Start der Wandertour ist in Herrischried, Wanderparkplatz Steinernes Kreuz (Nähe Kreuzung L151 / K6532)
(S/Z) Wir starten unsere Rundwanderung am kleinen Wanderparkplatz beim Steinernen Kreuz, 998m, der an schönen Tagen bereits zu früher Stunde gut frequentiert ist. Über das wenig befahrene Sträßlein laufen wir in südwestlicher Richtung zum Wehrhalder Kreuz, biegen hier rechts, und nach einigen Schritten beim Wegweiser Wehrhalden wieder links ab.
(1) Auf der Höfstraße erreichen wir einen Bauernhof. Hier biegen wir links auf einen Schotterweg ein, der über Weideflächen zum Waldrand und in diesen hinein führt. Ohne nennenswerte Auf- oder Abstiege bummeln wir gemütlich durch den Wald und passieren eine Lichtung.
(2) Nach einem langen Linksbogen gelangen wir beim Wegpunkt Kreuzbuche, 944m, wieder zu den farbigen Markierungsrauten. Hier bestünde die Möglichkeit scharf links der blauen Raute nach zurück zum Ausgangspunkt zu wandern.
Wir folgen jedoch dem Weg links den Wald hinab, ehe wir kurz vor dem Örtchen Schellenberg wieder freies Gelände erreichen.
(3) Bei der Kapelle bleiben wir geradeaus und gewinnen in einem kurzen Anstieg in Kleinherrischwand die L151, die es nun zu überqueren gilt.
(4) Ein weiterer kurzer Aufstieg bringt uns zum Wegpunkt Häsele, 940m, wo der Abstecher zum Gugelturm, 996m, beginnt.
(5) Rechter Hand ist das Zwischenziel in einer knappen Viertelstunde zu erreichen. Vom Aussichtsturm, der gegen eine geringe Gebühr bestiegen werden kann, bietet sich ein traumhaftes Schwarzwald-Jura-Alpen Panorama, welches man bei geöffnetem Gugelstüble nach Kaffee und Kuchen genießen kann.
Anschließend rüsten wir uns für den Rückweg, der auf bekanntem Terrain zum Häsele (4) erfolgt. Wenige Minuten später biegen wir am Abzweig Altmoos, 960m, links ab, steigen zum Wald hinauf und wandern nordwärts weiter. Auf dem Rückweg stehen uns nur noch geringe Höhenunterschiede bevor.
(6) Wir passieren den Parkplatz Lochhäuser und treffen schließlich die Kreisstraße, die nach Engelschwand führt. Auf dieser laufen die letzten Meter linker Hand zum Ausgangspunkt zurück, wo wir auf eine kurze aber sehr lohnende Rundtour zurückblicken können (S/Z)