Mit Start an der alten Aquäduktbrücke bei Vussem, zum Teil auf dem Römerkanalweg, geht es durch die sanfte Hügellandschaft der Eifel auf Teilen der Eifelschleife rund um die Kakushöhle, zum Teil auf den Spuren der alten Römer.
Die absoluten Wanderhighlights dieser EifelSchleife sind die Buntsandsteinformation Katzensteine und die Burg Satzvey. Es geht größtenteils über breite und teils geschotterte Waldwege, es gibt nur eine kurze Pfadpassage.
Die Tour geht vom Gut Kallerbend in Zekall-Nideggen über die Rur (ohne h) hinauf zur Buntsandsteinroute, dann parallel dazu durch die Einsiedlerklamm, an einigen Aussichtspunkten ins Rurtal vorbei, am Rande von Nideggen entlang, über die Hirtzley, hinein nach Nideggen, zur Burg hinauf, dann über die Buntsandsteinroute zum Ort Abenden, dem Südpunkt der Tour und wieder zurück, unweit der Rur entlang, vorbei an Nideggen-Brück, zum Startpunkt.
Wer einen Blick in das mittelalterliche Gerichtswesen rund um den Hochkelberg riskieren möchte, der sollte die Geschichtsstraßen-Runde "Grenze, Galgen und Geschichte" erwandern. Neben der historischen Gerichtsbarkeit wird anhand einer Schwerspatgrube auch der Bergbau in der Region thematisiert. Zudem führt die Route am idyllisch gelegenen Heilbachsee vorbei. Der Rundwanderweg zeigt sich überaus aussichtsreich.