Wanderung suchen: Ilhat
Rundwanderung Ilhat – Gréoulou
Rundwanderung für Familien mit breiten und sicheren Wegen, ausgehend vom Dorf Ilhat (von unten). Der Hinweg führt oben entlang der Klippe mit einem sehr schönen Blick nach Süden auf die Pyrenäenkette. Der Rückweg führt unten entlang der Klippe. Weg durch den Unterwald, der zum Weiler Gréoulou führt. Es gibt zahlreiche alternative Wege, aber einige davon sind Sackgassen! Es ist daher besser, der Markierung zu folgen.
Die Burg von Roquefixade, die Höhle von Coulzonne und die Wasserfälle von Roquefort
Schöne Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten auf den Anhöhen von Roquefixade, in der Nähe von Foix, und zu den Wasserfällen von Roquefort.
Der erste Teil der Wanderung führt bergauf durch den Wald, bis man die Klippen auf den Anhöhen von Roquefixade (Burg, Kamm und dann Höhle) erreicht, bevor man wieder in den Wald eintaucht, bis zu den Wasserfällen und Picknicktischen.
Schloss Teyrac – Roquefort-les-Cascades
Eine kleine, angenehme Wanderung, die sich gut für Familien mit Kindern eignet.
Keine besonderen Schwierigkeiten.
Roc des Abeilles von Roquefort-les-Cascades aus
Rundwanderung von Roquefort-les-Cascades zum Roc des Abeilles über die Ruinen des Château de Teyrac und zurück über Jean de Lamic, Les Monges und Daribeau auf der anderen Seite des Tals. Die Route führt an zwei beeindruckenden Klettergebieten mit Routen der Schwierigkeitsgrade 4 bis 7 c vorbei. Einige ziemlich steile Passagen, bei denen man die Hände einsetzen muss.
Die Wasserfälle von Roquefort
Sehr kurzer Spaziergang im Wald zur Entdeckung der Wasserfälle von Roquefort.
Lieurac – Rundwanderung durch den Bois de Mouillet
Entdecken Sie von Weilern zu Dörfern, von Wäldern zu Hainen den diskreten Charme dieser kleinen Ecke der Ariège! Eine Erholung, die durch die Entdeckung einer vierhundertjährigen Eiche, kleiner Waschhäuser, alter Steinhütten von Hirten (Orrys), Ausblicke auf die Schluchten von Péreille... und einige steile Anstiege, darunter einer mit 17 % und ein anderer mit 20 % Steigung, noch verschönert wird!
Die Katharerburg von Roquefixade
Angenehmer Spaziergang auf den Anhöhen von Roquefixade, in der Nähe von Foix. Vorbei an der Katharerburg und der Grotte de l'Église Catholique, in der während der Französischen Revolution Messen gefeiert wurden.
Abwechslungsreiches Programm: Heideland, Wälder, Lichtungen.
Geeignet für Familien, aber Vorsicht entlang des Felsgrats.
Schloss Roquefixade und Höhle von Coulzonne
Wanderung zu den Ruinen des Schlosses von Roquefixade und zur Grotte von Coulzonne.
Die Wasserfälle von Roquefort von Roquefixade aus
Schöne Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt und keine Schwierigkeiten bereitet. Verschiedene Rundwege sind in einer Broschüre aufgeführt, die Sie in der Wanderherberge finden. Zu Beginn ist unsere Route als Nr. 6 gekennzeichnet.
Rundwanderung über Freychenet und Gabachou von Nalzen aus
Rundwanderung ab Nalzen, die zum Dorf Freychenet hinaufführt, dann über den Col de la Lauze verläuft und über den Weiler Gabachou zurückführt. Bei feuchtem Wetter angenehmer Abschnitt auf der Straße am Fuße des Mont Fourcat.
Rundweg über das Croix de Morenci am Fuße des Montségur
Wanderung ab Lavelanet mit einem sehr steilen Anstieg im Wald, dann herrliche Ausblicke auf die Burg Montségur, um schließlich die Croix de Morenci mit ihren sympathischen metallischen Origamis in Form von Bisons zu erreichen. Schöne Aussicht auch auf den Mont Fourcat.
Rundweg über Ivry, La Bastide-sur-l'Hers und Laroque-d'Olmes von Dreuilhe aus
Angenehme, einfache Rundwanderung mit schöner Aussicht auf die umliegenden Hügel und das Tabe-Massiv: Pic du Soularac, Pic de Saint-Barthélémy, Pic de Girabal, Pic Galinat, Pic du Han und Mont Fourcat.
Rundwanderung Montferrier über den Bach Freychinadel
Eine Rundwanderung ab Montferrier, hauptsächlich durch Wälder, mit einer Passage in der Nähe des Château de Montségur und einer Rückkehr entlang des Ruisseau de Freychinadel. Die Strecke ist nicht immer gut markiert, daher sollten Sie an Kreuzungen gut auf die Markierungen und Anweisungen achten.
