Höchenschwand: Heilklima-Wanderweg 1

Kurzer und einfacher Heilklima-Wanderweg durch das Natursportzentrum mit Einkehrmöglichkeit im Loipenhaus.

Technisches Datenblatt Nr.29294277

Eine Wanderung Höchenschwand erstellt am 13.12.2022 von Schwarzwald Tourismus GmbH. MAJ : 22.12.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 0h30[?]
Länge Länge: 1,53 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 17 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 17 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 018 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 000 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : Höchenschwand
Start Start : N 47.73687° / E 8.16589°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Start der Wandertour ist am Haus des Gastes, Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 3, 79862 Höchenschwand.

(S/Z) Ausgehend vom Haus des Gastes führt der Heilklima-Wanderweg 1 (TK 1) nach links über die Dr.-Rudolf-Eberle-Straße und biegt dann scharf rechts auf die Kurpromenade ab zur Unterführung der Bundesstraße.

(1) Dahinter geht es nach links und hinter den Tennisplätzen erneut nach links. Über den Trimmpark gehend zum Loipenhaus (auf der rechten Seite) Von hier aus folgt man dem Wanderweg weiter links und gelangt über die Fußgängerbrücke und den Dr.-Bettinger-Weg zurück zum Haus des Gastes (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1001m - Haus des Gastes Höchenschwand
1 : km 0.34 - alt. 1000m - Linksknick
D/A : km 1.53 - alt. 1001m - Haus des Gastes Höchenschwand

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 17,87 km Positive Höhenmeter +191 m Negative Höhenmeter -196 m Dauer 5h40 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.

Wanderer
Länge 12,74 km Positive Höhenmeter +284 m Negative Höhenmeter -285 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.

Tourismusorganisation
Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig
Länge 11,94 km Positive Höhenmeter +254 m Negative Höhenmeter -250 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.

Tourismusorganisation
Waldshut-Tiengen: In den Höhen des Haspels
Länge 6,42 km Positive Höhenmeter +151 m Negative Höhenmeter -151 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Waldshut-Tiengen - Waldshut (Landkreis)

Unsere Rundtour führt uns in das geheimnisvolle Seltenbachgebiet und von dort zu den Höhen des Haspels. Ein Highlight ist das aussichtsreiche Haspelhäuschen.

Wanderer
Länge 8,49 km Positive Höhenmeter +153 m Negative Höhenmeter -153 m Dauer 2h50 Einfach Einfach
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Schöner Spaziergang durch einen Tannenwald. Bei diesem Ausflug können Sie 7 Torfmoore entdecken, die auf dem "7 Moore Weg" liegen.

Tourismusorganisation
Waldshut-Tiengen: KlimaWandelPfad im Waldshuter Stadtwald
Länge 2,21 km Positive Höhenmeter +34 m Negative Höhenmeter -36 m Dauer 0h45 Einfach Einfach
Start Start ab Waldshut-Tiengen - Waldshut (Landkreis)

Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu tun? Welchen Sinn haben die eigenartigen Wuchshüllen und wie wird der Wald in Zukunft aussehen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf dem KlimaWandelPfad beantwortet.

Tourismusorganisation
Länge 4,09 km Positive Höhenmeter +118 m Negative Höhenmeter -23 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Full-Reuenthal - Aargau

Die mittelalterliche Altstadt von Waldshut ist voller steinerner Zeitzeugen, die über die Jahrhunderte hinweg viel erlebt haben. Noch heute prägen sie das imposante Bild der Innenstadt. Mit dem Rundgang können die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude auf eigene Faust entdeckt werden.

Tourismusorganisation
Länge 6,32 km Positive Höhenmeter +226 m Negative Höhenmeter -229 m Dauer 2h25 Mittel Mittel
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Auf der gemütlichen Wanderung hinauf zur Ödlandkapelle tauchen wir in die Geschichte der Banater Schwaben ein und können anhand von vier Stationen deren Historie nacherleben.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden