Jaun – Gruyères

Bei dieser 2. Etappe wird der Jaunbach sehr lange Ihr ständiger Begleiter sein. Nach Im Fang wird er zur Jogne, die Sie dann zum See und zum Staudamm von Montsalvens führt. Sie folgen dem angelegten Weg durch die wilde Jaunbachschlucht. In Broc kommen Sie an der berühmten Schokoladenfabrik Cailler vorbei. Auf dem Weg liegt auch die Kapelle Notre-Dame des Marches. Über das mittelalterliche Schloss gelangen Sie schließlich nach Gruyères. Lassen Sie es sich nicht entgehen, das Fondue moitié-moitié zu probieren.

Mehrtägige Tour: Vom Schwarzsee nach Vevey

Technisches Datenblatt

Nr.18937614
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 21,38 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 462 m
  • ↘
    Negative Hm: - 670 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 017 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 693 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S) Vom Hotel de la Cascade aus auf der Hauptstraße in Richtung Westen bis zum nahe gelegenen Postamt. Nehmen Sie den Weg nach links, um in die Alte Kirchgasse zu gelangen. Ignorieren Sie eine erste Brücke über den Wildbach, wandern Sie auf dem Furliweg weiter und bleiben Sie auf dem rechten Ufer des Jaunbachs. Sie erreichen erneut eine Brücke.

(1) Setzen Sie Ihren Weg auf der anderen Seite des Jaunbachs fort, bis Sie wieder zu einer Brücke gelangen.

(2) Gehen Sie zurück zum rechten Ufer des Jaunbachs und nach dem Ortseingang von Im Fang überqueren Sie den Bach erneut. Treffen Sie im Dorfzentrum auf die Jaunpassstrasse.

(3) In westlicher Richtung gehen Sie auf dieser Straße ein paar Meter weiter und überqueren erneut den Jaunbach. Wandern Sie auf dem Sportplatzweg am Jaunbach entlang. Beim Weg Hinteri Weid auf das andere Ufer. Gehen Sie am Ufer des Wildbachs bis zu einer Kiesgrube bei Le Brésil.

(4) Kurz nach dieser Kiesgrube wechseln Sie das Ufer und erreichen das Chalet des Fornys.
Beachten Sie: Dies ist der Endpunkt der Deutschschweiz und Sie gelangen jetzt in die französische Schweiz. Folge: Der Jaunbach heißt jetzt Jogne.

(5) Bleiben Sie auf Weg Nr. 3 und folgen Sie der Jogne abwechselnd am rechten und linken Ufer bis zu einer Brücke vor einer weiteren Kiesgrube auf Höhe von Sous les Vanels.

(6) Orientieren Sie sich nach Norden, folgen Sie dazu dem Pfad Forêt de l'Ermitage und stoßen Sie auf die Route des Arses.

(7) Biegen Sie links in die Route des Arses. Nach ein paar hundert Metern zweigen Sie rechts in die Route des Charnières und dann in die Rue du Centre. Gehen Sie in Charmey weiter bis zum Coop-Supermarkt auf der linken Seite, an der Ecke der Rue du Plan.

(8) Setzen Sie Ihre Wanderung in der Rue du Plan fort und folgen Sie dann dem Weg zum See. Überqueren Sie die Halbinsel und gelangen Sie zu einer Fußgängerbrücke.

(9) Nutzen Sie die Fußgängerbrücke am Lac de Montsalvens und schreiten Sie entlang der Jogne bis zum Staudamm von Monsalvens.

(10) Am Staudamm folgen Sie den Schildern „Gorges de la Jogne“. Dieser Weg ist mit Treppen, Stegen und kleinen Holzbrücken sowie Tunneln ausgestattet. Verlassen Sie allmählich die Jogne und erreichen Sie auf der Höhe von Broc Fabrique, Chocolaterie Cailler, die Rue de Montsalvens.

(11) Wandern Sie auf der Rue de Montsalvens zur Kreuzung mit der Route du Pessot.
Links in die Route du Pessot und dann gleich wieder rechts in die Rue de Forcel. Am Ende dieser Straße, nach einem kleinen Parkplatz auf der linken Seite, gehen Sie an einem Feld entlang in die Rue du Tir und dann in den Impasse du Belvedère. Achten Sie auf den Wegweiser zur Kapelle Notre-Dame des Marches.

(12) Gehen Sie über einen kleinen Pfad zum Parkplatz und dann zur Wallfahrtskapelle Notre-Dame des Marches.

(13) Biegen Sie nach Süden ab, vorbei am Restaurant l’Abri des Marches, nähern Sie sich allmählich der Sarine und folgen Sie ihr bis zum Pont qui branle.

(14) Gelangen Sie über diese geschützte Brücke zum anderen Ufer der Sarine. Weiter auf der Route du Pont, die einen Halbkreis bildet, und gelangen Sie zur Route de l’Intyamon.

(15) Überqueren Sie die Straße und auf der anderen Straßenseite nehmen Sie die Treppenstufen und dann einen guten Weg zum Schloss von Gruyères.

(16) Vom Westtor des Schlosses gehen Sie hinunter in das Dorf Gruyères und erreichen das Hotel de la Fleur de Lys am anderen Ende des Dorfes, das heutige Etappenziel (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 017 m
  2. 1 : km 0.8 - alt. 975 m - Brücke über den Jaunbach
  3. 2 : km 1.81 - alt. 947 m - Brücke über den Jaunbach
  4. 3 : km 3.68 - alt. 920 m - Im Fang
  5. 4 : km 5.97 - alt. 895 m - Le Brésil (Kiesgrube)
  6. 5 : km 6.82 - alt. 899 m - Les Fornys
  7. 6 : km 8.96 - alt. 874 m - Sous les Vanels
  8. 7 : km 10.11 - alt. 885 m - Links in die Route des Arses
  9. 8 : km 11.44 - alt. 879 m - Route du Plan, COOP-Supermarkt
  10. 9 : km 12.49 - alt. 809 m - Fußgängerbrücke - Lac de Montsalvens
  11. 10 : km 14.28 - alt. 799 m - Staudamm von Montsalvens - Jaunbachschlucht
  12. 11 : km 16.59 - alt. 726 m - Straße - Broc Fabrique
  13. 12 : km 17.44 - alt. 727 m - Rechts
  14. 13 : km 18.38 - alt. 714 m - Kleiner Parkplatz und Kapelle Notre Dame des Marches
  15. 14 : km 19.71 - alt. 706 m - Le Pont qui branle
  16. 15 : km 20.48 - alt. 727 m - Aufstieg zum Schloss von Gruyères
  17. 16 : km 21.18 - alt. 821 m - Schloss von Gruyères
  18. Z : km 21.38 - alt. 807 m

Nützliche Informationen

Die Route dieser Wanderung folgt dem Alpenpanorama-Weg, der auf den Schweizer Karten verzeichnet ist. An jeder größeren Kreuzung treffen Sie auf dessen Wegweiser mit einem grünen Logo „3“.

  • Bergausrüstung, insbesondere gutes Schuhwerk
  • Verpflegung in Charmey möglich

Unterkunft:

Entdeckungen

Jaun und sein Wasserfall
See und Staudamm von Monsalvens
Jaunbachschlucht
Im Fang, deutsch-französische Sprachgrenze. Zu beachten ist, dass der in Jaun gesprochene Dialekt so speziell ist, dass selbst die meisten Deutschschweizer ihn nicht verstehen.
Schokoladenfabrik Cailler in Broc
Gruyères und sein Schloss

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.