Wanderung suchen: L'Erclin (rivière) à finaliser
Umgebung von Thun-Saint-Martin
Vom friedlichen Thun-Saint-Martin führen die ersten Schritte auf von Grün gesäumten Wegen, wo die reine Luft zum tiefen Durchatmen einlädt. Schnell verlässt der Weg das Dorf und führt nach Iwuy, einem charmanten Dorf mit ruhigen Gassen, typischen Fassaden und einem beschaulichen Lebensrhythmus.
Weiter geht es durch die Landschaft mit ihren Nuancen, einer Mischung aus offenen Feldern, ländlichen Hecken und kleinen, von Bäumen gesäumten Straßen. Die Ankunft in Thun-l'Évêque mit seinen alten Steinen und seiner einzigartigen Atmosphäre bringt einen Hauch von Geschichte und Charakter mit sich.
Diese Route spielt mit dem Wechsel zwischen offenen Flächen und dörflichen Rückzugsorten und bietet einen Spaziergang, bei dem jede Etappe ein anderes Gesicht der Region offenbart.
Umgebung von Saint-Hilaire-lez-Cambrai
Von Saint-Hilaire-lez-Cambrai aus öffnen sich die Wege zu einer lichtdurchfluteten Landschaft, in der sich der Duft der Erde mit Vogelgesang vermischt. Die Straße führt zunächst nach Quiévy, einem charmanten Dorf mit ausgeprägter landwirtschaftlicher Vergangenheit, dessen rote Backsteinhäuser die Landschaft prägen.
Weiter geht es auf Pfaden, die sich zwischen goldenen Feldern und grünen Hecken bis nach Saint-Vaast-en-Cambrésis schlängeln, einer Oase der Ruhe mit malerischen Gassen. Zwischen üppiger Natur und dörflicher Authentizität lädt diese Route dazu ein, zu entschleunigen, durchzuatmen und die ganze Sanftheit der Region zu genießen.
Umgebung von Avesnes-les-Aubert
Am Start in Avesnes-les-Aubert beginnt diese Route wie eine Auszeit aus der Zeit. Die Wege führen Sie zunächst nach Saint-Aubert, einem friedlichen Dorf wie aus einer Postkarte, dessen Glockentürme den Horizont prägen. Die Route geht weiter nach Villers-en-Cauchies mit seinen ruhigen Gassen und seiner landwirtschaftlichen Landschaft, die Ruhe ausstrahlt.
Dann kommt Rieux-en-Cambrésis, eingebettet inmitten von Feldern, wo ländliche Geschichte und Dorfleben miteinander verschmelzen. Zwischen idyllischen Passagen, Begegnungen mit dem lokalen Kulturerbe und sanften Panoramen bietet dieser Ausflug ein Konzentrat an Charme und Authentizität, ideal, um frische Luft zu tanken und neue Energie zu schöpfen.
Umgebung von Reumont
Vom kleinen Dorf Reumont aus beginnt die Wanderung im ruhigen Rhythmus der von Hecken und friedlichen Wiesen gesäumten Wege. Auf dem Weg nach Maurois verliert sich der Blick in den sanften Wellen der Felder, die hier und da vom leuchtenden Rot der Mohnblumen oder dem Gold des reifen Getreides unterbrochen werden.
In Honnechy offenbart das Dorf seine warmen Backsteinfassaden und seine authentische Atmosphäre, bevor der Weg weiter nach Pont à Capelle geht. Dort bieten das Rauschen des Windes in den Bäumen und das sanfte Licht des Tagesendes einen idealen Rahmen, um den Spaziergang ausklingen zu lassen.
Eine sanfte Route, die ländlichen Charme, Geschichte und weite Horizonte verbindet – perfekt, um die Zeit und die schlichte Schönheit der Landschaft zu genießen.
Umgebung von Audencourt
Von Audencourt zu den Dörfern des Cambrésis: ein Spaziergang durch die Landschaft Lassen Sie sich vom Start in Audencourt auf reizvolle Wege entführen, die sich zwischen Feldern, Hecken und Feldrainen hindurchschlängeln und nacheinander nach Caudry, Beaumont-en-Cambrésis, Inchy und Troisvilles führen. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme: das diskrete Treiben in Caudry, die gemütlichen Gassen von Beaumont, die Authentizität von Inchy, die Ruhe von Troisvilles. Zwischen zwei Etappen entfaltet sich ein lebendiges Panorama aus wechselnden Farben, ländlichen Düften und Vogelgesang. Mehr als nur eine einfache Wanderung, ist dies ein Ausflug, der Entdeckungen, frische Luft und Wandervergnügen in einer von Zeit und Natur geprägten Landschaft verbindet.
Rund um Béthencourt
Von Béthencourt entfernt sich der Weg langsam von den Häusern und verschmilzt mit der offenen Landschaft, wo sich die Felder bis zum Horizont erstrecken. In Quiévy ragt der Glockenturm wie ein beruhigender Orientierungspunkt über die roten Dächer. Die Straße geht weiter nach Viesly, wo man gerne durch die ruhigen Straßen schlendert und die Details des kleinen Kulturerbes beobachtet: alte Mauern, Brunnen, blumengeschmückte Fassaden. Schließlich taucht Beaumont-en-Cambrésis auf und heißt den Wanderer mit seinen gepflegten Gassen und Grünflächen herzlich willkommen.
Auf dieser Rundwanderung offenbart sich die Sanftheit des Cambrésis: In den Hecken raschelt der Vogelgesang, der Wind streicht über die Weizenfelder und die Dörfer öffnen sich wie Oasen der Ruhe. Diese Route lädt dazu ein, das Tempo zu drosseln, dem Leben auf dem Land zu lauschen und die schlichte Harmonie zwischen Mensch und Natur zu genießen.