Zwischen Bergkämmen und Flüssen, eine Schleife in Plantaurel
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung in Plantaurel: Radwege, Wälder, Ausblicke auf Bergkämme, die Flüsse Touyre und Hers, Geschichte mit der Kapelle Saint-Roch und dem Castella de Laroque d'Olmes. Hier kommt jeder Wanderer auf seine Kosten.
Der Roc de la Gourgue
Trotz seiner bescheidenen Höhe (1618 m) bietet dieser bei Gleitschirmfliegern bekannte Gipfel ein 360°-Panorama, darunter insbesondere die Katharerfestung Montségur und die Montagne de Tabe. Die Tour beginnt mit einem anhaltenden Anstieg im Bois de Montminier und führt dann weiter über breite, grasbewachsene Kuppen, die keine Schwierigkeiten bereiten. Auf dem Rückweg laden der Lac de Moulzoune und sein Picknickplatz zu einer angenehmen Pause ein.
Der Fourcat von La Peyregade aus
Diese Wanderung bietet den Aufstieg zum ersten Gipfel über 2000 m von Toulouse aus mit einer herrlichen Aussicht vom Gipfel.
Étang de Moulzoune – Pic de Soularac – Pic de Saint-Barthélémy
Rundwanderung vom Étang de Moulzoune über die Gipfel Soularac und Saint-Barthélémy. Zwischen Juni und November zu machen, wobei darauf zu achten ist, dass sich auf der Nordseite (von Lavelanet aus sichtbar) keine Schneefelder befinden, da der Zugang sonst schwierig wäre.
Pic de Saint-Barthélemy über Moulzoune
Herrlicher Aussichtspunkt über den gesamten östlichen Teil der Pyrenäen. Der Pic de Saint-Barthélemy bietet ebenfalls einen außergewöhnlichen Blick auf die Ebene im Norden. Bei klarem Wetter ist er von der Autobahn aus gut zu erkennen...
Die Route führt durch den Buchenwald, in dem sich der kleine Lac de Moulzoune befindet, vorbei an zwei ehemaligen Steinbrüchen, grasbewachsenen Hügeln, die zwei Bergseen überragen, einem kleinen Wald mit Hakenkiefern und endet auf einem steinigen Grat, der mit Rhododendren bewachsen ist.
Les Monts d'Olmes – Rundwanderung über Moulzoune und Taula
Weite Landschaften mit Blick auf das Monts d'Olmes-Massiv; Erinnerungen an die industrielle Vergangenheit mit alten Steinbrüchen; Wanderwege durch den Wald und dann über Bergrücken mit herrlichen Panoramen, einem kleinen See, zwei Hütten... Einfach ein Glücksfall für einen Familienausflug, der allen offensteht!
Étang des Truites und Étang du Diable
Diese Wanderung im Massif de Tabe führt zum Étang des Truites und dann zum Étang du Diable, die beide unterhalb des Pic de Soularac und des Pic de Saint-Barthélemy liegen und einen der Aufstiegswege zu diesen Gipfeln bilden. Der Weg durch die ehemaligen Talksteinbrüche von La Porteille und Fangas verleiht der Wanderung einen bewegenden historischen Touch. Auf dem Rückweg bietet der Étang de Moulzoune schließlich eine ruhige Pause in einer herrlichen Umgebung.
Der Mont Fourcat über Croquié
Mit einer Höhe von 2000 m ist der Mont Fourcat der nördlichste Gipfel des Kar der Monts d'Olmes. Im Norden bietet er einen weiten Blick über die Ebene, im Süden und Westen einen Blick auf die gesamte Bergkette der Ariège. Bei klarem Wetter kann man in der Ferne sogar den Gletscher Maladetta erkennen. Im Osten fällt der Blick auf den Kar des Monts d'Olmes, der vom imposanten Saint-Barthélemy überragt wird.
Zunächst steigt man durch einen schönen Wald hinauf und sobald man zwischen Farnen und Heidekraut aus dem Wald herauskommt, das dann Rhododendren, Ginster und Gispet weicht, genießt man eine wunderschöne Aussicht, da man ständig auf einem Kamm wandert, der aus zusammenhängenden grasbewachsenen Hügeln bis zum Gipfel besteht.
Der Schwierigkeitsgrad dieser Tour ist bereits recht sportlich (800 m Höhenunterschied), aber die Route verläuft vollständig auf sehr bequemen Wegen und Pfaden, weshalb sie als „mittelschwer” eingestuft ist.
Die Cabane des Carmilles ab Les Brougues
Die Wanderung verläuft größtenteils im Wald auf einfachen Wegen. In Les Brougues und vor allem an der Cabane de Carmilles haben Sie einen schönen Blick auf die Pyrenäen. Eine schöne Wanderung für einen sehr heißen Tag!
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist bei Schneefall nicht zugänglich.
Mehr Wandertouren Ilhat
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: