Wanderung suchen: Ill (rivière)
Spaziergang im Wald von Illwald in Sélestat

Es ist ein reizvoller Spaziergang in der Ill-Ebene, bei dem Sie zwei Stunden lang dem Trubel dieser sehr touristischen Region entfliehen können. Im Sommer ist es dank der zahlreichen Wasserläufe und riesigen Bäume angenehm kühl.
Eschau – Fegersheim – Saint-Ulrich – Eschau
Eine ländliche Route zwischen Wald, Dörfern, Feldern und Flüssen.
Die Reiherwanderung im Wald von Wantzenau

Spaziergang im Wald von Wantzenau, der einen großen Teil der Reiherroute umfasst. Strecke zwischen Feldern und Wäldern, sehr angenehm, aber neu zu entdecken (Vorsicht bei großer Hitze).
Der Signal du Glaserberg von der Quelle der Ill und über den Col du Neuneich

Auf dieser Wanderung können Sie Teile der regionalen Geschichte während des Zweiten Weltkriegs im Zusammenhang mit der Befreiung des Elsass entdecken, indem Sie teilweise den Sentier des Marocains (Marokkanerweg) nehmen. Außerdem können Sie wunderschöne Landschaften sowohl im Schweizer Jura als auch im Sundgau und in den Ausläufern der Vogesen und des Schwarzwaldes entdecken und dann auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt entlang der Quelle der Ill wandern.
Spaziergang im Wald von Eschau - Weg 1

Ein Spaziergang im Schatten des Waldes entlang des Wassers, eignet sich super für heiße Tage.
Spaziergang im Wald von Eschau - Tour 2

Eine Variante der Tour 1, nur ein wenig länger und etwas weniger schattig.
Die Große Eiche vom Entdeckungspfad von Raedersdorf aus

Diese Wanderung für Familien bietet einen Besuch der majestätischen Gros Chêne von Sondersdorf. Sie verläuft vollständig im Wald und führt über den Sentier de Découverte de Raedersdorf, der mit etwa fünfzig (oder sogar mehr) Holzskulpturen geschmückt und mit Informationstafeln versehen ist, die Kinder interessieren werden. Bei trockenem Wetter zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.Wenn Sie nur den Entdeckungspfad mit seinen Skulpturen erkunden möchten, lesen Sie bitte die praktischen Informationen.
Römerstraße und Illtal von Willer aus
Schöne Wanderung im Sundgau von Willer aus.
Rundweg Saverne / Straßburg
Rundweg von etwa hundert Kilometern Länge, der in Saverne beginnt, über die ehemalige Eisenbahnstrecke Saverne – Romanwiller – Molsheim führt, dann entlang des Bruche-Kanals bis nach Straßburg verläuft und schließlich über den Rhein-Marne-Kanal zurückführt.