Hochblauen ab Marzell

Sie lernen den südlichsten Gipfel des Schwarzwaldes mit einer Höhe von 1165 m kennen.
Von dort oben können Sie den Beginn der Rheinebene, im Westen die Vogesen und im Süden das Juragebirge sehen. Bei gutem Wetter vervollständigen die Schweizer Alpen und im Norden die Gipfel des Schwarzwaldes das Panorama.

Technisches Datenblatt Nr.17380933

Eine Wanderung Malsburg-Marzell erstellt am 21.11.2021 von M. Simon. MAJ : 15.12.2021
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h50[?]
Länge Länge: 8,63 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 467 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 464 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 162 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 700 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : Malsburg-Marzell
Start Start : N 47.770733° / E 7.725193°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Start vom kleinen Parkplatz auf der linken Seite in der Nähe des Buswartehäuschens in Marzell.

(S/Z) Bleiben Sie auf dem Bürgersteig und gehen Sie etwa 50 m bergauf. Nehmen Sie die Straße links in Richtung Oberdorf Blauen.
Folgen Sie immer der gelben Raute und der Richtung „Blauen“.

(1) Biegen Sie links ab in Richtung Wald und halten Sie sich dann rechts.

(2) Nach den letzten Häusern folgen Sie links dem steinigen Steinmättleweg, der links am Fluss entlangführt.

(3) Im oberen Bereich des Weges überqueren Sie diesen, um gegenüber den mit „Hochblauen“ ausgeschilderten Pfad zu wählen. Ebenso an der nächsten Kreuzung. Überqueren Sie den Weg und gehen Sie gegenüber wieder weiter in Richtung Hochblauen.

(4) Queren Sie den Hexenplatzweg und begeben Sie sich auf die andere Straßenseite.

(5) Bei der kleinen Lichtung wenden Sie sich nach rechts und folgen der roten Raute „Blauen“ oder „Blauenhaus“. Der Weg führt weiter ca. 1 km bergauf durch den Wald, wobei Sie die nördliche Richtung beibehalten. Beim Verlassen des Waldes sehen Sie vor sich das Blauenhaus (Hotel-Restaurant) mit Aussichtsterrasse und rechts den Fernmeldeturm. Unter der Terrasse kann man den Start der Drachenflieger oder Gleitschirmflieger beobachten.

(6) Wandern Sie rechts um das Gebäude herum über die Treppe und weiter über den Parkplatz, um den Weg zum Aussichtsturm zu erreichen. Von dort oben 360°-Aussicht. Gehen Sie zurück und steigen Sie die Treppe am Rand des Hotel-Restaurants wieder hinunter.

(6) Begeben Sie sich nach links. Folgen Sie der gelben Raute oder dem hölzernen „K“ auf dem Weg, der im Zickzack nach unten führt.

(7) Folgen Sie gegenüber der roten Raute in Richtung Egerten, das ca. 2 km entfernt liegt. An den verschiedenen Kreuzungen lassen Sie sich immer von der roten Raute oder dem „K“ führen.

(8) Am Parkplatz von Egerten angekommen, können Sie die Straße überqueren und sich in der kleinen Schutzhütte ausruhen. Gehen Sie dann wieder auf den Weg auf der Parkplatzseite am Straßenrand und folgen Sie der roten Raute („K“ oder Marzell auf rotem Grund). Steigen Sie den kleinen, etwas steilen Weg hinunter, um auf eine Straße zu gelangen, der Sie etwa 100 m nach rechts folgen.

(9) Folgen Sie der asphaltierten Straße zwischen den beiden Schildern „Parkplatz“ und auf dem „Maisenbachweg“. Orientieren Sie sich an der gelben Raute in Richtung Marzell.

