Wanderung suchen: Kaysersberg
Von Kaysersberg nach Saint Alexis

Wanderung durch die hübsche Stadt Kaysersberg und weiter in die elsässischen Weinberge. Der Aufstieg führt durch einen Wald mit verschiedenen Baumarten. Der Rückweg verläuft entlang eines Baches, der sich zwischen den Felsen hindurchschlängelt.
Die Burgen Hohlansbourg und Plixbourg

Rundwanderung von Turckheim durch die Weinberge. Aufstieg durch den Wald zum Ehrbergkopf, von wo aus man die Burgen Hohlandsbourg (weitreichender Blick über die elsässische Ebene) und Pflixbourg (Blick auf Trois Epis) entdecken kann.
Burgen von Ribeauvillé durch die Weinberge und über den Schluesselstein

Es ist eine angenehme Wanderung, die Sie durch Weinberge und Wälder zum bemerkenswerten Schluesselstein, dann zum Fuß des Taennchel und schließlich zu zwei der drei Burgen von Ribeauvillé führt.
Einige Steigungen, aber insgesamt ist es eine Strecke ohne große Schwierigkeiten.
Zu den drei Burgen von Ribeauvillé

Dies ist eine schöne Wanderung, bei der man die drei Burgen von Ribeauvillé aus einem etwas anderen Blickwinkel als gewöhnlich sehen kann.
Tour du Taennchel mit Start am Schelmenkopf

Diese etwa zwölf Kilometer lange Wanderung bietet einen Einblick in die meisten interessanten Felsen dieses magischen Ortes, dem Taennchel.
Start ist an der Hütte des Club Vosgien am Schelmenkopf oberhalb von Ribeauvillé. Von Ribeauvillé aus nehmen Sie die Straße nach Aubure und biegen im Weiler „La Pépinière” in Richtung Grande Verrerie ab. Achtung, im Winter ist der Weg unzugänglich, da er nicht asphaltiert ist.
Nachtrag vom 17. Juni 2025: Die Gewitter haben den unbefestigten Weg vom Fuß der Grande Verrerie zum Schelmenkopf stark beschädigt. Er ist nur für Geländewagen oder Fahrzeuge geeignet, die keine Schäden davontragen dürfen.
Das Taennchel-Massiv ab Thannenkirch

Entdecken Sie vom malerischen Dorf Thannenkirch aus das Taennchel-Massiv mit seinen beeindruckenden Vogesensandsteinfelsen.
Kleine Runde über die Stadtmauern von Bergheim

Wunderschöner Spaziergang über die Stadtmauern von Bergheim, die mit zahlreichen mittelalterlichen Türmen übersät sind.
Eguisheim - Burg Hageneck - Drei Burgen oberhalb von Husseren

Eine schöne Wanderung ab Eguisheim, die herrliche Ausblicke auf die Rheinebene eröffnet. Sie kommen an der Burg Hageneck und den drei Burgen oberhalb von Husseren (den Drei Exen) vorbei. Auf dem Rückweg können Sie die Gelegenheit nutzen, um das malerische Dorf Eguisheim mit seinen schönen Ringgassen rund um die Stadtmauer zu besichtigen.
Die Tête des Faux und der Étang du Devin vom Le Bonhomme aus

Rundwanderung vom Dorf Le Bonhomme über den „Circuit de la Grande Guerre sur le massif de la Tête des Faux”, der zwischen 1914 und 1915 ein erbittertes Schlachtfeld war.
Hier entdeckt man Überreste aus dem Ersten Weltkrieg, zwei imposante Friedhöfe sowie Befestigungsanlagen und technische Einrichtungen, die von den Deutschen errichtet wurden.
Der Étang du Devin mit seiner idyllischen Lage lädt zu einer kleinen Rast ein.
Lac Vert - Gazon du Faing - Lac Forlet (Forellensee) IBP 73

Entdeckung von Wald, Seen und Hochweiden ist das Ziel dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft.
Vom Col du Wettstein zum Lac des Truites (Lac du Forlet) IBP 42

Diese kleine Wanderung auf den vom Club Vosgien markierten Wegen eröffnet einerseits einen Blick auf das Munstertal und andererseits auf die Kämme der Vogesen. Die zahlreichen Picknickmöglichkeiten rund um den Lac des Truites (Lac Forlet), die Beobachtung von Forellen sowie die Gastfreundschaft der Ferme Auberge sorgen für einen angenehmen Ausflug.
Tour zum Lac Blanc und Lac Noir

Schöne Wanderung, bei der sich Auf- und Abstiege in Serpentinen und ein Pfad auf dem Kamm mit freier Aussicht abwechseln. Der ultimative Treffpunkt für die Gämsen der Region.
Drei-Seen (Lac Noir, Lac Blanc, Lac des Truites)

Möchten Sie eine abwechslungsreiche Wanderung in unterschiedlichem Gelände machen? Suchen Sie nicht weiter, die Drei-Seen-Wanderung ist genau das Richtige für Sie!
Wurzelige Wanderwege, Forstwege, Steigungen, Überquerung des Gazon du Faing, die Seen Lac Noir, Lac Blanc und Lac des Truites, auch Lac du Forlet genannt, und bei klarem Wetter ein Abstecher zum Aussichtspunkt am Belmont Rocher oder auch zum Rocher de Hans.
Eine sehr schöne Wanderung, die man bei gutem Wetter machen sollte. So kann man besser die Landschaft genießen.
Vier-Seen in den Vogesen

