Gutachtal im Schwarzwald - Gutacher Tälersteig

Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.

Technisches Datenblatt

Nr.2546408
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,10 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 731 m
  • ↘
    Negative Hm: - 725 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 553 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 293 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz im Zentrum von Gutach.
Der Pfad ist mit einem hübschen Hut mit fünf roten Kugeln markiert. Auf den Schildern steht Gutacher Tälersteig.

(S/Z) Gehen Sie vom Parkplatz aus zur Hauptstraße, überqueren Sie diese und achten Sie dabei auf Fahrzeuge. Wandern Sie nach links in Richtung Süden. Zweigen Sie rechts auf den Knappenacker ab und folgen Sie gleich darauf links dem Pfad, der am Waldrand hinaufführt. Kurz darauf stößt der Pfad auf einen breiten Weg.

(1) Biegen Sie in einer Haarnadelkurve nach links ab. Der Pfad dringt in den Wald ein und steigt weiter an. Danach folgt er dem Bergkamm.

(2) Achten Sie darauf, dass Sie dem Verlauf der Strecke folgen, um die Kreuzung nicht zu verpassen, und gehen Sie nach links. Ignorieren Sie einen Weg rechts und einen links. Wandern Sie auf der linken Seite leicht oberhalb der Straße entlang bis Sie in die Nähe der Kreuzung gelangen.

(3) Wenden Sie sich nach links, überqueren Sie die Straße und nehmen Sie den gegenüberliegenden Pfad, der anscheinend an ihr entlangführt. Später kreuzt er schräg einen breiten Weg und entfernt sich allmählich von diesem. Sie treffen erneut auf einen breiten Weg, folgen Sie ihm nach links bis zu einer Kreuzung mit einer Haarnadelkurve.

(4) Biegen Sie 180° nach links ab und gehen Sie an einer Wiese entlang. An der Kreuzung des Waldes wandern Sie geradeaus weiter. Beim Erreichen der asphaltierten Straße folgen Sie ihr nach links. Verlassen Sie die Straße nach rechts und überqueren Sie den Steinebach.

(5) Weiter auf dem Weg, der an der Wiese hochführt. Ignorieren Sie einen Weg rechts, dringen Sie in den Wald ein und biegen Sie an der nächsten Kreuzung in einer Haarnadelkurve nach links ab, um wieder im Wald hinabzusteigen. Lassen Sie einen Weg rechts liegen, treten Sie aus dem Wald heraus und folgen Sie dem Waldrand entlang der Wiese.

Überqueren Sie dann die Wiese, gehen Sie links an einem Bauernhof vorbei und biegen Sie rechts in die Leimenstraße. Nutzen Sie den Steg, um über die Gutach zu gelangen.

(6) Queren Sie die Hauptstraße und steigen Sie gegenüber durch die Wiese auf. Schreiten Sie am Bahnübergang über das Gleis und wandern Sie geradeaus weiter.

(7) Nach dem Bahnübergang zweigen Sie links auf den Weg ab, der zwischen den Bauernhofgebäuden hindurchführt und im Zickzack verläuft, bevor er auf die Forststraße trifft. Überqueren Sie diese und gehen Sie auf dem Pfad weiter bergauf.

An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und nach etwa 100 Metern rechts. Achten Sie auf den Verlauf der Strecke und die Markierung, um erst nach links, dann nach rechts und sehr kurz darauf erneut nach links abzubiegen.

(8) An der nächsten Kreuzung wenden Sie sich in einer Haarnadelkurve nach links, lassen einen Weg links und dann einen rechts liegen.

(9) An der nächsten Kreuzung leicht rechts weiter (Nordosten).

(10) In der Kurve links wählen.

(11) Diese Kreuzung ist etwas ungewöhnlich. Sie können einen kleinen Rundgang machen, um eine herrliche Aussicht auf das Dorf Gutach zu bewundern. Dazu folgen Sie dem Weg, der nach links zu einem kleinen Bau am Rande der Wiese leicht hinabführt. Wunderschöner Blick.
Gehen Sie auf dem Weg zurück, der parallel zum vorherigen verläuft, und erreichen Sie wieder die Kreuzung.

(11) Nehmen Sie den äußersten linken Weg, welcher der Höhenlinie folgt. Gehen Sie entlang einer Wiese und erreichen Sie dann die Kreuzung Schmittsbach.

(12) An dieser Stelle befinden sich zahlreiche Schilder:

  • Links geht der Gutacher Tälersteig hinunter ins Tal und direkt zur Kreuzung für den Rückweg.
  • Rechts zweigt die Mosersteinschleife ab, bei der es sich um die unten beschriebene Variante handelt.

Der Weg steigt stark an. Lassen Sie einen Weg rechts liegen, einen links und folgen Sie dann der Haarnadelkurve nach links. Wandern Sie an der nächsten Weggabelung leicht links weiter, wo Sie auf den Fernwanderweg Gutach-Schondelhöhe treffen.

