Schöner Spaziergang durch einen Tannenwald. Bei diesem Ausflug können Sie 7 Torfmoore entdecken, die auf dem "7 Moore Weg" liegen.
Technisches Datenblatt Nr.17471086












Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
(D/A) Überqueren Sie vom Parkplatz aus die L 151 und gehen Sie 250 m die gegenüberliegende Straße entlang.
(1) Biegen Sie beim 3. Weg links ab, gelbe Raute oder "7 Moore Weg".
Sie passieren die Torfmoore 1 und 2 und bleiben dabei auf dem Weg zur Schwartzen Säge.
(2) Wenn Sie auf der Straße bei der ehemaligen Schreinerei ankommen, biegen Sie links ab. Gehen Sie an der Straße entlang, vorbei am 3. Torfmoor und nach der Brücke am 4. Torfmoor.
(3) Auf einem kleinen, angelegten Weg auf der rechten Seite können Sie das Torfmoor Nr. 5 überqueren. Beim Ausgang gehen Sie 500 m die Straße entlang bis zum Parkplatz.
(4) Biegen Sie links in den Weg ein, der nach oben in den Wald geht, der Sonnenmattenweg. Sie passieren das 6. Torfmoor, lassen den Weg zu Ihrer Linken liegen und gehen weiter bis zur nächsten Kreuzung.
(5) Gehen Sie links in Richtung Wehrhalden (gelbe Raute) und nach 1 km sehen Sie das 7. Torfmoor. Wir befinden uns am Ende des "7 Moore Wegs" und gelangen wieder auf die Straße.
(6) Überqueren Sie diese und gehen Sie gegenüber in einen abschüssigen Weg in den Wald. Beim Absteigen sieht man den Ort Wehrhalden.
(7) An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in den Wehrhalder Grenzweg ein. Dieser führt uns direkt zurück zum Parkplatz(D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1007m
1 : km 0.24 - alt. 1011m - Weg der "7 Moore Weg"
2 : km 3.19 - alt. 880m - Schwartze Säge links
3 : km 4.06 - alt. 899m - Torfmoor Nr. 5
4 : km 4.75 - alt. 911m - Sonnenmattenweg
5 : km 5.45 - alt. 950m - Richtung Wehrhalden
6 : km 6.95 - alt. 998m - Straße, kleiner Weg gegenüber
7 : km 7.35 - alt. 1032m - Wehrhalder Grenzweg
D/A : km 8.49 - alt. 1007m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Auf der gemütlichen Wanderung hinauf zur Ödlandkapelle tauchen wir in die Geschichte der Banater Schwaben ein und können anhand von vier Stationen deren Historie nacherleben.






Entspannter Spaziergang in und um Herrischried.
Die unschwierige Rundwanderung führt uns von der Freizeitanlage in Herrischried in die offene Feldflur südlich des Ortes und anschließend zur Kirche. Von dort geht es zurück in den Ortsteil Stehle.






Schöne Rundtour für sportliche Walker, Wanderer oder Spziergänger







Der Hotzenpfad - stimmiger kann das Zusammenspiel von kulturhistorischen Stätten und wildromantischer Natur nicht sein. Wuhre, Wald, Wiese und Weitblicke. Wer sagt eigentlich, dass man sich bei einer Tour für eine Sache entscheiden muss. Bei diesem Premium-Wanderweg warten entlang der Strecke viele Sehenswürdigkeiten, Ausblicke und außergewöhnliche Plätze zum Verschnaufen.






Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.






Kurzer und einfacher Heilklima-Wanderweg durch das Natursportzentrum mit Einkehrmöglichkeit im Loipenhaus.







Eine sehr schöne, aussichtsreiche Rundwanderung durchs Zeller Bergland, Zell im Wiesental.







Ein schöner Spaziergang durch Zell im Wiesental, der auch für Ungeübte gut zu bewältigen ist. Es geht durch einen schönen Wald bis zum Ortsteil Grönland, am Freibad vorbei, danach wieder zurück in die Stadt.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.