automatisch übersetzt

Claire Boub
Claire Boub

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir hatten Schwierigkeiten, die Strecke zu starten, da es hieß, man solle den gelben Ringen folgen ... es gab keine oder nur aufgemalte und halb verblasste gelbe Kreise. Die Markierungen sollten wieder aktualisiert werden. Am Anfang sollte man den roten Kreisen folgen. Das Ende war ebenfalls kompliziert. 2 Optionen vorgeschlagen, aber nicht klar.....
Es waren 15,6 km angegeben, wir haben 20 km zurückgelegt... trotzdem ein großer Unterschied...

Automatisch übersetzt

MANGEOT Dominique
MANGEOT Dominique

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Strecke mit Felsen und schönen Aussichtspunkten; ich habe die Strecke ein wenig verlängert, um meine Beine zu sättigen. Das Schloss Sahlm wird gerade renoviert, sodass wir es nicht aus nächster Nähe bewundern können. Zögern Sie nicht, diesen schönen Spaziergang zu machen.

Automatisch übersetzt

Ksy
Ksy
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Spur ohne wirklich große Schwierigkeiten, abgesehen von einem guten Anstieg am Ende nach der Freizeitanlage mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die in 5,5 Stunden, einschließlich einer Pause, erreicht wurde. Nur der Kilometerstand beträgt am Ende fast 21 km; das sollten Sie von Anfang an berücksichtigen.

Automatisch übersetzt

mn54710
mn54710

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke.
Am Sonntag war der Straßenteil nicht sehr störend.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service, der mir zur Verfügung gestellt wurde.
Danke an den Autor

Automatisch übersetzt

Stef1972
Stef1972

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung
Sehr schöne Strecke

Automatisch übersetzt

lgn68
lgn68

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 23. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr sympathische Strecke mit Abschnitten in den Felsen und schönen Aussichtspunkten. Die weniger schöne Seite ist der Straßenteil, der aber nicht umgangen werden kann.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.