Wanderung suchen: Isny im Allgäu
Wanderungen Isny im Allgäu
Staufner Berg
Kleine Rundwanderung über diesen kleinen Gipfel, der Oberstaufen überragt. Trotz seiner geringen Höhe bietet der Staufner Berg einen Panoramablick auf das Dorf und seine Umgebung.
Goßer Alpsee - Runde oberhalb und am Rand des Sees
Eine Runde, die an Höhe gewinnt, um den Goßen Alpsee zu bewundern. Der Rückweg führt über den Jakobsweg und es geht dabei so nah wie möglich am Nordufer entlang.
Auwiesen und Bergblick in Wangen
Diese Route führt euch über die Hügel westlich von Wangen.
Wendelinskapelle und Bodenseeblick
Auf dieser Rundwanderung seid ihr von Kinberg aus im Westallgäu unterwegs. Die Tour bietet immer wieder grandiose Weitsichten bis zum Bodensee und als bedeutendes Bauwerk die Wendelinskapelle.
Imberghaus - Hochhäderich
Eine schöne Schneeschuh-Runde ab der Bergstation von Steibis oberhalb von Oberstaufen. Diese wunderschöne Strecke wird aufgrund der Nähe dieser beiden Grenzstationen von der Bevölkerung Bayerns als auch Österreichs häufig genutzt.
Imberghaus - Hoch Häderich
Recht abwechslungsreiche Strecke, die über den Grenzkamm zwischen Deutschland und Österreich führt.
Bevor Sie sich auf den Weg machen, lesen Sie bitte die § Nützlichen Informationen(weiter unten).
Falkenhütte
Eine wunderschöne Schneeschuhwanderung ab der Bergstation von Steibis oberhalb von Oberstaufen.
Diese Route eröffnet einen weiten Blick über Bayern, je weiter man zum Falken aufsteigt.
Vom Hochgrat zur Falkenhütte über den Grat, zurück zur Talstation Hochgratbahn
Schöne Wanderung auf einem Kammweg, der viele Aussichtspunkte auf die Allgäuer Gipfel bietet.
Die überdachte Brücke von Linguenau
Diese kurze und einfache Wanderung führt Sie zu einer malerischen überdachten Brücke. Im Juni können Sie dabei intensiv grüne Wiesen durchqueren. Außerdem können Sie zwei überdachte Kreuze sehen.
Von Fischen im Allgäu mit schönen Aussichten
Diese Wanderung führt vom Parkplatz am Bahnhof Fischen über den Jägersberg und an der Breitach und Iller zurück zum Ausgangspunkt.
Glücksplaneten-Tour Ottobeuren
Diese tolle Rundwanderung in Ottobeuren vereint Naturgenuss, Bewegung und Achtsamkeit und ist ideal für Familie und alle, die im Allgäu eine inspirierende Auszeit suchen. Unterwegs erfährt man viel über die unterschiedlichen Planeten.
Hirschbachtobel und Wildbachtobel
Auf dieser Tour erkundet ihr die wilden Tobelwege des Hirschbachs und Wildbachs in Bad Hindelang. Wenn ihr einigermaßen trittsicher seid, sind diese Wege für euch kein Problem.
Winterwanderung Oberjoch
Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberjoch im Winter. Über das Hochmoor Kematsriedmoos wandern wir zur Alpe Untere Schwande, südlich des Hotzenbergs vorbei nach Krummenbach und dann zum Oberjochpass an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Von dort geht es an Skipisten und Liften unterhalb des Iselers zurück nach Oberjoch.
Ins Retterschwanger Tal
Auf dieser Wanderung gelangt ihr ins Retterschwanger Tal und zurück.
Rundweg von Oberstdorf zum unteren Gaisalpsee
Die Strecke von Oberstdorf bis zum Parkplatz bei Reichenbach, verläuft auf einfachen Wirtschaftswegen durch die typischen Voralpenwiesen. Nach dem Parkplatz beginnt dann der Anstieg zum Gaisalpsee. Zuerst noch über Wirtschaftswege, dann wird der Weg zu einem Pfad und steigt steinig und recht stark an. Immer wieder bietet sich im Anstieg eine tolle Aussicht auf die unten liegenden Almen oder auf das Rubihorn.
Der Rückweg ist bis zum Berggasthof Gaisalpe fast identisch. Von dort geht es dann über den Wallrafweg, mit schöner Aussicht in das Tal, wieder zurück nach Oberstdorf.
Fahrradtour zum Alpsee und zum Moorstüble
Diese Radtour führt euch an der Iller entlang nach Immenstadt zum Alpsee und von dort zurück nach Reichenbach, wo ihr im Moorstüble einkehren könnt.
Mit dem Rad ins Rappenalptal und zur Schwarzen Hütte
Auf dieser Fahrradtour gelangt ihr ins herrliche Rappenalptal und zur Schwarzen Hütte.
Shrecksee
Hinterstein – Shreksee – Kirchdachsattel – Hinterstein
Die Route beginnt am Parkplatz Hinterstein. Wir sind gewandert, aber man kann auch mit dem Bus bis zum Kraftwerk Auele fahren, wo der Wanderweg beginnt. Es ist ein schwieriger Weg mit steilen Anstiegen, losen Steinen und Wasserläufen. Man kann im See schwimmen und die Aussicht vom Sattel ist wirklich schön.
Zum Oytalhaus und mit dem Roller zurück nach Oberstdorf
Diese Tour eignet sich gut als Einstieg in den Wanderurlaub im Allgäu. Aus dem Ort geht es auf gut präparierten Wegen ins Oytal. Vor Ort lohnt die Einkehr im Oytalhaus. Dort kann man dann ab 15 Uhr auch einen Tretroller für den Rückweg bergab leihen. Den Roller gebt ihr am Ortsrand neben dem Sportinternat auf dem ausgeschilderten Sammelplatz wieder ab.
Mehr Wandertouren Isny im Allgäu