Kleiner Spaziergang über Wembach zurück nach Schönau

Der Spaziergang ist eine Rundtour, beginnt im Schwarzwaldstädtchen Schönau und führt in die Gemeinde Wembach.

Technisches Datenblatt

Nr.29290851
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,41 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 121 m
  • ↘
    Negative Hm: - 119 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 617 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 512 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start ist an der Tourist-Information Schönau im Schwarzwald.

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz bei der Volksbank

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau, Zentrum

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Schönau, Zentrum nehmen

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau, Zentrum

(S/Z) Zunächst geht es von der Tourist-Information in Schönau die Talstraße bergwärts am Parkhotel Sonne rechts vorbei in Richtung Schönenberg. Der Felsenweg steigt ein kurzes Stückchen steil an, ehe es wieder flacher wird und wir uns bei der Kreuzung Felsenweg/Felsenstraße links halten. Vorbei an einem plätschernden Brunnen, steigt die Felsenstraße allmählich an, bis wir nach etwa 500 Metern die Schönenberger Straße kreuzen.

(1) Vor der Straßenquerung passieren wir aber noch auf der linken Seite den Waldparkpatz, ehe wir danach vorbei an den Tennisplätzen, der Wassertretstelle und dem Golfplatz uns links halten und auf den Pferde- und Kuhstall unweit der Gurgel-Grillhütte treffen. Nachdem wir Reiter und Reiterinnen bei Ihren Sprungübungen beobachtet haben, gehen wir auf einem Schotterweg bergab Richtung Wembach.

(2) Nach der Wegschranke geht es rechts in die Ortsdurchfahrtsstraße, die auf einem weiteren Kilometer nach Schindeln bzw. weiter nach Hof führt. Schließlich gehen wir links auf der Maienbühlstraße, wo wir auf den den Wiesentalweg stoßen. Von hier sind es noch rund 2,5 Kilometer bis nach Schönau.

(3) Nach dem Firmengebäude „Hella“ folgen wir den Hinweisschildern "Flüh 1 km" und "Schönau 2 km" und überqueren zügig die Bundesstraße.

(4) In der Folge spazieren wir auf dem Wiesentalweg, der auf diesem Teilabschnitt auch Flühweg genannt wird. Der beschilderte Weg führt uns entlang der Wiese zurück nach Schönau (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 539 m - Tourist-Information Schönau im Schwarzwald
  2. 1 : km 0.69 - alt. 588 m - Waldparkpatz
  3. 2 : km 2.51 - alt. 521 m - Ortsdurchfahrtsstraße Wembach
  4. 3 : km 2.99 - alt. 519 m - Firmengebäude „Hella“
  5. 4 : km 3.2 - alt. 514 m - Wiesentalweg / Flühweg
  6. S/Z : km 5.41 - alt. 538 m - Tourist-Information Schönau im Schwarzwald

Nützliche Informationen

Autorentipp
Wunderbar kombiniert werden kann diese Rundtour mit einem Besuch des Bauernhaus Museum Segerhof. Bitte um Anmeldung unter Tel. 07673/918130 (Tourist Information Schönau).

Ausrüstung
Für diesen kleinen Spaziergang brauchen wir nicht viel mehr als ein Paar feste Schuhe.

Entdeckungen

?️ Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Gasthof Vier Löwen
Talstraße 18
79677 Schönau

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.