Wanderung in den elsässischen Vogesen vom Lac Blanc zum Lac Vert und zurück über den Lac des Truites und den Lac Noir. Es handelt sich um drei Rundstrecken, die ineinander übergehen, so dass Sie an zwei Stellen die Strecke abkürzen können.
Rundgang zwischen dem Schaentzel und der Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg)

Die im Herzen des Elsass gelegene Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) überragt die gesamte Ebene auf 755 m Höhe. Es ist unmöglich, dieses ikonische Bauwerk nicht zu bemerken. Es gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Region!
Diese Hochburg ist auch der Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Wanderungen. Wenn Sie kurze Wanderwege bevorzugen, ist dieser genau das Richtige für Sie. Ab dem Col du Schaentzel führt er Sie an mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei und Sie erreichen die Burg in nur 1 Stunde.
Hohkönigsburg

Herrliche Rundwanderung von der Weinstraße bis zur Hohkönigsburg. Aufstieg durch das schöne Vallon des Moulins (Tal der Mühlen). Rund um die Hohkönigsburg und zurück über den Langenberg. Herrliche Aussichtspunkte auf die elsässische Tiefebene und den Schwarzwald (Orientierungstafel)
Der Burghof ist kostenlos zugänglich. Zögern Sie nicht, bei (6) oder (7) einen Abstecher zu machen.
Hohrodberg – Linge, Schlachtfeld des 1. Weltkriegs

Die Region Linge wurde 1914 und 1915 Schauplatz blutiger Kämpfe. Auf diesem Rundweg entdecken Sie die noch heute deutlich sichtbaren Überreste und Spuren dieser Ereignisse. Auf diesem knapp 2 km langen Abschnitt der Front von Linge-Barrenkopf fand zwischen dem 20. Juli und dem 16. Oktober 1915 eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs in den Vogesen statt. Sie kostete mehr als
17.000 jungen französischen und deutschen Soldaten das Leben.
Tête des Faux und Friedhof Duchesne vom Col du Calvaire aus

Eine Gedenkwanderung zu einem kleinen Gipfel, der 1914-1915 Schauplatz heftiger Kämpfe war, deren Spuren noch heute im Gelände zu sehen sind. Unterwegs kommt man am sehr bewegenden Friedhof Duchesne mitten im Wald vorbei.
Besichtigungs- und Kunstrundgang durch Orschwiller

Nehmen Sie sich die Zeit, Orschwiller auf diesem kleinen Rundgang von einer Stunde zu entdecken. Lassen Sie das bemerkenswerte bauliche Erbe und die zeitgenössischen Kunstwerke, die im ganzen Dorf verteilt sind, auf sich wirken.
Rund um Gueberschwihr

Rundwanderung um Gueberschwihr vorbei am Kloster Saint-Marc.
Die Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) ab La Wick

Die Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) liegt im Herzen des Elsass, auf den Höhen des Weindorfes Orschwiller, und überragt majestätisch die gesamte Ebene auf 755 m Höhe. Es ist unmöglich, an diesem Wahrzeichen vorbeizugehen, das zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Region gehört.
Diese Sehenswürdigkeit ist auch der Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Wanderungen. Sie bietet allen Naturliebhabern eine wahre Vielfalt an Wegen mit bemerkenswerten Landschaften und lässt sie erhabene Panoramen bewundern.
Firstplan - Gelber Grenzstein - Wasserburg

Kurze Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften, die zwischen Pfaden und Wegen zugänglich sind. Angenehm im Sommer, da man viel Schatten findet. Im letzten Viertel dieser Wanderung, wenn Sie von Wasserbourg aus starten, werden Sie auf einigen hundert Metern Ihre Beine am meisten spüren.
Die Burg Frankenbourg von La Vancelle aus

Kleine Rundwanderung, bei der man auf dem einfachsten Weg von La Vancelle aus zur Burg Frankenbourg gelangt.
Die Burg hatte eine strategische Lage am Eingang zweier Täler: das Val de Villé entlang des Giessen (die Salzstraße) und das Val d'Argent entlang der Lièpvrette (die Silberminen).
Der Rundgang führt durch den Wald und bietet vom Schlosshof aus schöne Ausblicke. Eine schöne Wanderung im Elsass.
Um den Petit Ballon herum, ausgehend von Wasenmatten
Die Umrundung des Petit Ballon ausgehend von der Ferme Auberge du Wasenmatten. Ein ernsthafter Einstieg (+300m) geht der leicht abfallenden Tour voraus, mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Bergmassive - Vogesen, Schwarzwald, Jura und für die Glücklichen auch die Alpen.
Von Sélestat nach Ribeauvillé über die Haut-Koenigsbourg

Online-Wanderung vom Bahnhof Sélestat, der von vielen Städten im Elsass aus leicht zu erreichen ist, nach Ribeauvillé, von wo aus Sie mit dem Bus zum Bahnhof Sélestat zurückfahren können.
Die Strecke bietet Ihnen ein herrliches Panorama auf die Vogesen, sobald Sie Sélestat verlassen, mit dem Schloss Kintzheim und der Haut-Koenigsbourg zu Ihrer Linken, dem Dorf Châtenois vor Ihnen und den Schlössern Ramstein und Ortenbourg oberhalb von Scherwiller zu Ihrer Rechten.
Sie durchqueren einen Teil von Châtenois, bevor Sie den Aufstieg zur Burg Haut-Koenigsbourg, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Elsass, in Angriff nehmen. Ihre Fahrt endet schließlich inmitten von Weinbergen zwischen Bergheim, einem charmanten befestigten Dorf am Fuße der Vogesen, und Ribeauvillé, Ihrem Zielort.
Mehr Wandertouren Kaysersberg
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: