Wanderung suchen: Hotton
Hotton, ein typisches Dorf der Region La Famenne
Kalkstein und Blaustein sind wichtige Bestandteile der Bebauung. Die Rue Haute ist ein schönes Beispiel dafür. Hier reihen sich mehrere Kalksteinhäuser aus dem 18. Jahrhundert aneinander. Darunter befinden sich zwei denkmalgeschützte Gebäude, die Moulin Faber und das Maison Godenir, in dem das Royal Syndicat d'Initiative untergebracht ist.Die Höhle von Aïve/neolithische Höhle, Ti Château/römisches Lager, Trou Fré Djame... sind weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie auf dieser Route entdecken können.
Die bewaldeten Höhen der Ourthe am Ausgang von Hotton
Dieser Spaziergang beginnt entlang eines der symbolträchtigsten Flüsse der Wallonie mit einigen schönen Felsen als Bonus, bevor er eine angenehme Runde durch die Wälder und Felder südlich der touristischen Stadt bietet.
Ginsterwanderung von Waharday
Die abgeholzten Hänge in der Region Waharday, Chéoux und Hodister wurden mit verschiedenen Straucharten wieder aufgeforstet, insbesondere mit Ginster, der sich dort zu Tausenden angesiedelt hat.Ihre Blüte im Mai taucht die gesamte Landschaft in das für sie charakteristische strahlende Gelb.Das Tüpfelchen auf dem i sind die zahlreichen Wiesen, die dann ebenfalls von den Butterblumen gelb leuchten.Ein wahrer Augenschmaus.
Auf der Suche nach einem verlorenen Kreuz in Rendeux
Wir haben uns auf die Suche nach dem Croix Monseur-Kinet in der Nähe der Kapelle Saint-Thibaut gemacht. Wir haben es nicht gefunden! Aber wir haben andere gefunden. Die Route führt hauptsächlich durch Waldgebiete und bietet hier und da einen Ausblick auf das Tal der Ourthe oder ihrer Nebenflüsse.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App.
Wanderung zu den Quellen der Hédrée von Lignières aus
Die Hédrée entspringt im sumpfigen Waldgebiet an der Grenze von Marche-en-Famenne zwischen den Dörfern Gênes (Rendeux) und Bande (Nassogne).Die Route überquert diesen sprudelnden Bach an der Furt auf dem Weg kurz nach Kilometer 2 und folgt dann einem seiner Nebenflüsse, dessen Bett den Weg auf dem nächsten Kilometer begleitet.Dies ist nicht die einzige feuchte Stelle auf der Wanderung: Oft muss man statt des Weges einen Pfad im Unterholz nehmen, bis man bei Kilometer 4,4 auf die Rue des Fagnes trifft.Nach einer wohlverdienten Pause geht es nach Überqueren der Nationalstraße erneut etwa 2 Kilometer lang weiter.Die letzten 4 Kilometer sind deutlich trockener.Bei einem kurzen Halt auf der Brücke unterhalb von Grimbièmont kann man sehen, wie sehr die Hédrée auf den ersten Kilometern ihres Verlaufs angeschwollen ist.Im Herbst bietet Ihnen die Rundwanderung nicht nur die schönen Farben der Natur, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt an Pilzen.
Entdeckung von Wéris und seinen Megalithen
„La Maison des Mégalithes: Auf zu einem Land voller Legenden“.Mit einer angekündigten Länge von 6 km und einem Höhenunterschied von 125 m in ländlicher Umgebung haben wir ein sehr hübsches Dorf mit interessantem architektonischem Erbe und schönen Restaurierungen entdeckt.Diese Schnitzeljagd führte uns durch Straßen und Wege, über Felder und durch Wälder.Ein bedeutender Höhenunterschied, der jedoch nicht zwingend überwunden werden muss, um den Stein von Haina zu finden.
Vom Bahnhof der TTA in Forge-à-la-Plez zur Mühle von Lafosse
Diese Wanderung (zu Fuß oder mit dem Mountainbike) führt Sie vom Bahnhof Forge-à-la-Plez der Tramway Touristique de l'Aisne zur Mühle von Lafosse. Die Wanderung verläuft durchgehend entlang des Flusses Aisne. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg.
Von Chlorophylle nach La Houssière
Diese halb im Wald, halb auf dem Land verlaufende Wanderung beginnt am Parkplatz des Parc Chlorophylle – einem Wald-, Freizeit-, Bildungs- und Kunstthemenpark. Der Weg führt zwischen dem Empfangsgebäude, dem Restaurant, der Terrasse, den Toiletten, dem Souvenirshop usw. und dem eigentlichen Park hindurch.
Entdecken Sie die Megalithen und den Puddingstein rund um Wéris
Die Wanderung führt abwechselnd durch Wald und über Felder und entdeckt einige der Megalithen der Region. Sie können dort zwei wunderschöne Dolmen sowie einige aufrecht stehende oder liegende Puddingsteine sehen.
Im Tal der Genüsse, Spaziergang zwischen Condroz und Famenne
Angenehme, ruhige und abgeschiedene Umgebung. Die oft durch Wälder führende Strecke eignet sich gut zur Beobachtung der Fauna und Flora sowie bemerkenswerter Bäume, darunter eine alte Eiche und ein Mammutbaum. Es gibt mehrere interessante Aussichtspunkte.
Es handelt sich hierbei um eine Variante eines lokalen Spaziergangs namens „Du Chêne au Gibet“ (Von der Eiche zum Galgen). Die Strecke führt auch über einen Teil desFernwanderwegs GR®575.
In der schönen Region, die die Grenze zwischen Condroz und Famenne markiert, können Sie einen herrlichen Waldspaziergang mit schönen Ausblicken unternehmen.
Waldrunde im Herzen der Ardennen bei Samrée
Entdecken Sie den authentischen Ardenner Wald, weit weg vom touristischen Trubel im Zentrum von La Roche-en-Ardenne. Mitte August trifft man, abgesehen von einigen wenigen Menschen am Rande des Zentrums von Borzée, möglicherweise keinen einzigen Wanderer. Ruhe und Frieden sind garantiert.
Von einem Ufer der Aisne zum anderen in Bormal
Diese Rundwanderung, die in Bomal (Gemeinde Durbuy) beginnt, führt uns durch hügelige und abwechslungsreiche Landschaften (Wälder, Weiden, Park) rund um das Tal der Aisne.
Von der Burg Bomal-sur-Ourthe zu den Ruinen der Burg Logne
An der Kreuzung von Condroz, Ardennen und Famenne wandern Sie über Kalkrasen, durch Wälder und über Feldwege zum Schloss Logne und zurück.
Die Brücken über die Aisne (5) und die Lembrée nach dem (13) sind vorübergehend verschwunden. Wenn Sie diese Wanderung beginnen, beachten Sie bitte, dass Sie möglicherweise eine Furt überqueren müssen (5), da es keine andere Alternative gibt.
Von Nassogne nach Masbourg und Ambly
Eine angenehme Wanderung über Stock und Stein durch die Landschaft und die Wälder von Nassogne. Sie führt Sie zunächst zur Kapelle und zum Kalvarienberg St-Léonard, bevor Sie zum Bach Masblette und zum Dorf Masbourg hinuntersteigen. Es folgt ein sehr steiler Aufstieg über einen sehr steinigen Weg auf dem landwirtschaftlich genutzten Plateau zwischen Masbourg und Ambly. Für den Aufstieg nach Ambly benötigen Sie möglicherweise eine Machete, aber die Aussicht bei der Ankunft ist grandios. Der Rückweg nach Nassogne ist noch einmal etwas anstrengend für die Waden, aber eine Machete ist nicht mehr nötig, da der Weg etwas breiter und gut geräumt ist.
Ferrières und die Tour um den Bach Ruisseau de la Souris
Kleiner Spaziergang in ruhiger Umgebung mit herrlichem Blick auf die Wälder. Er endet auf einer einladenden Terrasse. Der Spaziergang beginnt im Dorf. Auf halber Strecke befindet man sich am höchsten Punkt. Dort führt der Weg über ein Stück wenig begehene Straße. Anschließend geht es durch einen kleinen Wald zurück ins Dorf, vorbei an einem Gehege mit langhaarigen Schweinen!
Mehr Wandertouren Hotton
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: