Wanderung suchen: Hannut
Der Spaziergang durch die Chevées
Begeben Sie sich in die geheimnisvolle Gegend der zahlreichen Quellen des Geer und begegnen Sie den Geistern des Herrn von Herzée in Les Chevées, den Nonnen im ehemaligen Karmeliterkloster, dem Prior des Klosters auf seinem Bauernhof und lassen Sie sich vom ruhigen Charme der beiden Lens verzaubern.
Die Mehaigne und ihre Umgebung zwischen Avin und Meeffe über Ambresin
Ruhiger Spaziergang durch ländliche und ländliche Gegenden an den Ufern und in der unmittelbaren Umgebung der Mehaigne und ihres Nebenflusses Soile zwischen den Dörfern Avin und Meeffe, vorbei an Ambresin. Der schönste Abschnitt ist sicherlich der entlang der Mehaigne (genannt„Sentier de la Mouhagne“), aber auch die von hohen Hecken gesäumten Feldwege, die den Weg ideal beschatten, haben ihren Reiz.
Auf den Spuren von Malborough am Start in Ramillies-Village
Eine idyllische, geschichtsträchtige Wanderung auf den Spuren von Malborough.
Rund um die Feudalburg von Moha
Die Feudalburg von Moha ist eines der Aushängeschilder der Region. Sie befindet sich auf einem Felsvorsprung über der Mehaigne am Rande der Kalksteinbrüche (ehemalige oder noch aktive) und wurde offenbar in mehreren Phasen zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert erbaut. Archäologische Ausgrabungen haben eine viel ältere Besiedlung nachgewiesen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Das Schloss Franc-Waret
Ausgehend von der Kirche Saint-Rémi in Franc-Waret führt die Wanderung zum wunderschönen Schloss Franc-Waret, durch die Landschaften von Gelbressée und Boninne sowie zu einigen anderen Sehenswürdigkeiten der Region, wie dem Fort de Marchovelette und der Ferme de la Vache.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App.
Au Vî Bon d'Ju d'Giblou
Land der Maas, Land der Bauernhöfe, Land der Steine, Land der Eisenbahn, Land der Schlösser. Die Wanderung führt durch Felder und Wälder und beginnt am Château à l'Horloge in Bas-Oha (SNCB-Bahnhof in der Nähe).
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rundweg im Naturschutzgebiet Sclaigneaux
Spaziergang inmitten der Natur durch das Naturschutzgebiet Sclaigneaux mit seinem Aussichtspunkt am Ende. Kleine Rundwanderung zum Tapetenwechsel.
Tal der Solières
Nicht weit von Huy entfernt können Sie ein tief eingeschnittenes Tal mit üppiger Vegetation, Höhlen und Felsüberhängen sowie das staatliche Naturschutzgebiet Lovegnée-Bosquet entdecken.
Das Naturschutzgebiet Sclaigneaux und etwas weiter
Diese schöne Wanderung auf den nördlichen Anhöhen der Maas beginnt am Parkplatz des Naturschutzgebiets Sclaigneaux.Am Anfang bietet sich ein schöner Blick auf das Maastal, Kalkrasen, Orchideen in der Saison, alte Steinbrüche und Sandgruben.Der Weg führt um den Bois des Douze Bonniers herum und beginnt bei Kilometer 3 auf einem steilen Pfad, der zur landwirtschaftlichen Hochebene von Landenne hinaufführt. Achtung: Bei nasser Witterung ist es sehr rutschig.Ein kleiner Umweg auf dem Rückweg ermöglicht einen Besuch der Burg Château-Ferme du Chant d'Oiseaux, wo Sie einige lokale Produkte in Selbstbedienung kaufen können.
Rundweg durch die Limburger Obstgärten, Startpunkt Helshoven
Birnen-, Apfel- und Kirschbäume sowie Weinreben, Erdbeeren und Johannisbeeren sorgen für den Reichtum und den Ruf dieses Teils der Limburger Hespengau als Obstbaugebiet. Obstgärten in Hülle und Fülle also, die man im Frühling während der Blütezeit und später in der Saison wegen ihrer Obstproduktion bewundern kann.
Wanderung ohne Beschreibung, die mit der Visorando-App verfolgt werden kann.
Durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy
Angenehmer Spaziergang, bei dem wir um und durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy gehen und dann das Kondruzien-Plateau erreichen. Der Rundweg führt weiter durch Wälder und Felder und wir gelangen schließlich wieder hinunter ins Unterholz, wobei wir unter anderem am Tibet-Institut vorbeikommen.
Wald von Tihange
Wanderung über einen Teil eines ehemaligen Trimm-dich-Pfad in den Wäldern von Tihange, der recht ruhig ist. Wir gehen an zwei Flüssen entlang: dem Rau de Chéra und dem Rau de Bonne Espérance.
Die Straße zum Parkplatz ist kaum befahren.
Spaziergang in den Wäldern von Marche-les-Dames
Schöner Spaziergang auf den bewaldeten Anhöhen von Marche-les-Dames: 1 km auf der Straße zu Beginn und 2 km auf dem Treidelpfad am Ende, der Rest führt durch den Wald.
Der Weg ist größtenteils mit blauen Rechtecken markiert. Der beschriebene Spaziergang weicht leicht von dieser Markierung ab, um entlang der Bergkämme zu verlaufen, schließt aber gegen Ende wieder an sie an.
Das Plateau von Beez
Eine Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, bei der Sie die Felsen von Beez mit herrlichem Blick auf die Maas entdecken können.
Das Tal Fond d'Oxhe von Ombret-Rawsa aus
Etwas anspruchsvolle Wanderung in den Wäldern zu beiden Seiten des Tals Fond d'Ohxe im Staatswald Forêt Domaniale de Saint-Lambert.Vom Start an den Ruinen der Kirche Notre-Dame in Ombret umgeht die Route den Weiler Les Communes, um in den Wald hinaufzusteigen, kurz darauf wieder in den Fond d'Ohxe hinabzusteigen und dann auf der anderen Seite durch die Wälder Les Dames und Bourgogne wieder hinaufzusteigen. Der Rückweg führt wieder durch den Wald auf der gegenüberliegenden Seite und bietet am Ende einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Spaziergang von La Bruyère nach Emines
Spaziergang zur Entdeckung des Dorfes Emines, seiner umliegenden Wälder und Bäche. Nutzen Sie diesen leicht zugänglichen Spaziergang, um mehrere Sehenswürdigkeiten wie den Ort La Bruyère, die idyllische Pont de Seumoy oder die Drève Clément zu entdecken. Ländliche Landschaft, halb Straße, halb Wanderwege. Eine unverzichtbare Tour für Einheimische!
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Von Mont-Sainte-Marie nach Sart-Mère in einer Rundwanderung
Diese Wanderung führt abwechselnd durch Wälder und Felder im Gebiet der „Fête de Mai” im Condroz von Namur. Auf der Strecke können Sie einige dieser Kunstwerke entdecken, die seit Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind. Sie können nacheinander die Werke „Mange-Bois”, „Cathédrale de Lumière”, „Je suis furieux”, „Parle Papote Chhhuuuuut”, „Cairn de Feu” und „Serpon-Dragent” bewundern.
Wanderung ohne Beschreibung, die mit der Visorando-App verfolgt werden kann.
Bois d'Arville und Bois des Pauvres
Spaziergang zwischen Wald und Feldern rund um das Schloss Arville
Umgebung von Gesves und Faulx-les-Tombes
Diese Strecke an der Kreuzung von Gesves, Haut-Bois und Faulx-les-Tombes führt Sie in der Nähe der Provinzschule für Viehzucht und Reiten von Gesves vorbei, deren Anlagen internationale Veranstaltungen beherbergen können.
Das Hoyoux-Tal zwischen Pont de Bonne und Val Tibiémont
Sehr schöner Spaziergang im Hoyoux-Tal, abwechselnd durch bewaldete Abschnitte, offene Landschaften mit schönen Ausblicken und reizvollen Orten.
La Marlagne, auf dem Plateau der Zitadelle von Namur
Startpunkt ist die Jugendherberge von Namur, wo Sie Parkplätze oder eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel finden.
Zwischen Wanderwegen, Waldwegen, Ausblicken auf die Landschaft von Namur und das Maastal. Nur wenig Asphalt, außer am Anfang der Strecke, aber nichts Gefährliches und relativ wenig Verkehr.
Hinzufügung des Moderators am 03.08.2021: Privatgrundstück in (15) Siehe Bewertungen für eine alternative Route.
Spaziergang in Petit Modave
Von der Burg von Modave aus können Sie auf diesem Spaziergang den südlichen Teil des Naturschutzgebiets von Modave sowie das Hoyoux-Tal entdecken. Sie kommen auch durch den Weiler Tibiémont, die Furt „Gué du Val“, die Ruine der ehemaligen Burg von Survillers und einen wunderschönen Aussichtspunkt. Ein schöner Waldweg (die Drève Boisée) führt Sie gemächlich zurück zum Schloss. Diese Wanderung ist vom Generalkommissariat für Tourismus der Wallonie (Belgien) anerkannt.
Mehr Wandertouren Hannut
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: