Im Schwentinetal von Raisdorf nach Preetz

Mit 68 km ist die Schwentine einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie entspringt in der Nähe des höchsten Berges des Bundeslandes, dem Bungsberg. Nachdem sie durch die gesamte Holsteinische Schweiz und ihren zahlreichen großen Seen, geflossen ist, zwängt sie sich zum Ende hin, durch ein eiszeitliches Flusstal und mündet bei Kiel in die Ostsee. Die Wanderung begleitet den Fluss auf einer kleinen Etappe durch ihr Tal.

Technisches Datenblatt

Nr.47200468
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,34 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 21 m
  • ↘
    Negative Hm: - 31 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 45 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 19 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Die Wanderung beginnt am Bahnhof von Raisdorf. Ca. im Halbstundentakt wird der Bahnhof, von Lübeck oder Kiel aus, direkt mit der Bahn angefahren. Das Ziel Preetz liegt auf dieser Bahnstrecke.

Direkt am Bahnhof gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz.

(S) Am Bahnhof Raisdorf gehen wir zuerst zur Brücke am Bahnhofsgelände und überqueren diese. Auf der anderen Seite der Brücke führt uns die Straße durch ein Wohngebiet direkt zur nächsten Abzweigung.

(1) Wir gehen nach rechts in die Straße "Zum See". Am Gelände der Schule vorbei, erreichen wir eine Kleingartensiedlung.

(2) Wir gehen nach links in die Straße "Zur Schwentine". Dieser Straße folgen wir, bis die Schwentine erreicht ist.

(3) Dort gehen wir nach rechts auf dem Wanderweg weiter. Bis nach Preetz, können wir uns auch am Andreaskreuz des E1/E6 orientieren.

(4) An der Gabelung am Rosenfelder Weg wenden wir uns nach rechts und laufen ein kurzes Stück von der Schwentine weg.

(5) Noch bevor wir die Bundesstraße erreichen, gehen wir nach links den schmalen Pfad entlang.

(6) An der Bundesstraße angekommen, überqueren wir diese und laufen geradeaus weiter.

(7) Wir kommen an eine kleine Brücke, überqueren diese und gehen nach links am Hang entlang auf dem Wanderpfad.

(8) Aus dem Wanderweg wird nun ein befestigter Weg, dem wir weiter folgen.

(9) Der Weg gabelt sich. Linker Hand befindet sich ein Rastplatz mit Infotafeln zum NSG. Wir halten uns nach links.

(10) Nach dem die Bundesstraße unterquert ist, zweigen einige schmale Wege ab. Wir bleiben auf dem breiten Forstweg und erreichen die ersten Häuser von Preetz. Wir folgen ein Stück der Rastorfer Straße.

(11) An der nächsten Weggabelung zweigen wir nach links, in Richtung des Benediktinerinnenklosters ab. Auf dem Klostergelände halten wir uns rechts.

(12) Wir verlassen nach rechts durch das Torhaus das Klostergelände.

(13) An der Klosterstraße angekommen folgen wir dieser nach links, in Richtung Zentrum.

(14) Kurz nachdem wir die Schwentine überquert haben, gehen wir nach rechts, in die Mühlenstraße. Nach wenigen hundert Metern ist die Altstadt von Preetz erreicht. Am Ende des Marktplatzes gehen wir nach rechts in die Bahnhofstraße.

(Z) Am Bahnhof von Preetz endet die Wanderung.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 37 m - Bahnhof Raisdorf
  2. 1 : km 0.41 - alt. 34 m - Am "Zum See" rechts abbiegen
  3. 2 : km 0.63 - alt. 26 m - An den Kleingärten links in "Zur Schwentine"
  4. 3 : km 0.9 - alt. 25 m - An der Schwentine rechts
  5. 4 : km 1.87 - alt. 19 m - Nach rechts Rosenfelder Weg
  6. 5 : km 1.97 - alt. 22 m - Vor der Bundesstraße links auf Wanderweg
  7. 6 : km 2.24 - alt. 20 m - Die Bundesstraße überqueren
  8. 7 : km 3.23 - alt. 34 m - Über die Brücke, links
  9. 8 : km 4.32 - alt. 41 m - Der Wanderweg wird zum Fahrweg
  10. 9 : km 5.41 - alt. 27 m - An der Gabelung links halten
  11. 10 : km 7.34 - alt. 34 m - Auf dem Fahrweg bleiben
  12. 11 : km 7.88 - alt. 27 m - Links Richtung Kloster Preetz
  13. 12 : km 8.29 - alt. 27 m - Am Kloster rechts zum Torhaus
  14. 13 : km 8.44 - alt. 25 m - Links in die Klosterstraße
  15. 14 : km 8.69 - alt. 23 m - Rechts in die Mühlenstraße
  16. Z : km 9.34 - alt. 33 m - Bahnhof in Preetz

Nützliche Informationen

Für die Wanderung ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Je nach Wetterlage, können einige Wegabschnitte teilweise sehr aufgeweicht sein.

Entdeckungen

Das ehemalige Benediktinerinnenkloster in Preetz, ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmale Schleswig-Holsteins. Wem nach mehr Geschichte ist, der kann sich bei einer Klosterführung in die Zeit der Benediktinerinnen entführen lassen.

Tourist-Info Schusterstadt Preetz e.V.
Mühlenstraße 9
24211 Preetz
Telefon: 04342 72 80 420
E-Mail: info@schusterstadt-preetz.de

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.