(13) An der folgenden Kreuzung biegen Sie links auf den Weg ab, der nach unten führt. Ignorieren Sie einen Weg links und einen rechts.
Sie erreichen einen Unterstand mit einer sehr schönen Aussicht auf das Tal. Steigen Sie weiter bergab, um die Kreuzung für den Rückweg zu erreichen.

(14) Sie stoßen auf den Gutacher Tälersteig. Weiter nach rechts.
Queren Sie das Bahngleis und die Wiesen, um wieder zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz im Zentrum von Gutach, zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 295 m - Parkplatz im Zentrum des Dorfes Gutach
  2. 1 : km 0.34 - alt. 336 m - Carrefour auf den Kopf gestellt
  3. 2 : km 1.29 - alt. 434 m - Kreuzung im Wald
  4. 3 : km 2.53 - alt. 509 m - Straße von Gutach nach Elzach
  5. 4 : km 3.35 - alt. 540 m - Carrefour auf den Punkt gebracht
  6. 5 : km 4.73 - alt. 385 m - Steinebach
  7. 6 : km 6.8 - alt. 317 m - Hauptstraße
  8. 7 : km 7.4 - alt. 389 m - 300 m nach der Bahnlinie
  9. 8 : km 8.86 - alt. 468 m - Kreuzung, links in einer Haarnadelkurve
  10. 9 : km 9.74 - alt. 429 m - Kreuzung, rechts
  11. 10 : km 10.09 - alt. 465 m - Kurve, links
  12. 11 : km 10.72 - alt. 412 m - Carrefour, wo Sie 2 Mal vorbeikommen
  13. 12 : km 11.72 - alt. 452 m - Kreuzung Scmittsbach Option Mosersteinschleife.
  14. 13 : km 12.3 - alt. 501 m - Anschluss Gutach Schondelhöhe, links
  15. 14 : km 13.52 - alt. 352 m - Dem Gutachtälersteig beitreten
  16. S/Z : km 14.1 - alt. 295 m - Parkplatz im Zentrum des Dorfes Gutach

Nützliche Informationen

Parkplatz im Zentrum des Dorfes Gutach neben dem Gasthaus Krone an der Kreuzung von Hauptstraße und Kirchstraße.

Der Pfad ist mit einem hübschen Hut mit fünf roten Kugeln markiert. Auf den Schildern steht Gutacher Tälersteig.

Am Ende schlagen wir Ihnen einen kleinen Umweg vor, um einer ausgeschilderten Variante zu folgen: „Option Mosersteinschleife“.

Sehenswert in Richtung Hausach das Schwarzwälder Freilichtmuseum mit der Rekonstruktion eines Schwarzwalddorfes des 16. und 18. Jahrhunderts.

Entdeckungen

Kirche Saint-Pierre.

Gutach wird zum ersten Mal 1275 in einer päpstlichen Bulle im Zusammenhang mit seiner Kirche erwähnt. Der gotische Chor wird auf ca. 1504 datiert, das barocke Kirchenschiff auf 1743 und der Zwiebelturm auf 1743.
Gutach wurde 1534 reformiert (evangelisch).

Das Kriegerdenkmal.

Errichtet von Curt Liebich, einem berühmten Maler und Bildhauer. Er wählte keine heroische Soldatenpose, sondern eine trauernde Frau in traditioneller Tracht. Es wurde 1923 eingeweiht. Der starke Ausdruck der trauernden Frau ergreift und bewegt auch heute noch.

Bewertungen und Diskussionen

3.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 2

Bewertung der Beschreibung der Tour
3.5 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
3 / 5
KIEFFER PIERRE
KIEFFER PIERRE

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Spaziergang ohne großes "touristisches" Interesse, wahrscheinlich nett für einen verdauungsfördernden Sonntagnachmittag. Die Hinweise des Schwarzwaldvereins sind ausgezeichnet. Um daraus eine "Wanderung" zu machen, Viso "rando" und nicht Viso "balade", haben wir einige Extras hinzugefügt, die durch die ausgezeichnete Markierung ermöglicht werden. Viele Strecken verlaufen auf breiten Forstwegen, die zwar sehr gut gepflegt, aber nicht sehr idyllisch sind.

Automatisch übersetzt

momorando
momorando

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Jan 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Zunächst einmal: Achtung! Wir sind losgefahren und haben auf unserem Auto-GPS die Hinfahrt programmiert. Dieser hat uns durch die Natur nach Gutach (in der Nähe von Freiburg im Breisgau) geführt.
Es gibt zwei Gutachs, die Wanderung ist südlich von Hausach oder nördlich von Triberg.

Die Wanderung wurde Anfang Januar ohne Schnee und bei gutem Wetter durchgeführt. Dauer weniger als 5 Stunden gemütlich.
Schöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, angenehm. Schöne Aussichten außerhalb des Waldes und der Besuch von Gutach (Museum) und schönen traditionellen Häusern.
Ich empfehle diesen Ausflug.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.