Wanderung suchen: Lac de Longemer
Der Lispachsee vom Longemer-See aus gesehen
Die Wanderung verbindet die beiden Seen über einen Waldweg, der nicht immer leicht zu finden, steinig und vor allem im letzten Abstieg relativ rutschig ist, aber die Mühe lohnt sich: Der Moorsee Lispach ist wunderschön!
Drei Vogesen-Seen ab Lispach
Entdecken Sie im Vogesenwald drei Seen mit sehr unterschiedlichen Umgebungen, Mooren und teilweise recht anspruchsvollen Waldpassagen.
Die Perlen von Vologne
Les Perles de Vologne, wunderschöner schattiger Ort am Ufer der Vologne.
Sie überqueren die Pont des Fées und passieren die Îles Marie-Louise, bevor Sie entlang des Wildbachs Gorge des Roitelets hinaufsteigen, um zum Felsen Roche des Bruyères zu gelangen, von wo aus Sie die Stadt Gérardmer und ihren See bewundern können. Anschließend können Sie sich an der Fontaine Gilet, die mitten im Wald liegt, die Hände erfrischen.
Machen Sie eine Pause am Etang de Belbriette, bevor Sie zum See von Longemer und zur Kapelle Saint Florent hinuntersteigen.
Rundwanderung um den Lac de Lispach vom Lac de Longemer aus
Kleine Wanderung, die den Lac de Longemer und den Lac de Lispach durch den Wald verbindet.
Biwak der fünf Seen
Fünf Seen, zwei Wasserfälle, ein Moor, schöne Aussichtspunkte, die Ihnen eine Augenweide bieten.
Die Chaume Balveurche
Eine Wanderung durch den Wald zur Chaume Balveurche.
Unterwegs können Sie vom Roche Boulard aus den Blick auf das Longemer-Tal genießen. Ein kleiner Abstecher nach Belle Roche bietet Ihnen einen Panoramablick auf den Lac de Retournemer. Die Kreuzung Irénée Duvoid lädt zum Ausruhen und Entspannen ein. Schließlich können Sie den Bach Belbriette in seiner grünen Umgebung bewundern, der im Herbst besonders schön ist.
Vom Lac de Longemer zum Lac de Blanchemer
Die erste Etappe einer zweitägigen Biwakwanderung mit Übernachtung am Lac de Blanchemer, vorbei am Lac du Lispach, der an eine kanadische Landschaft erinnert, und dem Moor von Machais.
Schwierigkeitsgrad und schöner Ausblick könnten diese erste Etappe zusammenfassen.