Wanderung suchen: La Roche-en-Ardenne
Von Cheslé nach Hérou

Schwierige Wanderung in der Region der Oberen Ourthe entlang des wildesten und malerischsten Abschnitts des Tals. Entdecken Sie eine alte keltische Festung sowie den Ort Hérou, dessen Panorama mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Waldrunde im Herzen der Ardennen bei Samrée

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den authentischen Ardenner Wald, weit weg vom touristischen Trubel im Zentrum von La Roche-en-Ardenne. Mitte August trifft man, abgesehen von einigen wenigen Menschen am Rande des Zentrums von Borzée, kaum einen Wanderer. Ruhe ist garantiert.
Zwischen zwei Ourthes

Wanderung am Ufer entlang mit mehreren Aussichtspunkten, darunter der Zusammenfluss der beiden Ourthe. Der Staudamm von Nisramont und zwei Fußgängerbrücken sind unverzichtbar, um von einem Ufer zum anderen zu gelangen.
Achtung: anspruchsvolle Wanderung (siehe praktische Informationen)
Von Chlorophylle nach La Houssière

Diese halb im Wald, halb auf dem Land verlaufende Wanderung beginnt am Parkplatz des Parc Chlorophylle – einem Wald-, Freizeit-, Bildungs- und Kunstpark. Der Weg führt zwischen dem Empfangsgebäude, dem Restaurant, der Terrasse, den Toiletten, dem Souvenirshop usw. und dem eigentlichen Park hindurch.
Rund um die Touristenstraßenbahn der Aisne zwischen Dochamps und Lamorménil

Die Tramway Touristique de l'Aisne (TTA) betreibt seit 1965 eine ehemalige Nebenbahnlinie in den Ardennen zwischen Pont d'Érezée und Lamorménil. Auf dieser langen Fahrt können Sie die beiden letzten (ehemaligen) Bahnhöfe oder Haltestellen entdecken.
Rund um den Bach von Basseille

Der Bach Ruisseau de Basseille entspringt in der Fagne de la Borne in der Nähe des Flugplatzes von Saint-Hubert und mündet in der Nähe von Ortheuville in die westliche Ourthe. Diese Wanderung folgt dem Flusslauf über etwa 6 km mehr oder weniger genau.
Zwischen den beiden Ourthe-Flüssen von Mabompré aus

Die beiden Ourthe, die östliche und die westliche Ourthe, fließen in Engreux zusammen und bilden die Ourthe. Etwas flussabwärts von ihrem Zusammenfluss hat der Mensch den Staudamm von Nisramont gebaut, um den See von Nisramont zu bilden.
Ginsterwanderung von Waharday

Die abgeholzten Hänge in der Region Waharday, Chéoux und Hodister wurden mit verschiedenen Straucharten wieder aufgeforstet, insbesondere mit Ginster, der sich dort zu Tausenden angesiedelt hat.Ihre Blüte im Mai taucht die gesamte Landschaft in das für sie charakteristische strahlende Gelb.Das Tüpfelchen auf dem i sind die zahlreichen Wiesen, die dann ebenfalls von den Butterblumen gelb leuchten.Ein wahrer Augenschmaus.
Spaziergang rund um Houffalize

Die Landschaft rund um das Stadtzentrum von Houffalize ist weitläufig, hügelig und bietet schöne Ausblicke auf diese grüne Region.Die östliche Ourthe und ihre Nebenflüsse sind (noch) eher wilde Bäche mit manchmal sprudelndem Wasser. Die Wälder bestehen hauptsächlich aus Tannen ... Laubwälder gibt es dort nicht viele.
Rundweg Cheslin

Diese schöne Wanderung in Sainte-Ode führt Sie durch die Täler der Ourthe, der Bäche Baseille und Laval, abwechselnd durch Wald und mit schönen Ausblicken auf diese Region der Ardennen, auf dem Rückweg durch das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle de l'Orti.
Rachamps
Zwischen den drei Dörfern Rachamps, Hardigny und Neufmoulin zwischen Wald und Felder
Die bewaldeten Höhen der Ourthe am Start in Hotton

Diese Wanderung beginnt damit, dass Sie an einem der symbolträchtigsten Flüsse der Wallonie vorbeigehen, der einige schöne Felsen zu bieten hat, bevor Sie eine angenehme Rundwanderung durch die Wälder und Felder südlich der touristischen Stadt unternehmen.
Hotton, ein typisches Dorf der Region La Famenne

Kalkstein und Blaustein sind wichtige Bestandteile der Bebauung. Die Rue Haute ist ein schönes Beispiel dafür. Hier reihen sich mehrere Kalksteinhäuser aus dem 18. Jahrhundert aneinander. Darunter befinden sich zwei denkmalgeschützte Gebäude, die Moulin Faber und das Maison Godenir, in dem das Royal Syndicat d'Initiative untergebracht ist.Die Höhle von Aïve/neolithische Höhle, Ti Château/römisches Lager, Trou Fré Djame... sind weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie auf dieser Route entdecken können.
Entdeckung von Wéris und seinen Megalithen
„La Maison des Mégalithes: Auf zu einem Land voller Legenden“.Mit einer angekündigten Länge von 6 km und einem Höhenunterschied von 125 m in ländlicher Umgebung haben wir ein sehr hübsches Dorf mit interessantem architektonischem Erbe und schönen Restaurierungen entdeckt.Diese Schnitzeljagd führte uns durch Straßen und Wege, über Felder und durch Wälder.Ein bedeutender Höhenunterschied, der jedoch nicht zwingend überwunden werden muss, um den Stein von Haina zu finden.
Von Ottré zum Fagne du Clair Chêne
Dieser familienfreundliche Spaziergang ist leicht, führt durch Wälder und Felder. Es gibt keine Wegmarkierungen.
Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald: Schotter- oder Feldwege, manchmal ist es matschig.
Am Ende zwischen Feldern.
Es gibt nur sehr wenig Asphalt, ein wenig am Anfang und ein wenig am Ende.
Nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer und/oder Kinderwagen.
Zwischen Ottré und Petite Langleur, vorbei am Monument Tannenbaum

Dieser Familienausflug ist einfach, führt durch den Wald und zwischen Feldern hindurch. Es gibt keine Wegmarkierungen, denen Sie folgen müssen.
Der erste Teil führt durch den Wald: Schotterwege, Feldwege, manchmal ist es matschig.
Zweiter Teil zwischen den Feldern: Asphalt.
Diese Strecke ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet.
Entdecken Sie die Megalithen und den Puddingstein rund um Wéris

Die Wanderung führt abwechselnd durch Wald und über Felder und entdeckt einige der Megalithen der Region. Sie können dort zwei wunderschöne Dolmen sowie einige aufrecht stehende oder liegende Puddingsteine sehen.
Spaziergang in Freux
Dieser anspruchslose Spaziergang führt durch die Dörfer Freux und Bras, vorbei an Weiden und über Landstraßen. Der Startpunkt ist vor der Kirche von Freux, wo sich ein großer Parkplatz befindet.
Rundweg zu den Teichen von Freux

Mehrere Reihen von Teichen reihen sich zwischen Freux, Bougnimont und Séviscourt aneinander. Die Wanderung führt zu denen in der Nähe des prächtigen Schlosses von Freux-Suzerain, das man mit dem Schlosspark und dem Schlossgarten besichtigen kann. Die anderen sind noch viel versteckter inmitten weitläufiger Privatgrundstücke. Ansonsten ist diese Wanderung auf der Nordseite eher ländlich und auf der Südseite sehr waldreich. Das Ende des Waldabschnitts durchquert das hübsche Sumpfgebiet von Golo.