Start der Wandertour ist am Steinernen Kreuz in Wehrhalden (Kreuzung: L151/ K6532)
(S) Vom Parkplatz am Steinernen Kreuz führt Sie der Murgtalpfad auf einem asphaltierten Weg nach Lochhäuser, zur Biologischen Station im Haus Murgquelle. Weiter geht es der gelben Raute nach links folgend am Naturfreundehaus vorbei in Richtung Schellenberg und Großherrischwand.
(1) An der Schellenbergstraße biegen Sie links ab und erreichen den Ort. Sie verlassen ihn geradeaus und halten sich leicht rechts in Richtung Großherrischwand, das Sie kurz später erreichen. Sie biegen links auf den Lindenweg ab und halten sich an der nächsten Kreuzung geradeaus.
Auf dem Murgtal-Pfad passieren Sie naturkundliche und geschichtliche Stationen, jeweils mit offenen Hütten und Informationstafeln.
(2) Weiter geht es in den Quellenweg an einer Kapelle vorbei. Wieder folgt man der gelben Raute. Oben angekommen verlässt man den Fahrweg und folgt der Beschilderung nach links auf einem schmalen, steilen Wiesenpfad hinab zum Wald.
(3) Am Wegweiser Giersbacher Moor biegen Sie links ab. Der Murgtalpfad verläuft jetzt nahe am Waldrand durch eine attraktive Naturlandschaft bergauf und bergab.
(4) Bei der Evangelischen Kirche biegt man links ab und läuft den steilen Weg hinunter. Am Ende der Straße steht auf der rechten Seite eine schöne kleine Kapelle.
Nun überqueren Sie die Kreisstraße und laufen ein paar Meter Richtung Niedergebisbach weiter. Danach gehen Sie gleich links in den Stutzhofweg. Dort wandern Sie den Weg entlang bis zur Hetzlemühle (an der Gabelung links halten).
(5) Hier überqueren Sie nun wieder die Kreisstraße durch den Wald hinauf nach Hogschür.
(6) Folgen Sie der gelben Raute und laufen Sie in den Wührenweg.
Beim Erreichen der Brücke kurz vor dem Ortsende biegt man nach links ab und wandert entlang der Murg in Richtung Hottingen. Auf einem Feldweg gehen Sie am Waldrand entlang, danach wechselt der Weg in einen schmalen Pfad im Wald.
(7) Danach kommt man am Wasserkraftwerk und am Energiemuseum in Hottingen vorbei.
Gehen Sie die Straße weiter nach Hottingen bis zum Gewerbegebiet Moos.
(8) Nun kommen Sie rechts am Parkplatz vorbei und schließlich durch eine Allee zum Pfaffensteg. Auf einem Forstweg wandern Sie nun im Wald bergab. Einer der Höhepunkte auf unserem Weg durch die Schlucht ist der Wasserfall Strahlbrusch. Nun durchqueren Sie mehrere Felstunnels.
(9) Nun wandern Sie weiter abwärts und kommen zur Lochmühle, der Murghaldenbrücke und zum Parkplatz Hinterer Hammer.
(10) Von hier führt die Nebenstraße nach Murg. Im Ort folgen Sie dem Murgtalpfad über die Murgtalbrücke, die Murgtalstraße, über den Bach in die Fabrikstraße und dann links auf die Kirchstraße und sofort wieder links über einen Fußweg am Wasser entlang. In Höhe der Brücke biegen Sie rechts ab, queren die Kirchstraße, folgen der Ledergasse und biegen dann links in Richtung Bahnhof ab.
(Z) Sie haben Ihr Ziel, den Bahnhof in Murg erreicht.