(1) Weiter auf der Straße bis zur Ausgangsstraße und dem Parkplatz, der sich auf der rechten Seite befindet (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 700m
1 : km 0.52 - alt. 736m - Kreuzung des Rundwegs
2 : km 0.73 - alt. 760m - Abzweigung
3 : km 1.47 - alt. 906m - Querung eines Wegs
4 : km 2.16 - alt. 991m - Querung eines Wegs
5 : km 2.37 - alt. 1002m - Lichtung
6 : km 3.38 - alt. 1149m - Hochblauen
7 : km 4.41 - alt. 1070m - Abzweigung links
8 : km 6.34 - alt. 930m - Egerten
9 : km 6.82 - alt. 869m - Abzweigung
D/A : km 8.63 - alt. 700m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 7,33 km Positive Höhenmeter +114 m Negative Höhenmeter -115 m Dauer 2h25 Einfach Einfach
Start Start ab Malsburg-Marzell - Lörrach (Landkreis)

Sollte es Ihnen in der Ebene zu heiß werden, machen Sie einen erfrischenden Spaziergang zwischen den duftenden Tannen des Schwarzwalds. Kleine, unprätentiöse Wanderung für die ganze Familie und jedes Alter.

Wanderer
Länge 13,03 km Positive Höhenmeter +507 m Negative Höhenmeter -504 m Dauer 5h10 Mittel Mittel
Start Start ab Kandern - Lörrach (Landkreis)

Schöne Wanderung zwischen Wäldern und Wiesen rund um das Dorf Sitzenkirch. Eine Strecke, auf der man die herrlichen Ausblicke vom Gipfel des Turms der Ruine Sausenburg und der Terrasse des Schlosses Bürgeln genießen kann.

Tourismusorganisation
Länge 7,43 km Positive Höhenmeter +245 m Negative Höhenmeter -242 m Dauer 2h50 Mittel Mittel
Start Start ab Badenweiler - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Eine familienfreundliche Tour im Markgräflerland bei Müllheim.
Auf dieser Tour sind Sie auf der Sonnenseite des Markgäflerlands unterwegs. Eine alte Ruine, Rebberge, Wälder und Ausblicke bis Frankreich versprechen Abwechslung und Abenteuer.

Wanderer
Länge 9,77 km Positive Höhenmeter +370 m Negative Höhenmeter -369 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab Kleines Wiesental - Lörrach (Landkreis)

Wunderbare Wanderung im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Mulhouse entfernt, mit hügeliger Landschaft und außerordentlicher Ruhe.

Wanderer
Kunst in Harmonie mit der Natur des Schwarzwalds
Länge 10,83 km Positive Höhenmeter +300 m Negative Höhenmeter -298 m Dauer 3h55 Mittel Mittel
Start Start ab Müllheim (Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)) - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Schöne Wanderung über einen Buchenwald vorbei am René Schickele-Weg Richtung Lipburg, wo Sie Skulpturen aus geschliffenem Stein sehen - Kunst und Natur in Harmonie.

Wanderer
Zwischen Müllheim und Lipburg
Länge 13,68 km Positive Höhenmeter +389 m Negative Höhenmeter -391 m Dauer 5h00 Mittel Mittel
Start Start ab Müllheim (Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)) - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Wanderung durch den wunderschönen Eichwald in der Umgebung von Müllheim, Entdeckung des kleinen Weilers Rheintal, Durchquerung von Lipburg und der umliegenden Landschaft mit sehr schönen Aussichten auf den Blauen, Rückweg über den Eichwald.

Wanderer
Rund um Obereggenen
Länge 14,48 km Positive Höhenmeter +423 m Negative Höhenmeter -425 m Dauer 5h20 Mittel Mittel
Start Start ab Schliengen - Lörrach (Landkreis)

Eine große Schleife durch verschiedene Landschaften rund um den Ort Obereggenen über Wege mit Kirschbäumen, Weinberge und durch einen Wald in der Nähe des Schlosses Bürgeln. Herrlich im Frühjahr während der Kirschblüte.

Wanderer
Länge 13,78 km Positive Höhenmeter +46 m Negative Höhenmeter -126 m Dauer 4h05 Mittel Mittel
Start Start ab Kandern - Lörrach (Landkreis)

Schöne Wanderung mit der historischen Dampflok von Haltingen nach Kandern, "Chanderli" genannt und Rückweg zu Fuß durch das Markgräflerland, eine kleine Region in Baden-Württemberg, im Süden des Schwarzwalds.
Malerisch mit Weinbergen, Reben und Weiden.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden